Der Trainer des Landesligisten hat unmittelbar nach der jüngsten Niederlage am Samstagabend die Konsequenzen aus dem bisher enttäuschenden Saisonverlauf gezogen. Einen Nachfolger für Gallmaier gibt es noch nicht.
„Colahaze“ brauchte Geld für Drogen. Das wollte er aus einem Friseursalon stehlen - doch er bringt die Kasse nicht auf. Als er dann auch noch den Boden vollblutet, will er seine Spuren verwischen. Also legt er ein Feuer.
Vor über einem Jahrzehnt bauten die beiden Gemeinden gemeinsam einen Geh- und Radweg. Jetzt streiten sie über die Kosten. Ob es noch eine Einigung gibt, ist unklar.
Der Landesligist TSV Bogen gastiert am Samstagnachmittag um 16 Uhr zum „Alles oder Nichts-Spiel“ beim Tabellenelften TSV Bad Abbach. Nach fünf sieglosen Spielen soll endlich der zweite Dreier her.
Bärbl Nägler, Würzburgerin mit Kößnacher Wurzeln, zeigt bei den bayerischen Meisterschaften Masters, dass es nie zu spät ist: Mit 68 startet sie im Wurf-Fünfkampf und begeistert Trainer und Team.
Das Café Marino will seine Terrasse am Stadtplatz behalten. Doch deren Genehmigung läuft am 31. Oktober ab. Nun loten die Behörden aus, wie man sie erhalten kann. Das wird aber auch von den Busunternehmen abhängig sein.
Der Leiter des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums in Bogen, Alfons Lermer, geht in den Ruhestand. Er spricht über das Gefühl, Dienststellen zu verkleinern, und die Zukunft des Wehrdienstes.
Der wildromantische Radweg ist mit seinen 40 Kilometern (einfach) dank der leichten Steigung sehr familienfreundlich. Er punktet mit Spielplatz, Kneippanlage, Freibad und Rastplätzen.
Gegen eine Überraschung beim Landesliga-Mitfavoriten 1. FC Passau hätte beim TSV Bogen natürlich niemand ernsthaft etwas einzuwenden. Im Gegenteil! Die wirklich wichtigen Spiele für die Bogener kommen aber erst danach.
Eine Frau wird am späten Nachmittag von einer angeblichen Staatsanwältin angerufen, die sie abzocken will. Dabei ist der Ton am Telefon auch mal ruppig. Am Abend ist die Geldübergabe. Am Ende läuft es anders als geplant.