Gäubodenvolksfest

A Trumm vom Paradies: Unser Volksfest-Blog vom Straubinger Festplatz

Was würden die Volksfest-Fans wollen? Das haben wir uns gefragt – und dann trotzdem entschieden, wieder einen Blog zu machen. Willkommen im Wahnsinn des ersten Wochenendes.

Ein Prosit der Gemütlichkeit: In unserem Blog schwärmen, schimpfen und scherzen wir über das Gäubodenvolksfest in Straubing.

Ein Prosit der Gemütlichkeit: In unserem Blog schwärmen, schimpfen und scherzen wir über das Gäubodenvolksfest in Straubing.

Von Redaktion idowa

„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“, lautet ein bekanntes Zitat. Wohl nicht von Albert Einstein, auch wenn das Internet das gerne behauptet, klug ist der Spruch dennoch. Und wer will, hat an den kommenden elf Tagen in Straubing ausreichend Gelegenheit, seinen Wahrheitsgehalt zu überprüfen.

„Sauber zvui Leid“, „Leistn kon si des eh koana mehr“, „Die Gaudi is nimma zu ertragen“ und „Lang machma des nimma mid“: nur eine kleine Auswahl unserer Erkenntnisse aus den vergangenen Blogs zum Gäubodenvolksfest. Haben wir daraus gelernt? Offensichtlich nicht. Denn natürlich wird sich auch in unserer Redaktion bis zum 18. August wieder alles rund um das „Trumm vom Paradies“ drehen, über das die Straubinger gleichzeitig schwärmen und schimpfen können wie niemand sonst. Der alljährliche Wahnsinn eben, dem wir dann doch immer wieder gerne verfallen. An diesem Wochenende lassen wir Sie in unserem Blog daran teilhaben. Viel Spaß beim Mitlesen! 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 16:45 Uhr
Patrick Beckerle

Es geht (schon wieder) los

Herzlich willkommen zu unserem diesjährigen Volksfest-Blog! Für das Wochenende erwarten wir sonniges Wetter mit Höchsttemperaturen zwischen 29 und 32 Grad, in den Festzelten sind gefühlt 50 Grad aufwärts möglich. Über das Wochenende verteilt kann es außerdem zu heftigen und plötzlich auftretenden Bierdurscht-Niederschlägen kommen. Das Mitführen eines gefüllten Maßkrugs wird dringend empfohlen. Auf unserer Unterseite zum Gäubodenvolksfest halten wir Sie die gesamten Festtage über auf dem Laufenden. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 17:00 Uhr
Christoph Urban

Mir sind letztens wieder alte Speisekarten aus 2017 in die Hände gefallen. Das Schweiners beim Weckmann damals noch 12,30 Euro (heuer: 19,50), die halbe Antn beim Krönner 23,30 Euro (heuer: 26,90, geht eigentlich, gei) und die Kaasspatzn mit Salat beim Nothaft 11,40 Euro (heuer: 16,70). Pointe: keine :/

Obwohl, Edit: Am Tagblatt-Bierautomaten ist der Preis für eine Halbe in der gleichen Zeit nur von einem Euro auf 1,30 gestiegen. Man tue mit dieser Info, was man wolle. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 17:05 Uhr
Patrick Beckerle

Die Geschichte der Bierpreisentwicklung am Straubinger Volksfest

Die Geschichte der Bierpreisentwicklung am Gäubodenvolksfest

Früher war alles besser, die Grafik: Ja, es gab eine Zeit, in der die Maß Bier auf dem Gäubodenvolksfest 5,60 Euro gekostet hat. Wer hätte da wohl gedacht, dass man für das Geld in 20 Jahren nicht einmal mehr einen Parkplatz auf der Wiese vorm Festgelände bekommen würde. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 17:19 Uhr
Anna-Lena Weber

Prost!

Prost und auf ein schönes Gäubodenvolksfest 2025!

Der Feierabend naht langsam und die Redaktion stimmt sich schon mal auf das Festzelt ein. Prost! Den Kollegen, der hier nur mit Wasser anstößt, nennen wir aus Personenschutzgründen nicht namentlich. Zumindest vorerst. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 17:21 Uhr
Christoph Urban

Unsere heute krank geschriebenen Kollegen berichten aus dem Bierzelt, dass bereits erste Einhörner über dem Festplatz schweben.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 17:29 Uhr
Christoph Urban

Single-Couch haben wir ja heuer auch wieder. Aktueller Stand: Die zwei Kamera-Akkus haben 0 und 1 Prozent, weil das Ladegerät nicht eingesteckt war, und die Kamerafrau sucht noch einen Parkplatz in der Innenstadt. Jetzt. 17.27 Uhr, am Tag des Volksfest-Auszugs. Aber anders wärs ja auch langweilig.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 17:39 Uhr
Patrick Beckerle

Themenvorschlag: Wie wär’s für nächstes Jahr mit einem Service-Artikel „Volksfest-Auszug: Die besten Fluchtrouten aus Straubing“? Oder bin ich echt der Einzige, der sich fragt, wie er heute um 18 Uhr aus der Innenstadt rauskommen soll?

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 17:53 Uhr
Clio Sailer

Für mich als abtrünnige Münchnerin geht's dieses Jahr das erste Mal aufs Gäubodenvolksfest. Und eines steht fest: Diesen Wiesn-Ableger, wegen dem ich mir seit vier Wochen einen anderen Parkplatz suchen muss, werde ich mir ganz genau anschauen. Ich berichte weiter. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 17:57 Uhr
Christoph Urban

Darf man mit einer Weghalbe durch Straubing laufen?

Nicht nur für Straßen und Freischankflächen gibt es spezielle Reglungen: Auch in Parks und Grünflächen ist nicht alles erlaubt. (Archiv)

Am Kaffeestand schmieden ein paar Frauen noch letzte Pläne. „Ja duu, du griagsd jetzt dann noch an Airtag implantiert.“ Zu einer anderen Zeit an einem anderen Ort wäre das wohl unerlaubte Nachstellung. Aber das Volksfest hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Sieht man auch an der rechtlichen Würdigung von Weghalben.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 18:17 Uhr
Patrick Beckerle

Hier ist die einzig wahre Volksfest-Feier-Playlist auf Spotify

Fünf Partybands liefern Straubing zusammen mit idowa den perfekten Bierzelt-Sound zum Gäubodenvolksfest!

Eine Frage, über die man jedes Jahr wunderbar streiten kann: Was wird der diesjährige Volksfest-Song? Redaktionsintern deutet heuer alles auf ein Duell zwischen „Wackelkontakt“ und „Bella Napoli“ hin. „Flickflack“ kommt unserem Chef dagegen nicht auf unsere Spotify-Playlist, obwohl das Video dazu in Straubing gedreht wurde. Verständlich, da wollen wir nur Qualitäts-Songs wie „I steh auf Bergbauernbuam“, „Hinters Bierzelt“ und „Er hat ein knallrotes Gummiboot“. Ich glaub, es geht schon wieder los. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 18:21 Uhr
Christoph Urban

Profi-Tipp für Eilige: Wenn man entgegen der Richtung am Auszug entlang geht, kann man den Auszug vorspulen.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 18:30 Uhr
Christoph Urban

Volksfest läuft noch nicht, da sind die ersten schon genervt: Ausschank anscheinend „auf Anweisung des Veranstalters“ erst ab 16 Uhr. Blöd, wenn da wie im Nothaft um drei das Zelt schon voll ist zur Bierprobe. Und Ausschank um 16 Uhr, das heißt: erste Zapfhahn-Bewegung um 16 Uhr, da ist noch keine Mass ausgetragen. Schwierig.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 18:39 Uhr
Johannes Wiest

Viele sagen ja Frauen eine gewisse Eitelkeit nach - zur Volksfestzeit bin ich aber immer wieder fasziniert von Männern, die gerne gefühlte 50 Grad im Festzelt aushalten, nur um stolz ihren überteuerten Leiberl-Panikkauf vom Vortag zu präsentieren.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 19:04 Uhr
Patrick Beckerle

Kemmt's zur Single-Couch!

Bevor sich die Redaktion langsam, aber sicher in den Feierabend bzw. ins Festzelt verabschiedet, an dieser Stelle mal ein Danke an die Kollegen der Single-Couch, die heute wieder bis tief in die Nacht im Einsatz sind. An die, die sie kennen: Wir freuen uns auch schon. An alle, die sie nicht kennen: Schaut’s doch am Wochenende mal abends zwischen Riesenrad und Nothaft-Biergarten vorbei. Es wird lustig, versprochen. Außer, ihr lauft Annabel durchs Bild. Dann rennt ihr besser schnell… 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 8.8.2025, 19:25 Uhr
Christoph Urban

Am Stadtgraben ist der Auszug durch, jetzt geht‘s runter!