Erste Versammlung

Lebensversicherung: Pösinger Verein sucht mit Drohne nach Rehkitzen

Rettung für Wildtiere aus der Luft: Per Drohne lokalisieren die ehrenamtlichen Helfer vor der Mahd einer Wiese Rehkitze, Hasen oder Gelege von Wiesenbrütern. Der Verein zieht nach dem ersten Sommer eine positive Bilanz.

Artikel vorlesen
Ein Jahr nach der Gründung ist der Verein zur Wildtierrettung bestens ausgerüstet. Zwölf Tage waren die ehrenamtlichen Piloten und Helfer bei der Mahd in diesem Jahr im Einsatz, wobei rund 250 Hektar durchkämmt und mehrere Tiere vor dem sicheren Mähtod bewahrt wurden.

Ein Jahr nach der Gründung ist der Verein zur Wildtierrettung bestens ausgerüstet. Zwölf Tage waren die ehrenamtlichen Piloten und Helfer bei der Mahd in diesem Jahr im Einsatz, wobei rund 250 Hektar durchkämmt und mehrere Tiere vor dem sicheren Mähtod bewahrt wurden.

Als Lebensrettungsdrohne bezeichnet der Vorsitzende Stefan Krottenthaler das Flugobjekt, mit dem die Piloten des Vereins zur Wildtierrettung rund um Pösing unterwegs sind, wenn Wiesen zur Mahd anstehen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.