Achtung, Frist!
So kommen Briefe und Pakete an Weihnachten 2025 rechtzeitig an

Oliver Berg/dpa
Die Deutsche Post hat Fristen veröffentlicht, damit Briefe und Pakete rechtzeitig an Weihnachten 2025 ankommen. (Symbolbild)

Alle Jahre wieder ist es dasselbe: Plötzlich ist Weihnachten da. Wer vermeiden möchte, dass Briefe und Pakete erst im Januar eintreffen, sollte die Fristen für den Versand von Briefen und Paketen im Blick behalten. Die Deutsche Post hat ihre Termine für den Festtagsversand veröffentlicht.
Für Briefe und Postkarten innerhalb Deutschlands gilt der 20. Dezember als Stichtag, mit Einschreiben dürfen sie noch bis 22. Dezember aufgegeben werden, wie aus einer Pressemitteilung der Deutschen Post hervorgeht. Wer in europäische Länder schreibt, sollte bis 12. Dezember frankiert haben, und wer Post außerhalb Europas verschicken will, muss sich beeilen. Der Stichtag ist der 5. Dezember.
Bei Paketen und Päckchen wird die Zeit noch knapper: Innerhalb Deutschlands reicht es bis zum 20. Dezember, in Nachbarländer bis zum 15. Dezember, in sonstige europäische Länder bis zum 11. Dezember. Wer Geschenke außerhalb Europas verschickt, sollte sie spätestens bis zum 26. November auf den Weg bringen – sonst droht Enttäuschung unter dem Weihnachtsbaum. Falls es doch eng wird: DHL Express ermöglicht eine Zustellung bis zum 22. Dezember. Für internationale Sendungen gelten je nach Zielland deutlich frühere Einlieferfristen. Die genauen Laufzeiten sind unter https://dct.dhl.com/ zu finden.
Wer ganz sicher gehen möchte, sollte dennoch ein bis zwei Tage Puffer einplanen.








