Schwimmen
Fast 1.300 Einzelstarts beim 19. Internationalen Ohe-Swim-Meeting

Veronika Drasch
Auf die Teilnehmer am Ohe-Swim-Meeting wartet wieder ein abwechslungsreiches Wettkampfprogramm.
Das 19. Internationale Ohe-Swim-Meeting des Schwimmvereins Hengersberg findet am Samstag, 8. Juni, findet im Hengersberger Freibad statt.
Der SVH erwartet zu diesem stark besetzten Großereignis knapp 300 Sportler aus 16 Vereinen aus Bayern und Österreich. Fast 1.300 Einzelstarts werden an diesem Tag durchgeführt. Eine Besonderheit stellt in diesem Jahr die automatische Zeitnahme mit Anschlagmatten dar, die anders als in den Vorjahren, verwendet wird.
Das Wettkampfprogramm ist für Schwimmer und Zuschauer sehr abwechslungsreich: Auf den 50- und 100-Meter-Strecken wird in allen vier Lagen (Brust, Rücken, Schmetterling, Freistil) sowie auf den 200-Meter-Strecken in Freistil, Rücken und Brust gestartet.
Spannend für die Schwimmer werden die Staffeln, die im Mystery-Medley ausgetragen werden. Hier werden erst nach der namentlichen Meldung den einzelnen Schwimmern die Lagenarten zugelost. Ein Highlight bilden auch in diesem Jahr die 50-Meter-Freistil Cut-Off Finales am Ende des Wettkampfs. Dabei schwimmen die sechs schnellsten Damen beziehungsweise Herren der Vorläufe gegeneinander, zunächst scheiden in den ersten zwei Läufen die beiden langsamsten Schwimmer aus. Die beiden verbleibenden Schwimmer bestreiten das Ohe-Meeting Cut-Off Finale.
Auch das sogenannte SVH-Pursuit-Race wird wieder für viel Spannung sorgen. Hier "jagen" sich die zeitschnellsten Männer und Frauen auf den 200-Meter-Strecken mit der Zeitdifferenz aus den Vorläufen in einem gemischten Finale.
Das Ohe-Swim-Meeting ist eines der größten sportlichen Ereignisse im Landkreis Deggendorf. Nicht nur für die Aktiven, sondern auch für alle Besucher ist Spannung vom ersten Lauf (um 8.30 Uhr) bis zum letzten Lauf garantiert.
Während des Wettkampfbetriebes ist das 50-Meter-Becken im Freibad Hengersberg für die Öffentlichkeit gesperrt. Die anderen Anlagen können uneingeschränkt genutzt werden.








