Barrierefreiheitserklärung

Stand der Erklärung: 7.10.2025
Gültig für: www.idowa.de

1. Allgemeine Informationen

Die Mediengruppe Attenkofer, die www.idowa.de betreibt, ist bemüht, ihre digitalen Angebote im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Ziel ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern – unabhängig von technischen Möglichkeiten oder Einschränkungen – den gleichberechtigten Zugang zu unseren Inhalten und Services zu ermöglichen.

2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der EU-Richtlinie 2019/882 sowie der zugrunde liegenden Norm EN 301 549 vereinbar. Nicht barrierefreie Inhalte oder Funktionen werden derzeit schrittweise angepasst.

3. Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Einzelne eingebundene Werbemittel und Anzeigen können derzeit noch Barrieren verursachen. Grund: technische Einschränkungen
  • Einige Videos verfügen noch nicht über Untertitel oder Audiodeskriptionen. Grund: technische Einschränkungen der Videoplattform sowie aktuell nicht vorhandene personelle Kapazitäten zur Nachbearbeitung.
  • In Teilen fehlen ausreichende Alternativtexte für grafische Inhalte. Grund: unverhältnismäßiger Aufwand einer Überarbeitung
  • Elemente im Fokus-Zustand werden bei Ansteuerung mit der Tastatur nicht gekennzeichnet. Grund: technische Einschränkungen. Das Problem ist bekannt und wird behoben.
  • Elemente im HTML-Quelltext haben teilweise nicht die richtige logische Reihenfolge, sodass sie unter anderem für Screenreader nicht sinnvoll wiedergegeben werden können. Das Problem ist bekannt und wird behoben.

4. Erstellung und Aktualisierung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 7.10.2025 auf Basis einer Selbsteinschätzung erstellt.

  • Letzte Überprüfung: 7.10.2025
  • Geplante nächste Prüfung: Juli 2026

5. Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Mängel in der barrierefreien Gestaltung unserer digitalen Angebote auffallen oder haben Sie Fragen zur Umsetzung, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. E-Mail: barrierefreiheit@mga.de, Telefon: +49 (0) 9421/940-6800, Postanschrift: Straubinger Tagblatt, Ludwigsplatz 32, 94315 Straubing.

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie keine zufriedenstellende Rückmeldung auf Ihr Feedback erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BFSG zu wenden. Schlichtungsstelle BGG beim Bundesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen Mauerstraße 53, 10117 Berlin E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de