Erstmals offen
15 Jahre Planung und Sanierung: Kreismuseum Walderbach kehrt zurück

Archiv Laube
Die Stuckdecken wurden behutsam restauriert und getüncht, die Solnhofer Platten sowie das Fischgrätenparkett am Boden mühsam aus- und wieder eingebaut. Nach 15 Jahren Planung und Sanierung übergibt der Eigentümer, die Immobilien Bayern, Räume der dreiflügligen Klosteranlage in Walderbach dem Landkreis zur Nutzung für das Kreismuseum. Zum Tag des offenen Denkmals erhält die Öffentlichkeit interessante Einblicke.
Es kommt nicht von ungefähr, dass das Kloster Walderbach heuer als Luftaufnahme die Flyer und Banner für den Tag des offenen Denkmals im Landkreis ziert.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region












