Ukraine-Hilfe

EU berät, wie russisches Geld für die Ukraine genutzt werden kann

Können sich die EU-Länder darauf einigen, das eingefrorene Guthaben der russischen Zentralbank als „Reparationsanleihe“ der EU für die Ukraine zu nutzen?

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil verweist auf „Fortschritte“. Die Vertreter anderer EU-Staaten sehen das weniger optimistisch.

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil verweist auf „Fortschritte“. Die Vertreter anderer EU-Staaten sehen das weniger optimistisch.

Die Ankündigungen, die etwa Bundeskanzler Friedrich Merz oder EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zuletzt machten, lieferten gute Schlagzeilen: Die Europäer würden eingefrorene Gelder Russlands für die

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.