2.200 Verdachtsfälle

Ärztliche Versorgung in Bayern: Täglich ein Fehler

Die AOK Bayern zieht nach 25 Jahren Bilanz: Bei rund 15 Prozent der Verdachtsfälle ist tatsächlich etwas schiefgelaufen. Was sich dann tun lässt - und sich künftig ändern muss.

In den meisten Fällen geht alles gut: Ein Arzt operiert einen Patienten am Knie.

In den meisten Fällen geht alles gut: Ein Arzt operiert einen Patienten am Knie.

Wegen starker Bauchschmerzen ist Helmut Müller aus Wertach im Oberallgäu mit dem Rettungswagen vor rund sechs Jahren ins Krankenhaus gebracht worden.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.