Eishockey

Straubing Tigers unterliegen gegen Berlin mit 2:4

Die Straubing Tigers verlieren das zweite Spiel im Viertelfinale gegen die Eisbären Berlin mit 2:4. Trotz starker Leistung der Mannschaft aus Niederbayern reichte es am Ende nicht.

Die Serie verspricht einiges an Spannung. Auch im zweiten Spiel im Viertelfinale geht es zwischen den Straubing Tigers und den Eisbären Berlin heiß her.

Die Serie verspricht einiges an Spannung. Auch im zweiten Spiel im Viertelfinale geht es zwischen den Straubing Tigers und den Eisbären Berlin heiß her.

In der Serie gegen die Eisbären Berlin verlieren die Straubing Tigers erneut, dieses Mal mit 2:4. Geknickte Gesichter, denn eigentlich hatte man viel Gas gegeben und einen Treffer mehr erzielt, der wurde allerdings nicht gegeben. Aber davon dürfen sich die Tigers nicht unterkriegen lassen, am Freitag geht es in Berlin weiter. Bis dann, euer Liveticker-Tiger Annabel Gruber!

Lädt...
jetzt gerade Vor Minuten Uhr 19.3.2025, 19:23 Uhr
Patrick Fuchs

"WARUM DENN?", halt es durch den Pulverturm. Die Fans sind mit der Rücknahme des Tores alles andere als zufrieden. "Schieber, Schieber", stimmen die Fans an. Laute Pfiffe und Buhrufe. Aber lange lassen sich die Tigers-Fans nicht die Laune verderben, kaum läuft das Spiel wieder, peitschen sie die Heimmannschaft wieder nach vorne.

14. Minute

Die Mannschaft aus Niederbayern lässt sich von dem Fehler der Schiedsrichter nicht unterkriegen und gibt weiter Gas nach vorne. Tolle Leistung, weiter so!

16. Minute

Aber auch die Eisbären machen Druck. Trotzdem haben die Tigers die Nase (noch) vorne. Die Mannschaft muss das ausnutzen und endlich einen Treffer erzielen! Auf gehts!

18. Minute

Auf dem Eis geht es immer härter zu. Was sollte man auch anders von einem Spiel in den Playoffs erwarten? Nach wie vor gefällt mir die Leistung der Tigers sehr gut, doch das letzte Bisschen fehlt nach wie vor noch. Die Eisbären spielen auch gut, allerdings offensiv mit zu wenig Biss. 

20. Minute
Patrick Fuchs

Auch wenn es erst das erste Drittel ist: Das Schiedsrichter-Team wird hier heute voraussichtlich keinen Beliebtheitskontest gewinnen. Bei fast jedem Pfiff – oder nicht-Pfiff – hagelt es Buhrufe. "Bis jetzt is jede Entscheidung in dFalsche Richtung gegangen", so das knallharte Fazit eines Fans zur Schiedsrichterleistung.

20. Minute
Annabel Gruber

1. Drittelpause

Das 1. Drittel ist zu Ende, es geht in die Pause.  Bisher haben vor allem die Gäubodenstädter sehr schön gespielt, vor allem offensiv hatte man gute Chancen (und eigentlich auch einen Treffer). Aber man darf die Eisbären nicht unterschätzen, sie werden sicherlich aggressiver und offensiver aus der Pause kommen. Die Partie bleibt spannend. 

20. Minute
Patrick Fuchs

Der Unmut der Tigers-Fans macht sich vor allem in der ersten Drittelpause bemerkt: Das Schiedsrichter-Team wird noch einmal mit lautstarken "Schieber! Schieber!"-Rufen vom Eis gepfiffen. Der Pulverturm ist sich einig: Die Tigers hätten mit einem 1:0 in die Pause gehen müssen.

21. Minute

2. Drittel

Die Pause ist vorbei, das 2. Drittel beginnt.

22. Minute
Wie immer geben die Fans der Straubing Tigers Gas und feuern lautstark ihre Mannschaft im Eisstadion am Pulverturm an. Toll, weiter so!

Wie immer geben die Fans der Straubing Tigers Gas und feuern lautstark ihre Mannschaft im Eisstadion am Pulverturm an. Toll, weiter so!

22. Minute

Zeitstrafe

Eisbären Berlin 2 Minuten Zeitstrafe für Markus Niemeläinen (Eisbären Berlin) wegen Check gegen den Kopf und Nackenbereich.

Ging es gegen den Kopf oder nicht? Die Schiedsrichter schauen es sich im Videobeweis an. Lipon bekommt einen Check, der Kopf geht nach hinten, der Helm fliegt nach hinten. Die laut beschimpften "Schieber" geben am Ende zwei Minuten. Wissmann (Berlin) beschwert sich, dass es überhaupt eine Strafe gibt. Ob die zwei Minuten fair sind oder ob es mehr hätte geben müssen, da gehen wohl die Meinungen auseinander, aber: eine Strafe war es auf jeden Fall. 

23. Minute

Tor 1:0 durch Joshua Samanski (Powerplay)

Tor für Straubing Tigers Straubing Tigers durch Joshua Samanski!

Die Mannschaft aus Niederbayern nutzt ihre Chance und da ist der lang ersehnte Treffer!!! Ein verdientes Tor für eine super Leistung! Samanski steht alleine vor dem gegnerischen Tor und haut das Ding rein!

24. Minute

Tor 1:1 durch Liam Kirk

Tor für Eisbären Berlin Eisbären Berlin durch Liam Kirk!

Das kann doch nicht wahr sein! Wahnsinn, wie schnell Berlin eine Antwort auf den Treffer der Tigers hat. Kirk steht frei vor McInytre und bezwingt den Goalie. 

25. Minute

Zeitstrafe

Straubing Tigers 2 Minuten Zeitstrafe für Michael Clarke (Straubing Tigers) wegen Beinstellen.

Und nun die Chance für die Eisbären in Überzahl in Führung zu gehen. Die Tigers müssen defensiv nun verdammt gut arbeiten!

26. Minute

Tor 1:2 durch Zach Boychuk (Powerplay)

Tor für Eisbären Berlin Eisbären Berlin durch Zach Boychuk!

Boychuk kommt vor McInytre an die Scheibe, der Goalie kann sich nicht schnell genug auf die andere Seite bewegen und drin ist das Ding. 

27. Minute

Straubing scheinen die beiden Tore etwas ins Rudern zu bringen. Doch langsam aber sicher finden sie sich wieder zurück ins Spiel. Einfach nicht aufgeben, weiter kämpfen, noch ist nichts entschieden.