Bundestagswahl 2025

Liveticker: Aiwanger hinter AfD-Mann Protschka im Wahlkreis Rottal-Inn

Der Wirtschaftsminister landet im Kampf um das Direktmandat nur auf Platz 3. Während sich die AfD feiert, verpassen die Freien Wähler damit erneut den Einzug in den Bundestag. Alle Entwicklungen zum Nachlesen.

AfD-Kandidat Stephan Protschka ließ sich bei der Wahlparty im Gasthaus Neumeier in Obermünchsdorf (Reisbach) feiern. Der bayerische Spitzenkandidat sprach von einem 'sensationellen Ergebnis'.

AfD-Kandidat Stephan Protschka ließ sich bei der Wahlparty im Gasthaus Neumeier in Obermünchsdorf (Reisbach) feiern. Der bayerische Spitzenkandidat sprach von einem "sensationellen Ergebnis".

Von Redaktion Landau, Redaktion Landkreis Landshut

Deutschland hat einen neuen Bundestag gewählt. Und die Freien Wähler werden kein Teil davon sein. Hubert Aiwangers Hoffnungen, in seinem Wahlkreis Rottal-Inn das Direktmandat zu erlangen, sind am Sonntag gescheitert. Der Wirtschaftsminister konnte laut vorläufigem Wahlergebnis nur 23 Prozent der Erststimmen auf sich vereinen. Grund zum Jubeln haben dagegen die AfD und der CSU-Kandidat Günter Baumgartner, der aus dem Stand auf rund 35 Prozent kam. Alle Entwicklungen des Wahlabends können Sie hier in unserem Ticker aus Landau und dem Landkreis Dingolfing-Landau nachlesen. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 21:50 Uhr
Redaktion Landau
jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 21:50 Uhr
Johannes Bäumel

Die Wahlbeteiligung lag im Landkreis insgesamt bei 81,6 Prozent. Das sind 5,9 Prozentpunkte mehr als noch vor vier Jahren. 2021 wählten im Landkreis  75,7 Prozent der Stimmberechtigten.

Am höchsten war die Wahlbeteiligung mit 87,4 Prozent in Niederviehbach.  Die wenigsten Wähler beteiligten sich mit 75,8 Prozent, wie schon 2021, in Dingolfing. Damals wählten nur 66,6 Prozent der Stimmberechtigten.

Die Wahlbeteiligung in Landau lag insgesamt bei 80,2 Prozent. Am meisten los war im Wahllokal im Pfarrheim Mettenhausen, wo die Wahlbeteiligung bei 51,7 Prozent lag. 


jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 21:58 Uhr
Johannes Bäumel

Wahlbeteiligung in Landau nicht nur "gefühlt gut"

Wahlleiterin Gerlinde Radspieler (l.) und Wahlhelferin Sandra Taeschner leeren die Wahlurne.
jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 22:04 Uhr
Johannes Bäumel

Am schnellsten ausgezählt wurde sowohl auf Wahlkreisebene als auch auf Landkreisebene im Jugendheim in Parnkofen. Die vorläufigen Ergebnisse wurden hier bereits 20 Minuten nach dem Schließen der Wahllokale um 18.20 Uhr vermeldet.

Am zweitschnellsten im Landkreis wurden die Stimmen in Pischelsdorf ausgezählt, gefolgt von Hofdorf auf dem dritten Platz. Im Markt Loiching waren um 19.01 Uhr mit einer Wahlbeteiligung von 85,6 Prozent als erstes alle zehn Stimmbezirke ausgezählt.

Mit den acht Stimmbezirken des Markt Wallersdorf waren schließlich um 20.44 Uhr alle Wählerstimmen im Landkreis ausgezählt worden. Die 24 Stimmbezirke der Stadt Landau waren um 19.30 Uhr alle ausgezählt.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 22:07 Uhr
Johannes Bäumel

Zweitstärkste Kraft im Wahlkreis ist die AfD. Ihr ist es gelungen, ihr Ergebnis von 2021 im Wahlkreis mehr als zu verdoppeln. Mit 26,1 Prozent der Stimmen liegt die AfD nur noch 12,3 Prozentpunkte hinter der CSU.

„Mit dem hätte ich nie gerechnet“, gibt sich Direktkandidat Protschka am Sonntag bescheiden. „Dass wir stärker werden – ja. Aber dass wir auch in Niederbayern die bereits guten Ergebnisse mehr als verdoppeln – ich bin einfach nur begeistert. Wenn man Hubert Aiwanger, den Bayerischen Wirtschaftsminister, bei den Erststimmen schlägt, da blüht einem das Herz auf.“

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 22:28 Uhr
Johannes Bäumel

Für die Ampelparteien wird die Wahl zum Desaster – im Wahlkreis Rottal-Inn noch zu einem größeren als in Bayern oder im Bund. Zusammen kommen SPD, Grüne und FDP im Wahlkreis Rottal-Inn auf gerade einmal auf 16,2 Prozent der Zweitstimmen.

Die SPD halbiert sich im Vergleich zu 2021 auf nur noch 7,7 Prozent und damit Platz vier hinter den Freien Wählern. Die Grünen verlieren ebenfalls deutlich an Zustimmung und holten im Wahlkreis nur noch 5,5 Prozent der Stimmen.
„Wir waren einfach in einer der unbeliebtesten Bundesregierungen, die es je gab. Das muss man zugeben“, sagt Marlene Schönberger unserer Redaktion. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 22:43 Uhr
Johannes Bäumel

Aus dem Wahlkreis Rottal-Inn werden wohl drei Vertreter im künftigen Bundestag sitzen. Neben dem Wahlkreissieger Günter Baumgartner, der – eine ausreichende Zweistimmendeckung der CSU vorausgesetzt – erstmals im Bundestag sitzen wird, wird auch Stephan Protschka (AfD) aus Mamming vom Listenplatz 1 seiner Partei ungefährdet wieder in den Bundestag einziehen.

Auch Marlene Schönberger (Grüne), die zwar aus Adlkofen im Landkreis Landshut stammt, aber im Wahlkreis Rottal-Inn als Direktkandidatin angetreten war, hat gute Chancen, über die Liste zum zweiten Mal ins Parlament gewählt zu werden. Das Ergebnis von 12,0 Prozent der Grünen in Bayern sollte – trotz Verlusten – noch hoch genug sein, dass Schönbergers Listenplatz 9 für einen Wiedereinzug reicht.

Weitere Kandidaten aus dem Wahlkreis erhalten voraussichtlich kein Ticket nach Berlin. Für Severin Eder auf Listenplatz 27 wird das SPD-Ergebnis von 11,8 Prozent in Bayern ebenso wenig reichen wie die 4,0 Prozent der FDP für Claus Rothlehner auf Platz 31. Die Freien Wähler verpassen den Einzug in den Bundestag, so kommt auch Hubert Aiwanger von Listenplatz 1 nicht zum Zug.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 23:00 Uhr
Johannes Bäumel

Als Hubert Aiwanger bei der Wahlparty der Freien Wähler eintrifft macht er seinen Mitstreitern Mut: Auch wenn die Direktmandate nicht errungen werden konnten, so hätten alle einen tollen Wahlkampf abgeliefert.

Man werde nun in Bayern weiter gute Arbeit leisten. Irgendwann werde auch in Berlin die Zeit reif sein, für die Freien Wähler. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 23:10 Uhr
Johannes Bäumel

Ehrenamtliche Helfer: Ein Abend im Lokal der Wahl

Wahlhelfer arbeiten ehrenamtlich. Die Wahlbeobachter stellen sicher, dass die Auszählung richtig läuft.
jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 23:12 Uhr
Johannes Bäumel

Ergebnisse im Wahlkreis Rottal-Inn: AfD verdoppelt, Ampel halbiert

Mit dem Logo seiner Gemeinde im Hintergrund gab Bayerbachs Bürgermeister Günter Baumgartner am Sonntagvormittag seine Stimme ab. Bald tauscht er wohl das Rathaus gegen den Bundestag.
jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 23:25 Uhr
Johannes Bäumel

Damit verabschieden wir uns für heute von  unseren Lesern und bedanken uns für die Aufmerksamkeit.

Auf idowa.de halten wir Sie über die Wahlergebnisse und Analysen weiter auf dem Laufenden. Wir wünschen eine gute Nacht!