Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
bedeckt
19,8 °C Straubing
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
  • Veranstaltungen
  • Pfingstritt
  • Landshuter Hochzeit
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Netzwelt

Polizei: LKA stellt Tatorte mit Holodeck digital nach

LKA stellt Tatorte mit "Holodeck" digital nach

Konnte der Zeuge die Tat überhaupt sehen? Wo genau war der Täter? Das bayerische LKA hat einen Raum entwickelt, in dem Tatorte virtuell nachgebaut werden können. Damit gelingen auch Zeitreisen.
Internet: Google startet Kampagne gegen Desinformation

Internet Google startet Kampagne gegen Desinformation

Google hat im Herbst 2022 eine großangelegte Kampagne in Osteuropa gegen Fehlinformationen und Vorurteile im Netz gestartet. Für die Ausweitung der Initiative auf Deutschland wurde das Konzept nun grundlegend verändert.
Technologien: Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor

Technologien Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor

Auf Twitter kündigt Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine «neue Ära» an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den Bereich «Mixed Reality» handeln.
Künstliche Intelligenz: Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen

Künstliche Intelligenz Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen

Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft. Doch wie soll sie in Europa geregelt werden? Digitalminister Volker Wissing plädiert für einen Mittelweg zwischen Werten und Innovation.
1&1 versus Vodafone: Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein

1&1 versus Vodafone Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein

Drei Handynetze gibt es in Deutschland: von der Telekom, von Vodafone und von O2. Nummer vier ist in der Mache. Doch der Neueinsteiger 1&1 kommt nicht voran, der Ausbau stockt.
Internet: Twitter-Verantwortliche für Kampf gegen Hassrede geht

Internet Twitter-Verantwortliche für Kampf gegen Hassrede geht

Twitter-Besitzer Elon Musk will die Redefreiheit schützen, doch viele befürchten eine Zunahme von Hassreden und Falschinformationen. Nun muss er erneut eine neue Führungskraft für diesen Bereich finden.
Digitales: Meta kündigt neue VR-Brille an

Digitales Meta kündigt neue VR-Brille an

Ob Zuckerberg damit wohl die Konkurrenz von Apple ausstechen will? Denkbar. Ein Überblick über die Funktionen des neuen Modells.
«DeppGPT»: Satire-Website lässt motzenden Chatbot auf Nutzer los

«DeppGPT» Satire-Website lässt motzenden Chatbot auf Nutzer los

Absurde oder bissige Antworten auf jede Frage: Die Satire-Website hat einen Chatbot entwickelt, der Nutzer anschnauzt, auslacht und niedermacht.
Technologie: Forscherin bezeichnet Warnung vor KI als PR-Aktion

Technologie Forscherin bezeichnet Warnung vor KI als "PR-Aktion"

Wenn es um Künstliche Intelligenzen geht, machen sich viele Menschen Sorgen um die Auslöschung der Menschheit. Diese Gefahr ist unbegründet, so eine Expertin. Viele präsenter seien andere Risiken.

Anzeigen

Auto

Trauer

Immo

Jobs

Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)

71.500,00

Hyundai i30 Km-Stand: 15 km Leistung: 88 kW (120 PS)

25.390,00

Km-Stand: 0 km Leistung: 150 kW (204 PS)

87.990,00

Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)

84.995,00
Mehr Automarkt

Mehr Traueranzeigen

Es handelt sich um ein neu gebautes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 4 Wohnungen.

Dieses Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt von Straubing mit denkmalgeschützter Außenfassade besteht aus einer Gewerbeeinheit (= Laden- und N...

Timber Town Straubing: Freundliche 1,- 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service

Pflegeapartments sind eine gute und sichere Alternative zur Eigentumswohnung!

Mehr Immobilienmarkt

Mehr Stellenmarkt
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa