Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
0,6 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
W
Wien
Themen: Wien
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Wien
Verschollener Hund nach sieben Jahren mit Familie vereint
Im Jahr 2015 bindet eine Familie aus Nürnberg ihren Hund in Wien vor einem Geschäft an - und sieht ihn nicht wieder. Bis jetzt.
Wien
Vergewaltigung mit Todesfolge: Prozess um tote 13-Jährige
2021 machte der Tod einer 13-Jährigen in Wien Schlagzeilen. Drei Männer stehen nun wegen Vergewaltigung mit Todesfolge vor Gericht. Ihre Aussagen widersprechen teils den Resultaten der Ermittlungen.
Lebensqualität
Ranking: In diesen Städten lebt es sich am besten
Laut einem globalen Ranking hat Wien die beste Lebensqualität. Frankfurt liegt auf Platz 7. Europäische Städte haben Plätze gutgemacht, doch der Ukraine-Krieg wirft lange Schatten.
UEFA-Reform
Mehr Spiele, mehr Teilnehmer, mehr Geld - mehr Spannung?
Die Details der Europapokal-Reform sind geklärt. Wenn sich die deutschen Clubs gut anstellen, profitiert ein weiterer Verein für die folgende Saison. Die Steigerung der Zahl der Spiele bleibt fragwürdig.
Fußball-EM 2024
Eröffnungsspiel in München - Finale in Berlin
Das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft 2024 wird in München ausgetragen. Das Finale der Endrunde in Deutschland findet im Berliner Olympiastadion statt.
125. Todestag
Johannes Brahms - Falsche Klischees und offene Fragen
Brahms war nicht nur ein Musik-Titan. Der Hanseat liebte die leichte Muse und beschäftigte sich mit japanischer Volksmusik. Forscher fordern ein umfassenderes Bild des Komponisten.
Diplomatie
Eiszeit in Wien: Neustart der Atomgespräche mit dem Iran
Im Sommer 2015 wurde ein Abkommen zur Verhinderung von iranischen Atomwaffen in Wien ausverhandelt. Im Spätherbst 2021 ist von dem Pakt nicht mehr viel übrig. Nun startet ein Rettungsversuch.
35.000 Demonstranten in Wien
Zehntausende protestieren in Österreich gegen Lockdown
Ein unbefristeter Lockdown für Ungeimpfte und eine baldige Impfpflicht haben viele Gegner der Corona-Maßnahmen auf die Straße getrieben. Ein Großaufgebot der Polizei sollte jede Eskalation im Keim ersticken.
Corona-Maßnahmen
Zehntausende protestieren in Österreich gegen Lockdown
Ein unbefristeter Lockdown für Ungeimpfte und eine baldige Impfpflicht haben viele Gegner der Corona-Maßnahmen auf die Straße getrieben. Ein Großaufgebot der Polizei sollte jede Eskalation im Keim ersticken.
Pandemie
Österreich zieht die Notbremse: Lockdown und Impfpflicht
Impf-Appelle und Einschränkungen für Ungeimpfte haben nichts genützt: Österreich geht in einen weiteren Lockdown. Immerhin mit fixem Enddatum - aber nur für die Geimpften und Genesenen.
Tennis
Schnitzel-Diät wirkt: Zverev gewinnt Turnier in Wien
Alexander Zverev holt sich seinen nächsten Turniersieg. In Wien ringt er den Riesenkämpfer Frances Tiafoe nieder. Damit hat nur noch eine deutsche Tennis-Ikone mehr Herrenturniere gewonnen als Zverev.
ATP-Turnier
Tennis-Olympiasieger Zverev steht in Wien im Finale
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat beim Hallenturnier in Wien das Finale erreicht. Der 24-Jährige aus Hamburg setzte sich im ersten Halbfinale gegen den spanischen Aufsteiger Carlos Alcaraz mit 6:3, 6:3 durch.
Umfrage
Tischreservierungen für das Gäubodenvolksfest laufen schon. Haben Sie bereits zugegriffen?
Für mich stellt sich die Frage nicht. Ich habe keine Lust auf das Gäubodenvolksfest.
Ja, natürlich. Schließlich will ich unbedingt meinen Wunschplatz haben.
Ich warte noch, weil mir eine Reservierung für ein Volksfest im August viel zu früh ist.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 9000 km Leistung: 75 kW (102 PS)
31.380,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
46.390,00
Km-Stand: 30600 km Leistung: 110 kW (150 PS)
35.880,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 34550 km Leistung: 147 kW (200 PS)
37.880,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Das Objekt befindet sich in einem Ortsteil von Straubing in ruhiger Lage. Zum Zentrum Straubing sind es ca. 6 km. Auf dem ca. 1.500 m² großen
Pflegeapartments sind eine gute und sichere Alternative zur Eigentumswohnung!
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Tennis-ATP-Turnier
Olympiasieger Zverev erreicht Halbfinale in Wien
Alexander Zverev steht beim Tennisturnier in Wien im Halbfinale.
Tennis-ATP-Turnier
Zverev erreicht Viertelfinale in Wien
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in Wien das Viertelfinale erreicht und damit seinen 300. Sieg auf der ATP-Tour perfekt gemacht.
Tennis-Olympiasieger
Zverev nach Sieg gegen Krajinovic in Wien im Achtelfinale
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat mit ein wenig Mühe die erste Runde beim Turnier in Wien überstanden. Vor den Augen seiner Freundin Sophia Thomalla setzte sich der Hamburger gegen den Serben Filip Krajinovic mit 6:2, 7:5 durch.
Bayern
Birgit Minichmayr erhält den Hannelore-Elsner-Preis
Gauting (dpa/lby) - Die österreichische Schauspielerin Birgit Minichmayr erhält den Hannelore-Elsner-Preis des Fünf Seen Filmfestivals in Oberbayern. Die mit 5000 Euro dortierte Auszeichnung wird der 44-jährigen Wiener Burgschauspielerin am 21.
Ex-Bundesligaprofi
Andreas Herzog kritisiert EM-Spielplan und Modus
Österreichs Rekord-Nationalspieler Andreas Herzog hat vor Beginn der Achtelfinals den Spielplan und den Modus der ersten paneuropäischen Fußball-Europameisterschaft kritisiert.
Chat-Beben
Die österreichische Regierung steckt in einer Krise
Die Alpenrepublik bebt. Und zwar unter den Chat-Protokollen von Regierungsmitgliedern, Höchstrichtern, Spitzenbeamten und Managern, die seit Wochen peu à peu an die Öffentlichkeit dringen und ein Sittenbild der Extraklasse zeichnen.
1
2