Tiere vernachlässigt

Kontrolleure finden Kadaver von toten Rindern auf Bauernhof

Auf einem Bauernhof im Allgäu haben die Behörden etliche tote Kühe gefunden. Dem Tierhalter wurden daraufhin alle Rinder und Schweine weggenommen. (Illustration)

Auf einem Bauernhof im Allgäu haben die Behörden etliche tote Kühe gefunden. Dem Tierhalter wurden daraufhin alle Rinder und Schweine weggenommen. (Illustration)

Von dpa

Rund 30 tote Rinder sind im Landkreis Oberallgäu bei einer Tierschutz-Kontrolle auf einem Bauernhof entdeckt worden. Der gesamte Betrieb wurde daraufhin vom Veterinäramt geräumt, wie das Landratsamt in Sonthofen mitteilte.

Bei Kontrollen in der Vergangenheit waren auf dem Hof bereits Verstöße in verschiedenen Bereichen wie beim Verbraucherschutz festgestellt worden. Deswegen sei eine neue Betriebsprüfung veranlasst worden, wie mehrere Medien berichteten.

Die Kontrolleure hätten dann "erhebliche Verstöße gegen das Tierschutzgesetz festgestellt". Ein Großteil der rund 120 Rinder und 55 Schweine sei unterernährt oder krank gewesen. "Es wurden die Kadaver von circa 30 Rindern vorgefunden", berichtete die Kreisbehörde.

Dem Tierhalter wurden seine Tiere daraufhin weggenommen. Zudem erhielt der Landwirt ein Haltungs- und Betreuungsverbot. Wenige Tage nach der Kontrolle wurden die mehr als 170 Kühe und Schweine mit Unterstützung der Polizei in anderen Betrieben untergebracht.

Die Staatsanwaltschaft prüft nun, ob sich der Tierhalter strafrechtlich wegen Tierquälerei verantworten muss.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.