Autoindustrie

KBA geht Verdacht von Abgasmanipulationen bei BMW nach

Der Abgasmanipulationsverdacht betrifft einen BMW X3 mit Zwei-Liter-Dieselmotor.

Der Abgasmanipulationsverdacht betrifft einen BMW X3 mit Zwei-Liter-Dieselmotor.

Von Redaktion idowa

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) führt gegen BMW ein Anhörungsverfahren zu möglichen Abgastricksereien. Es gehe um den Verdacht einer unzulässigen Abschalteinrichtung in der Motorsteuerung eines Dieselmodells, sagte ein KBA-Sprecher am Mittwoch und bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Bild"-Zeitung. BMW teilte mit, das fragliche SUV-Modell X3 mit Zwei-Liter-Dieselmotor sei von 2010 bis 2014 gebaut worden. BMW prüfe das Emissionsverhalten und sei im Austausch mit den Behörden.

Laut KBA war der Verdacht im Rahmen der Marktüberwachung aufgetaucht. Die Behörde untersuche Fahrzeuge jedes Herstellers und könne im eigenen Labor Untersuchungen durchführen und auch die Software analysieren. Das Anhörungsverfahren zu dem BMW X3 sei im vergangenen August eingeleitet worden.

BMW hatte in seinem Halbjahresbericht 2023 bereits über den Vorgang berichtet. Der KBA-Sprecher wies darauf hin, es handle sich um ein laufendes Verfahren, "wir sind hier erst in der Anhörung".

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.