Eishockey

Straubing Tigers unterliegen gegen Berlin mit 2:4

Die Straubing Tigers verlieren das zweite Spiel im Viertelfinale gegen die Eisbären Berlin mit 2:4. Trotz starker Leistung der Mannschaft aus Niederbayern reichte es am Ende nicht.

Die Serie verspricht einiges an Spannung. Auch im zweiten Spiel im Viertelfinale geht es zwischen den Straubing Tigers und den Eisbären Berlin heiß her.

Die Serie verspricht einiges an Spannung. Auch im zweiten Spiel im Viertelfinale geht es zwischen den Straubing Tigers und den Eisbären Berlin heiß her.

In der Serie gegen die Eisbären Berlin verlieren die Straubing Tigers erneut, dieses Mal mit 2:4. Geknickte Gesichter, denn eigentlich hatte man viel Gas gegeben und einen Treffer mehr erzielt, der wurde allerdings nicht gegeben. Aber davon dürfen sich die Tigers nicht unterkriegen lassen, am Freitag geht es in Berlin weiter. Bis dann, euer Liveticker-Tiger Annabel Gruber!

Lädt...
jetzt gerade Vor Minuten Uhr 19.3.2025, 18:30 Uhr
Annabel Gruber

Servus liebe Eishockeyfreunde! Heute empfangen die Straubing Tigers die Eisbären Berlin zum zweiten Spiel in den Playoffs im Viertelfinale. In einer halben Stunde geht es los! Heute wird neben mir auch Kollege Patrick Fuchs tickern. Er wird heute als rasender Reporter im Stadion unterwegs sein. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 19.3.2025, 18:35 Uhr

Kurze Wiederholung zu den Regeln in den Playoffs: Ab dem Viertelfinale kommt in allen Playoff-Runden die "Best of seven"-Regelung zur Anwendung. Die Mannschaft, die als erstes vier Spiele gewinnt, zieht eine Runde weiter. In den Playoffs gibt es auch kein Penalty schießen. Wenn es nach 60 Minuten unentschieden steht, gibt es eine reguläre Pause und ein weiteres Drittel. Sobald eine Mannschaft ein Tor erzielt, ist das Spiel vorbei. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 19.3.2025, 18:37 Uhr
Annabel Gruber
Ganz nah an den Spielern dran sind auch die Eismeister. Hier der Blick beim Aufwärmen. Danke an das Bild Jonas Hierold!

Ganz nah an den Spielern dran sind auch die Eismeister. Hier der Blick beim Aufwärmen. Danke an das Bild Jonas Hierold!

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 19.3.2025, 18:40 Uhr

Am Sonntag mussten die Tigers eine 5:1-Niederlage hinnehmen. Grund waren vergebene Chancen, fehlendes körpernahes Spielen am Gegner und einfach Scheibenpech. Aber: davon darf sich die Mannschaft aus Niederbayern nicht unterkriegen lassen. Heute heißt es: Kämpfen und siegen!

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 19.3.2025, 18:45 Uhr

Auch heute wieder im Tor: Jonas Stettmer für die Eisbären und Zane McIntyre für die Tigers. Beide konnten im vergangenen Spiel am Sonntag mit ihrer Leistung überzeugen, vor allem der gebürtige Straubinger Stettmer machte einen beeindruckenden Job. Hoffen wir einmal, dass die Tigers mittlerweile ein Rezept gefunden haben, um ihn zu bezwingen. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 19.3.2025, 18:50 Uhr

Bei den Straubing Tigers hat sich in der Aufstellung einiges geändert: Anders als am Sonntag stehen Klein und Scott auf dem Eis, dafür nehmen Geitner und Green Plätze im Zuschauerraum ein. Nach wie vor fehlen Fleischer und Hede. 

Bei den Eisbären bleibt alles wie gehabt. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 19.3.2025, 18:55 Uhr

Viele haben es wohl mitbekommen: Bereist im vergangenen Ticker, aber auch unter der Woche in Form eines Artikels, haben wir darauf aufmerksam gemacht, was in dem Ticker steht, der auf der Webseite der Eisbären Berlin ausgespielt wird. Die Schreiber hatte da gegen unseren Stadionsprecher Peter Schnettler geschossen. Allerdings steht heute im Ticker:
"Sorry!
In diesem Zusammenhang möchten wir uns ernsthaft beim Stadionsprecher Peter aus Straubing entschuldigen. Wir sind da etwas übers Ziel hinausgeschossen, hoffentlich nimmst du es sportlich. Natürlich werden wir es fair ertragen, wenn du die Menschen anbrüllst, als gäbe es kein Morgen mehr oder die nächste Karussellrunde würde anstehen. Wir machen auch hier einen Vorschlag: wenn uns Rainer von idawo.de einlädt, kommst du mit und wir bezahlen dann deine Rechnung! Ist das was? Und wenn du heute 5x SUPER TIGERS rufst, nehmen wir das hin! Hauptsache die Twitter-Kultuser der Gäubodenstadt sehen, dass die Clowns vom Liveticker leiden."

Gut, sportlich und fair, dass man sich entschuldigt.  An dieser Stelle liebe Grüße an die Tickyboys aus Berlin!

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 19.3.2025, 18:56 Uhr
Patrick Fuchs

Fünf Minuten bis Spielbeginn. "Uuuuund hiiiieeer kommen sie – Unsere Tigers!" Stadionsprecher Peter Schnettler steht auf dem Eis und peitscht die Tigers in gewohnter Weise nach vorne. Im Vorfeld der Partie musste er sich unschöne Bemerkungen gefallen lassen. Als "grandios gruseligen Stadionsprecher" wurde "The Voice" in einem Liveticker der Berliner bezeichnet. Das lässt den routinierten Stadionsprecher aber kalt: "Die wollen nur provozieren, da geht man am besten garnicht darauf ein."

1. Minute

1. Drittel

Das 1. Drittel beginnt.

1. Minute

Und schon gibt es die erste Chance für die Eisbären. Ty Ronning kämpft sich an den Straubinger Spielern vorbei und prüft gleich zwei Mal McIntyre. Er ist ein Spieler auf den die Gäubodenstädter heute besonders ein Auge werfen sollten. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 19.3.2025, 19:07 Uhr
Patrick Fuchs

Die Fans der Tigers sind von Minute eins voll da und heizen im Pulverturm ordentlich ein. "Jawoll Jungs, bringt's gleich a Härte rein!", schallt es aus der Kurve.  Komplettiert wird das vom "Straubing immer wieder, kämpft den Gegner nieder..."-Gesang. Die Fans sind heiß auf ein packendes Spiel.

5. Minute

Nun geben auch die Tigers Gas, scheinen nun ins Spiel gefunden zu haben. Ihre Herausforderung ist heute vor allem ein Mann: Stettmer. 

6. Minute

Zeitstrafe

Eisbären Berlin 2 Minuten Zeitstrafe für Eric Hördler (Eisbären Berlin) wegen Hacken.

Immer wieder gibt es kleinere Reibereien auf dem Eis. Nun müssen die Tigers die Überzahl nutzen und ein Zeichen setzen!

8. Minute

Die Eisbären sind wieder komplett, aber Respekt an die Tigers. Das Powerplay haben sie gut gemacht, viel Druck erzeugt, Brandt prüfte das ein oder andere Mal Stettmer. Mit dieser Leistung lässt sich arbeiten!

10. Minute

War es ein Tor oder nicht? Die Lage sieht danach aus, als wäre es kein Tor, da die Schiedsrichter zuvor abgepfiffen hatten. Nach längerer Besprechung das Ergebnis: kein Tor. Bitter für die Tigers. Samanski hatte zuvor auf Klein abgeben, Stettmer hatte die Scheibe nicht, es folgte der Abpfiff und dann das Tor. Eindeutig eine Fehlentscheidung der Schiedsrichter, aber abgepfiffen ist abgepfiffen.