Kloster-Serie

Maristen Fürstenzell: „Grüne“ Geheimnisse und Hilfe bei Sorgen

In Ostbayern gibt es nur noch wenige Maristen. In diesem Jahr feiern sie zwei Jubiläen: 750 Jahre Kloster Fürstenzell und 50 Jahre Telefonseelsorge Passau. Doch der Nachwuchsmangel drückt.

750 Jahre Klostergeschichte: Den Ort Fürstenzell haben zunächst die Zisterzienser und später die Maristen entscheidend geprägt.

750 Jahre Klostergeschichte: Den Ort Fürstenzell haben zunächst die Zisterzienser und später die Maristen entscheidend geprägt.

Es war einmal ein Zisterzienserkloster in Niederbayern, das seine barocke Blütezeit im 18. Jahrhundert erlebte. Das Erscheinungsbild und die Identität des Marktes Fürstenzell „prägt und adelt“ es aber bis heute.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.