Bundestagswahl 2025

Liveticker: CSU weit vor AfD im Wahlkreis Regensburg

Im Wahlkreis Regensburg holt Peter Aumer (CSU) das Direktmandat. Seine Partei liegt bei den Zweitstimmen mit 16,9 Prozentpunkten vor der AfD.

Peter Aumer behauptet sein Direktmandat im Wahlkreis Regensburg.

Peter Aumer behauptet sein Direktmandat im Wahlkreis Regensburg.

Von Redaktion Regensburg

An diesem Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Alles, was am Wahltag in Ihrem Wahlkreis wichtig ist, lesen Sie hier im Ticker unserer Redaktion aus Regensburg.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 21:56 Uhr
Simon Rothfischer

In der Kumpfmühler Straße wird es leer, die Kandidaten haben die Wahlarena verlassen. 

Doch für unsere Reporter geht es noch nicht in den Feierabend. Hinter den Laptops wird noch fleißig geschrieben und gefeilt. In Kürze finden Sie an dieser Stelle eine ausführliche Einordnung des Regensburger Wahlabends. 

 

 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 22:33 Uhr
Simon Rothfischer

Klarer Titelverteidiger: Peter Aumer holt Regensburger Direktmandat

Gut lachen hat Peter Aumer: Er verteidigt das Direktmandat im Wahlkreis Regensburg. Hier im Gespräch mit dem CSU-Kreisvorsitzenden von Regensburg Stadt, Michael Lehner, und Bürgermeisterin Astrid Freudenstein.

CSU-Kandidat Peter Aumer behauptet sein Direktmandat im Wahlkreis Regensburg mit 38,1 Prozent deutlich. Er wirkt glücklich, verweist aber auch auf titanische Aufgaben in Berlin.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 23:17 Uhr
Simon Rothfischer

Carolin Wagner (SPD) aus Regensburg kommt wohl wieder in den Bundestag

Carolin Wagner.

"Wir wurden als Ampel abgewählt. Wir wurden aber auch als SPD abgewählt, das zeigt dieses Ergebnis ganz klar", sagt die Carolin Wagner zu dem Wahlergebnis von rund 16 Prozent - im Vergleich zur Bundestagswahl 2021, bei der die SPD mit 25,7 Prozent noch stärkste Kraft wurde, ein deutlicher Rückgang. Sie selbst dürfte über die Landesliste sicher im Bundestag bleiben. Einer Koalition mit der Union unter einem Kanzler Merz steht Wagner allerdings skeptisch gegenüber.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 23:24 Uhr
Simon Rothfischer

Wahlrechtsreform könnte Regensburger Grünen Stefan Schmidt Mandat kosten

Stefan Schmidt.

Um 20.45 Uhr lagen die Grünen in Bayern nur noch bei knapp über zwölf Prozent, was für Schmidt nicht reichen würde, um wieder einzuziehen. Der Regensburger Grünen-Kandidat Stefan Schmidt wäre damit direkt von der von den Grünen mitbeschlossenen Wahlrechtsreform betroffen.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 23:32 Uhr
Simon Rothfischer

Irmgard Freihoffer (BSW) aus Regensburg zittert um Einzug in Bundestag

Irmgard Freihoffer.

Mal hatten sie 4,9 Prozent, dann wieder 5,0 Prozent: Irmgard Freihoffer, Regensburger Direktkandidatin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), war am Sonntagabend auf der BSW-Wahlveranstaltung in Berlin - und zitterte um den Einzug in den Bundestag. Dass das BSW ausgerechnet in Freihoffers Heimatstadt Regensburg schlechter abgeschnitten hat als bundesweit, erstaunt die 63-Jährige nicht. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 23:37 Uhr
Simon Rothfischer

Regensburger Kandidatin Carina Schießl (AfD) zieht in Bundestag ein

Carina Schießl.

Als Zehntplatzierte der bayerischen AfD-Landesliste war sich Carina Schießl schon vor der Bundestagswahl sicher, den Sprung nach Berlin zu schaffen. Und so kam es an diesem Abend auch. Schon am Montagmorgen will sie mit dem Zug nach Berlin fahren, um sich dort mit der neuen AfD-Landesgruppe zu treffen.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 23:45 Uhr
Simon Rothfischer

Wir sagen "Gute Nacht!"

Hinter uns liegt ein spannender Wahlabend - an dieser Stelle verabschiedet sich unsere Redaktion. Zumindest für wenige Stunden. Ab Montagfrüh werden Sie unsere Kollegen hier auf idowa.de weiter über die Entwicklungen zur Bundestagswahl informieren. Wir danken Ihnen für das Interesse an unserem Ticker und wünschen Ihnen eine erholsame Nacht!

  • 1
  • 2