Liveticker zum Nachlesen

Straubing Tigers verlieren mit 4:3 nach Verlängerung gegen Berlin

Nach zwei Niederlagen konnten die Tigers am Freitag gegen Berlin gewinnen. Allerdings unterliegen sie in der zweiten Verlängerung in Spiel 4 mit 4:3.

Die Straubing Tigers spielen im Viertelfinale gegen die Eisbären Berlin. In Spiel 4 starten vor allem die Eisbären defensiv mit einer starken Leistung.

Die Straubing Tigers spielen im Viertelfinale gegen die Eisbären Berlin. In Spiel 4 starten vor allem die Eisbären defensiv mit einer starken Leistung.

Spiele auf Augenhöhe, spannende Momente und harte Checks. Bisher bietet die Serie im Viertelfinale zwischen den Straubing Tigers und Eisbären Berlin einiges was mein Eishockeyherz höher schlagen lässt. Allerdings konnten die Eisbären nun drei Spiele gewinnen, die Tigers eines. Am Dienstag geht es für die Eisbären um den Einzug ins Halbfinale. 

Lädt...
21. Minute
Marko Pammer

Die Statistiken in der Drittelpause zeigen die Tigers eigentlich vorn. Aber so ist es im Sport. Die Anzeigetafel spricht eine andere Sprache. 

21. Minute
Annabel Gruber

Werfen wir kurz einen Blick auf Liam Kirk. Der Eisbär hat bereits sieben Spiele in Folge gepunktet (4 Tore, 4 Assists). Auch heute hat er bereits ein Tor erzielt. 

22. Minute
Annabel Gruber

Zeitstrafe

Eisbären Berlin 2 Minuten Zeitstrafe für Zach Boychuk (Eisbären Berlin) wegen Beinstellen.

Das ist die Chance für die Tigers endlich einen Treffer zu erzielen. 

21. Minute
Marko Pammer

Die Strafe gegen Boychuk ist in den Playoffs auch eher eine, die wahrscheinlich selten gepfiffen wird. Aber das zeigt beiden Mannschaften, dass bei Haken und Beinstellen eine klare Linie gepfiffen wird. 

23. Minute
Annabel Gruber

Und da kommt auch schon der gerade eben genannte Kirk. In Unterzahl läuft er mit einem Mitspieler auf Bugl zu, trifft allerdings nicht das Tor. Kurz danach kämpfen sich erneut zwei Berliner aus dem eigenen Drittel heraus. Das darf natürlich den Tigers in Überzahl nicht passieren. 

23. Minute
Annabel Gruber

Tor 1:2 durch Josh Melnick (Powerplay)

Tor für Straubing Tigers Straubing Tigers durch Josh Melnick!

Ein wichtiger Treffer zu einem guten Zeitpunkt! Samanski passt zu Melnick, der mittig im gegnerischen Drittel steht, der zieht ab und haut das Ding über die Fanghand von Stettmer ins Tor. Der Goalie hatte keine Chance. 

24. Minute
Marko Pammer

Da haben sich die Tigers vom aggressiven Unterzahlspiel der Berliner nicht aus der Ruhe bringen lassen. Das Tor war ähnlich gut herausgespielt, wie das Überzahltor der Berliner. 

25. Minute
Annabel Gruber

Und im Stadion wird es wieder deutlich lauter. Das Tor gibt Hoffnung, denn die Tigers haben sich wieder zurück gekämpft. Scott läuft auf Stettmer zu, doch trifft nur den Schoner des Goalie. Weiter so! 

25. Minute
Annabel Gruber

Jetzt gibt es die ersten Reibereien auf dem Eis. Mittendrin: Samanski und St. Denis. Letzterer prüfte gerade noch einmal Stettmer, doch der schafft es den Puck zwischen seinen Beinen einzuklammern. Es wird heiß auf dem Eis und gefährlich, die Tigers kommen gerade so in Fahrt. 

25. Minute
Marko Pammer

Die Tigers kommen wie verändert aus der ersten Drittelpause. Sie gehen die Gegenspieler aggressiver an und kommen dadurch zu Chancen.

25. Minute
Annabel Gruber

Zeitstrafe

Straubing Tigers 2 Minuten Zeitstrafe für Josh Melnick (Straubing Tigers) wegen Beinstellen.

Im Stadion wird gepfiffen. Der Torschütze der Tigers muss auf die Strafbank. Die Mannschaft aus Niederbayern muss nun gut verteidigen!

27. Minute
Annabel Gruber

Zeitstrafe

Eisbären Berlin 2 Minuten Zeitstrafe für Ty Ronning (Eisbären Berlin) wegen Hoher Stock.

Brandt bekommt den Schläger des Berliner Spielers ins Gesicht und fährt angeschlagen vom Eis, allerdings nicht in die Kabine. Zuvor konnten die Eisbären mehrere Chancen erarbeiten. Auf dem Eis geht es immer aggressiver zu. Man merkt: Das Tor der Tigers hat einiges verändert. Doch auf Bugl ist Verlass, der kann die Scheiben mit Bravour abwehren. 

27. Minute
Annabel Gruber

Starke Leistung von Nogier. Kirk, der bereits ein Tor erzielt hat, rennt auf Bugl zu, doch der Straubinger Verteidiger luchst ihm die Scheibe ab. 

28. Minute
Annabel Gruber

Beide Mannschaften sind wieder komplett und haben voll und ganz ins Spiel gefunden. Vor allem die Tigers zeigen defensiv mittlerweile eine sehr gute Leistung und spielen mit Biss nach vorne. Beide Seiten zeigen viel Power.

28. Minute
Marko Pammer

Jetzt ist es ein gutes Eishockeyspiel, weil beide Mannschaften starke Phasen haben. Das zweite Drittel ist bisher ausgeglichen, aber die Tigers haben aus dem Anschlusstreffer Selbstvertrauen getankt.