Verbot gekippt

Feierlärm bleibt Streitthema im Münchner Univiertel

Nach dem Fall des Bier-Verbots äußern die Anwohner des Univiertels Verständnis für das Partyvolk und setzen auf freiwillige Rücksicht. Im Oktober sollen alle an einem Runden Tisch zusammenkommen.

Gerade an der Kreuzung Schelling-/Türkenstraße tummeln sich im Sommer viele junge Leute noch spät nachts.

Gerade an der Kreuzung Schelling-/Türkenstraße tummeln sich im Sommer viele junge Leute noch spät nachts.

Von Irene Kleber

Natürlich, die Enttäuschung am Dienstag war bei den Anwohnern im Univiertel erst mal „riesengroß“. Da hatte Münchens grüner Bürgermeister Dominik Krause das gerade erst vom KVR verhängte Flaschenbier-Verkaufsverbot für

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.