Verschwörungsdenken

Warum Bayern beim Glauben an Verschwörungstheorien vorne liegt

Bayern liegt beim Verschwörungsdenken an der Spitze der westdeutschen Länder. Politologe Reinhard Heinisch erklärt im Interview, warum Krisen und Misstrauen die Denkweise verstärken.

Artikel vorlesen
Ein Demonstrant bei einem Anti-Corona-Protest: Die Pandemie war die Blütezeit erfundener Erzählungen.

Ein Demonstrant bei einem Anti-Corona-Protest: Die Pandemie war die Blütezeit erfundener Erzählungen.

Vom Querdenker oder „Reichsbürger“ bis hin zum Verfechter des „großen Austauschs“ oder der Ansicht, der Klimawandel sei eine Erfindung - viele Menschen glauben, dass finstere Mächte im Verborgenen die Fäden ziehen und

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.