Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
4,0 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
W
Winfried Kretschmann
Themen: Winfried Kretschmann
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Politischer Aschermittwoch
Kretschmann präsentiert Waschlappen-Geschenk von Söder
Seit seinem Waschlappen-Hinweis zum Sparen von Wasser muss Ministerpräsident Winfried Kretschmann den einen oder anderen scharfen Kommentar ertragen.
Geschichte
Kretschmann geht auf Opfer des Radikalenerlasses zu
Der Radikalenerlass sollte einst eine Unterwanderung des Staates verhindern - er zerstörte jedoch viele Karrieren. Betroffene fordern Rehabilitation. Winfried Kretschmann entschuldigt sich bei den Opfern.
Konjunktur
Kretschmann: 2023 ist "Kipppunkt" für deutschen Wohlstand
«Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren», sagt Baden-Württembergs Ministerpräsident. Im neuen Jahr müsse Deutschland zeigen, dass es mit einer klimaneutralen Wirtschaft wettbewerbsfähig sei.
Bluttat
Entsetzen in Illerkirchberg - Haftbefehl wegen Mordes
Ein Mann soll zwei Mädchen auf dem Schulweg mit einem Messer angegriffen haben. Ein 14-jähriges Mädchen stirbt. Gegen den Mann wird Haftbefehl wegen Mordes erlassen, doch es gibt noch viele Fragen.
Tübingens Oberbürgermeister
Kretschmann für rasche Wiederaufnahme von Palmer bei Grünen
Boris Palmers Mitgliedschaft bei den Grünen ruht bis Ende 2023. Als Parteiloser gewann er im Oktober erneut die Oberbürgermeister-Wahl in Tübingen. Ministerpräsident Kretschmann sähe ihn gerne wieder in der Partei.
Baden-Württemberg
Winfried Kretschmann hadert mit der englischen Sprache
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist in den USA unterwegs - leicht hat er es dort nicht: «Ich kann halt kein Englisch, das werde ich jetzt auch nicht mehr ändern».
Maßnahmen
Winfried Kretschmann droht mit Nein zu Entlastungspaket
«Nicht stemmbar», lautet die Einschätzung zum Entlastungspaket von Winfried Kretschmann. Grund: die Länder unterliegen einer rigorosen Schuldenbremse.
Energiekrise
Kretschmann: "Waschlappen ist auch brauchbare Erfindung"
Wie lässt sich in der Krise Energie sparen? Baden-Württembergs Ministerpräsident verrät seine Tipps - und wo er bei sich selbst noch einen Schwachpunkt sieht.
Energiekrise
Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand
Schaut der Süden bei einem Gasmangel in die Röhre? Auch in der Industrie gibt es Befürchtungen. München und Stuttgart wollen Klarheit - es geht auch um einen riesigen Gasspeicher im benachbarten Ausland.
Energiekrise
Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft
Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden Winter.
Staatsanwaltschaft ermittelt
Baden-Württembergs Innenminister Strobl in Not
Die Opposition erhöht den Druck auf Baden-Württembergs Innenminister Strobl. Der CDU-Mann ist in eine Affäre um sexuelle Nötigung durch einen ranghohen Polizisten verstrickt. Er hat Unterlagen lanciert.
Pandemie
Kretschmann nennt Corona-Pläne des Bundes "grob fahrlässig"
Die Kritik an den Corona-Plänen der Bundesregierung für die nächsten Monate wird lauter. Winfried Kretschmann sieht die Handlungsmöglichkeiten der Länder zu stark beschnitten.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 10 km Leistung: 103 kW (140 PS)
43.995,00
Mercedes-Benz B 200
Km-Stand: 9920 km Leistung: 120 kW (163 PS)
34.950,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 81 kW (110 PS)
26.995,00
Land Rover Defender
Km-Stand: 19000 km Leistung: 221 kW (301 PS)
93.499,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Diese sehr gepflegte Wohnung befindet sich, über eine Treppe erreichbar, in der ersten Etage eines Mehrparteienhauses. Wenn Sie diese helle Wohnung...
Ehepaar, 62 und 64 J., berentet und pensioniert, sucht im Umkr. v. SR/ca. 30 km, Bungalow od. kl. Haus mit Garten, zur Miete (auch rep. bed.), bitt...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Coronavirus
Kretschmann glaubt an Verfassungskonformität der Impfpflicht
Ist eine Corona-Impfpflicht mit dem Grundgesetz vereinbar? Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hält das für möglich. Auch Juristen sehen eine Möglichkeit, die Impfpflicht durchzusetzen.
Corona-Pandemie
Kretschmann: Beendigung "epidemischer Lage" falsches Signal
Gesundheitsminister Spahn will die «epidemische Lage» in Deutschland auslaufen lassen. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigt sich «nicht sehr glücklich» über dieses Vorhaben.
Bund und Länder
Kretschmann stellt Bundesbildungsministerium infrage
Bildung ist Ländersache - wozu dann ein Bundesbildungsministerium? Geht es nach dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, so gehört es abgeschafft.
Nach heftiger Kritik
Härteres Pandemie-Regime? Kretschmann rudert zurück
Für einen Grünen ist das ein überraschender Vorschlag: Winfried Kretschmann will im Kampf gegen Pandemien härter durchgreifen. Der Baden-Württemberger erntet einen Proteststurm - und knickt ein.
Parteitag
Südwest-Grüne stärken Kretschmann Rücken für CDU-Gespräche
Wirklich nochmal eine Koalition mit der CDU im Ländle? Bei der Vorstellung lässt kaum ein Grüner die Sektkorken knallen. Beim Parteitag in Heilbronn gibt sich der Landesverband aber geschlossen.
Baden-Württemberg
Südwest-Grüne wollen doch mit CDU weiterregieren
«No wind of change» in Baden-Württemberg. Der konservative Grüne Winfried Kretschmann will unbedingt am Bündnis mit der CDU festhalten. Nach anfänglichem Widerstand gibt die Partei nach.
1
2