Klimaresilienz

Was sich in Ostbayerns Städten beim Hitzeschutz tut

Ostbayerns größere Städte verfolgen unterschiedliche Ansätze, um sich auf die Sommerhitze und ihre Konsequenzen vorzubereiten. Geplant wird allerorten viel - aber was wird konkret getan?

Artikel vorlesen
Klimaweg, Sprühnebel, Brunnen und Begrünung: Die Methoden sind vielfältig.

Klimaweg, Sprühnebel, Brunnen und Begrünung: Die Methoden sind vielfältig.

Das erste richtig heiße Wochenende liegt hinter der Region: An vielen Orten kletterte das Thermometer auf 30 Grad oder mehr. Weil es wohl nur noch wärmer wird, tut es not, dass sich vor allem größere Städte verändern.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.