Bundestagswahl 2025

Wahlkreis Schwandorf im Liveticker: SPD verliert Direktmandat

Den Hochrechnungen zufolge ist Martina Englhardt-Kopf die Frau der Stunde. Im Wahlkreis Schwandorf hat sie am Wahlsonntag für sich und ihre Christ-Sozialen die 40 Prozent geknackt.

Gebannt verfolgen Listenkandidat Stephan Thomas, MdB Martina Englhardt-Kopf und MdL Dr. Gerhard Hopp die Auszählung.

Gebannt verfolgen Listenkandidat Stephan Thomas, MdB Martina Englhardt-Kopf und MdL Dr. Gerhard Hopp die Auszählung.

Von Redaktion Cham, Redaktion Wörth, Redaktion Kötzting

An diesem Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Alles, was am Wahltag in Ihrem Wahlkreis wichtig ist, lesen Sie im Ticker unserer Redaktionen aus Stadt und Landkreis Cham sowie aus dem Landkreis Regensburg, der ebenfalls zum Wahlkreis Schwandorf gehört. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 21:55 Uhr
Dominik Altmann

Erleichterung bei der Grünen

„Wir sind stabil, wir sind drin“, sagt die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Tina Winklmann, am Sonntagabend. Es ist Erleichterung zu spüren im Bräustüberl, dem Nebenzimmer im Schmidt-Bräu. Immer wieder brandet Applaus auf. Das „wir“ dominiert. „Wir sind als einzige Regierungspartei relativ stabil geblieben!“ Auf Bundes- und Bayernebene. Sie wird wohl den Wahlkreis im Berliner Parlament vertreten.

Die Wahlparty der Grünen
jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 22:23 Uhr
Dominik Altmann

Reaktion von Marianne Schieder (SPD)

Marianne Schieder wird demnächst viel Zeit haben. Mehr als bis zu diesem Schicksalssonntag. „Ich kann jetzt öfter zu den Sitzungen vom Frauenbund“, sagt sie. Und dann scherzt sie gleich weiter. „Krapfen backen.“ Fast lacht sie hellauf. „Und für unsere Schafkopfrunde hast jetzt auch mehr Zeit“, mahnt SPD-Genosse Armin Schärtl an. „Ja, genau!“ Fast wird es lustig an dem Abend auf der Wahlparty. Schieder ist Platz 24 auf der Landesliste der SPD. Unerreichbar fern liegt da Berlin.
„Mei, es gibt Schlimmeres“, sagt Schieder. Ob sie was vermissen wird? „Mei, natürlich ist es schön, wenn man mitgestalten kann.“ Jetzt werden die Brötchen zum Gestalten halt wieder kleiner. 

Enttäuschte Gesichter bei den Genossen

 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 22:25 Uhr
Dominik Altmann

So reagiert Chams SPD auf Schieders Abschiebung durch die Genossen

Seit 2005 vertritt Marianne Schieder die Interessen des Wahlkreises im Berliner Parlament.
jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 22:27 Uhr
Simon Rothfischer

Kontrolle oder Misstrauen? "Wahlbeobachter" im Raum Kötzting unterwegs

Wie müssen Briefwahlunterlagen aufbewahrt werden? Wahlbeobachter sind seit einigen Tagen in der Region unterwegs und lassen sich die Wahlurnen zeigen.

Rekordverdächtige Wahlbeteiligung in Wörth

Seit der Bundestagswahl 2021 gehören auch die Regensburger Kommunen Wörth und Brennberg zum Wahlkreis Schwandorf. Dort sei der Wahltag "ohne große Probleme verlaufen", berichtet der Wörther Wahlleiter Andreas Gritschmeier nach der Auszählung. Die Stimmzettel haben in allen Wahllokalen gereicht, dort sei es generell „relativ ruhig“ zugegangen. Aber die Lokale blieben mit Sicherheit nicht leer - schaut man auf die Wahlbeteiligung in der Verwaltungsgemeinschaft.

Mit 86,4 Prozent definitiv eine „deutliche Steigerung“ zu bisherigen Bundestagswahlen, sagt Gritschmeier. „Die Wahlbeteiligung in dieser Höhe hat mich schon überrascht. Die hatten wir bisher eigentlich nur bei Kommunalwahlen.“

Einige Bürger seien am Sonntag extra auch aus der Schweiz und Österreich nach Wörth gekommen, um noch ihre Stimme abzugeben. „Man hat gemerkt, dass die Wahl für viele eine sehr hohe Bedeutung hat“, sagt Gritschmeier.

Zugenommen habe auch die Briefwahl: 1700 Wörther und 900 Brennberger - fast die Hälfte der insgesamt 5300 Wahlberechtigten in der Verwaltungsgemeinschaft - haben auf diesem Weg ihre Stimme abgegeben. Ungültige Stimmzettel haben die insgesamt 140 Wahlhelfer am Sonntagabend „ganz, ganz wenig“ gezählt. Laut der Erstauszählung liegt die Zahl im Promillebereich. 

„Der Wähler hat sich so verhalten, wie es sich gehört", bilanziert der Wahlleiter. "Das lief alles sehr vernünftig." Selbsternannte Wahlbeobachter wie etwa in Bad Kötzting haben bei der Auszählung nicht zugeschaut, berichtet Gritschmeier. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 22:28 Uhr
Dominik Altmann

Die Wahl in Bad Kötzting: CSU gewinnt, AfD legt deutlich zu

Premiere: Das Wahllokal befand sich am Sonntag in der Grundschule, weil im Postsaal der Kunsthandwerkermarkt stattfand.