Liveticker zum Nachlesen

Saisonaus: Straubing Tigers unterliegen in Berlin mit 1:4

Nach einer 4:1-Niederlage in Berlin ist die Saison für die Straubing Tigers beendet.

Wo ist die Scheibe? Straubings Goalie Florian Bugl konnte im Viertelfinale mit einer guten Leistung überzeugen.

Wo ist die Scheibe? Straubings Goalie Florian Bugl konnte im Viertelfinale mit einer guten Leistung überzeugen.

Das war es für die Straubing Tigers, aber nicht nur im Viertelfinale, sondern auch für diese Saison. Die ist jetzt vorbei. Und ja, man könnte sich jetzt aufregen, dass die Tigers im Viertelfinale mehr hätten geben können, besser zusammen spielen hätten sollen und ihre Chancen hätten nutzen müssen, aber: Wir hatten trotz allem eine gute Saison. Zwar nicht so gut, wie es vielleicht schon einmal war. Aber müssen wir das jede Saison von einem eher kleineren Club wie den Tigers erwarten? Ich finde nicht. Was zählt ist doch, dass wir viele Spiele sehen konnten, Erfolge feiern konnten (Spengler-Cup, Einzug ins Viertelfinale) und uns nun schon auf die kommende Saison freuen können. Ich für meinen Teil bin trotz der heutigen Niederlage stolz auf die Tigers. Wir können nicht immer unter die Top 5 kommen, aber vielleicht schaffen wir es ja in der kommenden Saison? Bis dahin alles Gute, euer Liveticker-Tiger, Annabel Gruber!

Lädt...
jetzt gerade Vor Minuten Uhr 25.3.2025, 18:30 Uhr
Annabel Gruber

Servus liebe Eishockeyfreunde! Heute empfangen die Eisbären Berlin die Straubing Tigers zum fünften Spiel in den Playoffs im Viertelfinale. In einer halben Stunde geht es los! Heute tickert auch wieder Marko. Ihn kennt ihr ja bereits von den Spielen am Freitag und am Sonntag. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 25.3.2025, 18:32 Uhr
Annabel Gruber

Heute wird die Szene Straubing das Spiel boykottieren. Wie die Gruppe am Montag mitteilte, werden sie nicht mit ihren Zaunfahnen präsent sein und den Support im Gästeblock nicht organisieren. Als Grund geben sie an, dass erst am Freitagabend nach dem Sieg der Straubing Tigers bekannt gegeben wurde, ob Spiel 5 am Dienstag oder Mittwoch stattfinden wird. Es sei eine "bodenlose Frechheit allen Fans gegenüber". Dem kann ich nur zustimmen, wie schon in der DEL2 könnte man alle Termine vorab festlegen und sich nicht zwei Optionen offen halten. Aber natürlich schade für die Mannschaft...

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 25.3.2025, 18:35 Uhr
Annabel Gruber

Kurze Wiederholung zu den Regeln in den Playoffs: Ab dem Viertelfinale kommt in allen Playoff-Runden die "Best of seven"-Regelung zur Anwendung. Die Mannschaft, die als erstes vier Spiele gewinnt, zieht eine Runde weiter. In den Playoffs gibt es auch kein Penalty schießen. Wenn es nach 60 Minuten unentschieden steht, gibt es eine reguläre Pause und ein weiteres Drittel. Sobald eine Mannschaft ein Tor erzielt, ist das Spiel vorbei. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 25.3.2025, 18:40 Uhr
Annabel Gruber

Aufgrund der "Best of seven"-Regelung geht es heute um alles oder nichts für die Mannschaft aus Niederbayern. Denn in der Serie steht es 3:1 für die Eisbären. Die Berliner konnten Spiel 1, 2 und 3 für sich entscheiden (5:1, 4:2, 4:3), die Tigers hingegen nur Partie 3 (2:1). Sollten die Eisbären heute gewinnen sind sie im Halbfinale und für Straubing ist die Saison vorbei. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 25.3.2025, 18:45 Uhr
Annabel Gruber
Florian Bugl steht im fünften Spiel der Tigers im Viertelfinale im Tor.

Aber: Alle Spiele waren sehr knapp. Am Ende konnten die Eisbären defensiv sowie offensiv besser arbeiten und Chancen nutzen. Die Tigers scheiterten vor allem daran, schneller ins Spiel zu finden oder an Goalie Stettmer, der auch heute wieder für Berlin im Tor steht. Bei den Tigers setzt Trainer Woodcroft erneut auf Bugl, der einen guten Job im vergangenen Spiel leistete. Auf dem Bild seht ihr Bugl beim Aufwärmen vorm Spiel. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 25.3.2025, 18:50 Uhr
Annabel Gruber

Blicken wir kurz auf die Partie am Sonntag zurück. Nach 84 Minuten (2. Verlängerung) beschert der Treffer von Korbinian Geibel den Eisbären den Sieg. Schon ein Jahr zuvor scheiterten die Tigers nach 110 Minuten in den Playoffs gegen Berlin. Am Sonntag startete das Team aus Niederbayern schwächer ins 1. Drittel, konnte aber im Laufe des Spiels mit einer beeindruckenden Leistung sich zurück kämpfen. Am Ende hat es (mal wieder) nicht gereicht. Wie erinnern uns an das vergangene Jahr: In der Halbfinal-Serie stand es damals nach vier Spielen auch 3:1 für die Eisbären. Im 5. Spiel konnten die Berliner die Serie für sich entscheiden und zogen ins Finale ein. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 25.3.2025, 18:55 Uhr
Annabel Gruber

Kommen wir zur Aufstellung. Bei den Tigers fehlt nach wie vor der verletzte Elis Hede. Auch Linus Brandl spielt nicht, nachdem Fleischer seit Spiel 3 wieder auf dem Eis steht. Ebenso fehlen Nicolas Geitner und Alex Green. Bei den Eisbären Berlin fehlen nach wie vor Mitch Reinke, Marco Nowak, Markus Niemeläinen und Blaine Byron. Dafür rückt in die Aufstellung Lean Bergmann, der bereits in den ersten beiden Spielen auf dem Eis stand. Für ihn muss Maxim Schäfer pausieren. Auch Jonas Müller wird heute wieder spielen, nachdem er ein Spiel gesperrt wurde aufgrund eines Checks gegen Klein. 

Von den Reihen her hat sich bei Berlin nicht wirklich etwas zu den vergangenen Spielen geändert. Ex-Tigers-Spieler Wiederer rückt in die 4. Reihe, ebenso Galipeau. Bei den Tigers dreht sich da schon mehr im Vergleich zur letzten Partie. Trainer Craig Woodcroft setzte heute wieder auf Samuelsson und Nogier in der 1. Reihe. Schauen wir einmal, ob das die richtige Entscheidung ist. Lipon sowie Connolly rücken in die 2. Reihe, dafür Klein, Scott, Leonhardt sowie McKenzie in die letzte Reihe. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 25.3.2025, 18:57 Uhr
Marko Pammer

Gewinnen oder Urlaub also die Devise an diesem Dienstag-Abend. Einen schönen guten Abendauch von meiner Seite.Wie es geht, haben die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven gezeigt, die mit dem Rücken zur Wand standen und auswärts in Köln gewonnen haben. Es gilt aber das was die Spieler wie ein Mantra vor sich hertragen: es geht Schritt für Schritt und immer nur auf den nächsten Wechsel und das nächste Spiel konzentrieren.

1. Drittel

Das 1. Drittel beginnt.

Die Tigers starten gut in das erste Drittel, deutlich besser als in der Partie am Sonntag, wo es deutlich länger gedauert hat. Aber auch die Eisbären zeigen Präsenz. Das wird heute eine spannende und enge Partie!

Schauen wir mal auf die Statistik. Insgesamt 45 Mal gab es schon Spiele zwischen den Eisbären und Tigers, 33 Mal ging der Sieg an die Berliner. Lassen wir nicht zu, dass es heute das 34. Mal wird...

4. Minute
Marko Pammer

Annabel sagt es richtig: relativ ausgeglichene Partie in den ersten Minuten., Die ganz großen Chancen kommen hier noch nicht aufs Eis. 

Nun üben die Berliner wieder Druck auf Bugl aus. Ronning prüft den Straubinger Goalie, aber der kann die Scheibe fangen. Weiter so und nach vorne kämpfen!

Zeitstrafe

Straubing Tigers 2 Minuten Zeitstrafe für Skyler McKenzie (Straubing Tigers) wegen Beinstellen.

Es sind auch immer wieder die gleichen Jungs, die auf die Strafbank müssen oder? Wenn jetzt ein Tor kommt...

Tor 1:0 durch Ty Ronning (Powerplay)

Tor für Eisbären Berlin Eisbären Berlin durch Ty Ronning!

Das gibt es jetzt doch nicht! Ronning steht nach dem Bully frei, kommt an die Scheibe und schießt über die hochschießende Fanghand von Bugl ins Tor.