Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
15,8 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
W
Weltraum
Themen: Weltraum
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Raumfahrt
China schickt Astronauten zur Fertigstellung von Raumstation
Peking will im All in einer Liga mit den USA spielen. Der Bau der ersten eigenen Raumstation «Tiangong» wird deshalb mit Tempo vorangetrieben.
Weltall
"Starliner" erreicht erstmals Internationale Raumstation
Nach einer mehrfach verschobenen Mission sind 300 Kilogramm Fracht sicher bei der ISS-Besatzung angekommen. Das Projekt liegt mehr als zwei Jahre hinter dem eigentlichen Zeitplan.
Trabant im dunklen Raum
Totale Mondfinsternis am Montagmorgen
Mancherorts kann am Montagmorgen eine totale Mondfinsternis beobachtet werden.
Raumfahrt
Rückkehr von Weltraumtouristen erneut verschoben
Eine Gruppe von Weltraumtouristen darf etwas länger im All bleiben. Grund: schlechte Wetterbedingungen.
Raumfahrt
Weltraumteleskop "James Webb" hat alle Spiegel getestet
Bereits im Februar schickte «James Webb» erste Bilder aus dem All, darunter ein Selfie. Weitere Tests lassen jetzt hoffen, dass das Weltraumteleskop vielleicht noch besser funktioniert als geplant
Ein Tesla im All
Wie viele Parkplätze gibt es im Weltraum?
Autofahren ist sehr bequem. Bis man den Wagen abstellen muss. Es sind schon welche wieder heimgefahren, weil sie keinen Parkplatz gefunden haben. Spätestens seit ein Tesla in einer Umlaufbahn um die Sonne...
Raumfahrt
Nasa: Teil von SpaceX-Rakete könnte in den Mond krachen
Bereits 2015 lieferte die sogenannte «Falcon 9»-Rakete einen Erdbeobachtungssatelliten ins All und befindet sich seitdem im Weltraum. Jetzt könnte ein Teil von ihr mit dem Mond kollidieren.
Raumfahrt
OHB-Chef: Problem mit Weltraumschrott muss gelöst werden
Wissenschaftlern zufolge befinden sich Millionen Teilchen im Weltraum. Der Chef des Raumfahrtkonzerns OHB drängt nun auf verbindliche Regeln, um mögliche Gefahren zu verhindern.
Venus, Mars, Mond
Wie das All als Liebes-Metapher herangezogen wird
Dafür, dass das Weltall wüst, leer und ziemlich kalt sein soll, wird es verblüffend oft als Metapher für Liebesdinge herangezogen. Ein Überblick.
Raumfahrt
Nasa-Sonde berührt als erstes Raumschiff die Sonne
Seit mehr als drei Jahren ist die «Parker Solar Probe» unterwegs - jetzt hat die Nasa-Sonde endlich ihr Ziel berührt, die Sonne. Als erste Sonde der Raumfahrtgeschichte.
"Parker Solar Probe"
Nasa-Sonde berührt als erstes Raumschiff die Sonne
Mit einer Sonde namens «Parker Solar Probe» will die Nasa mehr über unser Sonnensystem erfahren. Der Flugkörper ist ungefähr so groß wie ein Kleinwagen und kann extremer Hitze und Strahlung standhalten.
"Captain Kirk" zurück aus dem All
Schauspieler William Shatner auf erfolgreichem Weltraum-Ausflug
Der Schauspieler William Shatner, den "Star Trek"-Fans in seiner Rolle als Captain James T. Kirk kennen und lieben, ist erstmals wirklich ins All geflogen.
Umfrage
Rita Falk denkt über einen Abschied von "Eberhofer" nach. Was halten Sie davon?
Ich finde es sehr schade. Ich freue mich immer, wenn ein neuer Teil der "Eberhofer"-Reihe erscheint.
Mit den Krimis von Rita Falk kann ich gar nichts anfangen.
Bei den "Eberhofer"-Krimis ist inzwischen etwas die Luft raus. Vielleicht ist es Zeit für Rita Falk, ein neues Projekt zu beginnen.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Tiguan
Km-Stand: 53700 km Leistung: 169 kW (230 PS)
37.690,00
Land Rover Range Rover Evoque
Km-Stand: 16860 km Leistung: 220 kW (299 PS)
60.920,00
Km-Stand: 20 km Leistung: 74 kW (101 PS)
24.990,00
Km-Stand: 64500 km Leistung: 441 kW (600 PS)
139.880,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
prachtvoller Flurbereich mit Blick auf die weiße Eingangshalle
Im Straubinger Süde-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Di...
1 Zi-App, Straubing Alburg DG, EBK, kleine Anlage, Stellpl., 35m², ab 1.9. zu verm., KM 330,- € + NK 90,-€ + KT, Tel. 08772/1614
5 Zimmer-Maisonette-ETW
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Weltall
Viele Jahre Verspätung: Raumstation ISS bekommt neues Labor
Seit 2007 will Russland ein Modul für Forschungen zur ISS schicken. Doch immer wieder kommt etwas dazwischen. Nun hat die stolze Raumfahrtnation einen neuen Anlauf genommen.
Deutschland
Weltraum-Startup Mynaric nimmt Serienproduktion auf
Nach langjährigen Vorarbeiten hat das bayerische Laserfunk-Startup Mynaric eine wesentliche Hürde genommen: Das Unternehmen eröffnete am Donnerstag eine erste Serienproduktionsanlage für seine Datenübertragungsgeräte via Laser. Ziel sind 2000 Geräte pro Jahr, wie das in Oberpfaffenhofen vor den Toren Münchens ansässige Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Bayern
Weltraumschrott aufspüren: Studenten testen Satelliten
München (dpa/lby) - Wie verhält sich Weltraumschrott? Der Frage gehen Studenten der Technischen Universität München nach und haben einen Satelliten mit einem Stratosphärenballon in die Luft steigen lassen.
Welt und All
Künstliche Intelligenz im Weltraum
Mit der Frage, ob wir allein sind im Universum, füllen wir ganze Klassenzimmer und Vorlesungsräume. Eine Entdeckung von außerirdischer Intelligenz würde das Leben auf der Erde vermutlich auf den Kopf stellen.
Wein-Experiment
Auktionshaus bietet im Weltraum gereiften Rotwein an
Ein Glas Rotwein aus dem Weltall gefällig? Im Rahmen eines Experiments wurden zwölf Flaschen französischen Weins für 14 Monate auf die ISS geschickt - eine davon steht nun zum Verkauf.
Europäische Weltraumagentur
Astronaut Pesquet fühlt sich wohl auf der Raumstation ISS
Knapp eine Woche befindet sich der Franzose Thomas Pesquet mittlerweile auf der ISS. In einer Pressekonferenz schildert er Eindrücke von dem Zusammenleben im All.
1
2