Sie arbeiten in der Paramenten- und Fahnenstickerei, aber auch in Schulen und Missionsstationen. Die Franziskanerinnen von Aiterhofen hoffen darauf, dass das Charisma des Klosters weiterlebt.
Weil sein Auto heftig aus dem Auspuff gequalmt hat, soll ein Straubinger bestraft werden. Er wehrt sich. Was vor 100 Jahren im Straubinger Tagblatt zu lesen war.
Wer schon darüber diskutiert, Aiterhofen einzugemeinden, sollte vielleicht auch darüber nachdenken, Ittling wieder eigenständig zu machen, findet unser Autor.
Kaum aufgestellt, eckt der Straubinger SPD-OB-Kandidat Peter Stranninger an: Sein Vorschlag? Aiterhofen in die Stadt eingemeinden. Schlechte Idee, finden Bürgermeister und Landrat.
In Aiterhofen gibt es jetzt eine Nachbarschaftshilfe. 20 Ehrenamtliche haben sich zusammengetan, um kurzfristig, unbürokratisch und unentgeltlich Hilfe zu leisten.
In dem, was sie tut, ist Theresa Ziegler so erfrischend normal, dass sich die vielen Follower auf TikTok und Instagram als @raverresi fast von selbst erklären. Doch angefangen hat alles in Aiterhofen bei Straubing.