Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
15,7 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
W
Windenergie
Themen: Windenergie
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Windkraft
Nordex-Werksschließung: Einigung mit Betriebsrat
Die Hoffnungen von Mitarbeitern, dass Windkraftanlagen-Hersteller Nordex seine Rotorblatt-Fertigung in Rostock weiterführen könnten, sind geplatzt.
Energie
Ausbau der Windkraft kommt nicht in Schwung: Turbo nötig
Windräder sind rar gesät - zumindest fehlte es im ersten Quartal an Neuzugängen. Der Ausbau von Windkraftanlagen in Deutschland gerät ins Stocken und muss beschleunigt werden - aber wie?
Energiewende
Verbände: Häfen nicht genug für Windenergieausbau gerüstet
Die neue Bundesregierung macht Tempo beim Ausbau Erneuerbarer Energien. Zum Beispiel bei der Windkraft auf See soll der Ausbau erheblich beschleunigt werden. Doch es gibt noch viel zu tun.
Bundesbehörde BSH
Weitere Flächen für Offshore-Windenergie vorgeschlagen
Die nachhaltige Nutzung der Meere gilt als unverzichtbar für den Klimaschutz. Nun werden konkrete Grundlagen für den Ausbau von Offshore-Windkraft gelegt. Aber wie sieht es mit dem Naturschutz aus?
Strom
Wenig Wind lässt Anteil der Ökoenergie am Verbrauch sinken
Für den Ökostrom war 2020 ein ungewöhnliches Jahr. Viel Wind und wenig Verbrauch ließen die Grünstromquote in Deutschland kräftig steigen. Dieses Jahr sieht es wieder anders aus.
Klimawandel
"Zugpferd" der Energiewende: Windräder für den Klimaschutz
Es dürfte eines der wichtigsten Themen bei Koalitionsverhandlungen nach der Wahl sein: höhere Ziele beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Der Wirtschaftsminister spricht von einem Kraftakt.
Energiequelle
Deutlich mehr neue Windräder an Land in Deutschland
Der Ausbau von neuen Windräderrn kommt voran. Doch ist ein deutlich beschleunigter Ausbau der erneuerbaren Energien nötig, damit verschärfte Klimaziele erreicht werden können.
Energiewende
Schulze will zwei Prozent der Landesfläche für Windräder
Die Bundesregierung will und muss nach dem Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts die Klimaziele verschärfen. Dafür ist mehr Strom aus Wind und Sonne nötig. Laut Umweltministerin Schulze deutlich mehr.
Ausbau der Windkraft
Nabu warnt Überlastung in Nord- und Ostsee
Ja, aber - im Prinzip unterstützt der Naturschutzbund den Ausbau der Windenergie auf See. Doch was die Politik als Klima-Offensive verkauft, ist für die Umweltschützer eine Zwickmühle. Der Nabu-Experte Kim Detloff fordert Augenmaß.
Umfrage
Rita Falk denkt über einen Abschied von "Eberhofer" nach. Was halten Sie davon?
Ich finde es sehr schade. Ich freue mich immer, wenn ein neuer Teil der "Eberhofer"-Reihe erscheint.
Mit den Krimis von Rita Falk kann ich gar nichts anfangen.
Bei den "Eberhofer"-Krimis ist inzwischen etwas die Luft raus. Vielleicht ist es Zeit für Rita Falk, ein neues Projekt zu beginnen.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Skoda Octavia
Km-Stand: 62500 km Leistung: 135 kW (184 PS)
28.900,00
Km-Stand: 9600 km Leistung: 140 kW (190 PS)
45.803,00
Km-Stand: 4935 km Leistung: 110 kW (150 PS)
25.819,00
Seat Leon
Km-Stand: 33530 km Leistung: 221 kW (301 PS)
26.989,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
3 Zi-Whg SR, Nähe Klinikum 78 m², EBK, SP, Bad m. Wanne, Abstellr., Blk, Kellerant., KM 670,-€ + NK 190,-€ + KT 3 MM, Tel. 0151/25216003 (AB)
Im attraktiven Stadtteil Illtling wird dieses interessante Mehrfamilienhaus zum Verkauf angeboten. Das Anwesen wurde 2014 in KfW 70 Standard erbaut...
2 Zimmer-Wohnung
3 Zimmer-ETW
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz