Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
21,1 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
W
Weltall
Themen: Weltall
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Welt und All
Ist die Suche nach dem Sinn des Lebens der Sinn unseres Lebens?
Deutschlands bekanntester Astrophysiker Harald Lesch geht der Frage nach dem Sinn des Lebens auf den Grund. Doch seine Antwort ist vielleicht etwas zu kurz gedacht.
«Tiangong»
Crewwechsel: China schickt drei Astronauten zu Raumstation
China liefert sich mit den USA ein «Wettrennen» im All. Die junge Raumfahrtnation betreibt erfolgreich eine eigene Raumstation namens «Himmelspalast» - und will bald Astronauten auf den Mond bringen.
Doku-Tipp
„Deutschland aus dem All“ - die Heimat anders sehen
Der Zweiteiler „Deutschland aus dem All“ zeigt unser Heimatland aus einer ganz neuen Perspektive. Aus einer Höhe von vielen hundert Kilometern werden besondere Farben deutlich, aber auch der Wandel.
Welt und All
Warum übers Zentrum der Milchstraße nur wenig bekannt ist
Das Zentrum unserer Milchstraße hüllt sich in Dunkel. Dafür, dass der Mensch sich über viele Jahrhunderte in den Mittelpunkt des Universums gestellt hat, hat er ziemlich wenig Ahnung davon. Doch das macht es auch spannend.
Web-Tipp
Physikerin erklärt den Weltraum in „Sonne, Tod und Sterne“
Im neuen Format „Sonne, Tod und Sterne“ von Funk erklärt Sina Kürtz die Wissenschaft hinter großen Katastrophen im Weltraum.
Welt und All
Was sich auf der dunklen Seite des Mondes befindet
Die Band „Pink Floyd“ verdankt der Rückseite des Mondes eines ihrer berühmtesten Alben. Sie hat auch der Zeitung „New York Sun“ zu Ruhm verholfen. Und die Wissenschaft blamiert. Letztlich wurden alle durch Fotos enttäuscht. Alle?
Raumfahrt
Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor
Das letzte Update ist schon eine Weile her - jetzt ändert sich im Weltall die Mode: Die neuen Outfits sollen die Astronauten besser schützen und außerdem mehr Flexibilität bieten.
Raumfahrt
Daten von Mondreise-Puppen werden in Köln ausgewertet
Mithilfe der Puppen wollen Wissenschaftler herausfinden, wie sich die kosmische Strahlung auf den Menschen auswirkt. Doch bis Ergebnisse vorliegen, kann es noch lange dauern.
Gaming-Tipp
"Star Citizen" ist ein Traum für Sci-Fi-Fans
Die Entwicklung des Games „Star Citizen“ hat über 500 Millionen US-Dollar gekostet – und doch hat kaum jemand davon gehört.
Welt und All
Warum es nachts dunkel wird
Die Antwort ist einfach: weil die Sonne nicht scheint. Das ist aber nicht die ganze Wahrheit. Die Antwort auf eine einfache Frage berührt die Grundlagen des Universums.
Welt und All
So viel Technik steckt in Weltraum-Anzügen
Es gehört sich, den Anlässen entsprechend gekleidet zu sein. Das gilt auch im Weltraum. Ein deutscher Astronaut beschreibt das Anlegen eines Raumanzugs wie einen Geburtsvorgang. Nur umgekehrt.
Gaming-Tipp
Die Hasen sind zurück im Weltall in „Mario + Rabbids“
Der zweite Teil der „Mario + Rabbids“-Serie ist abwechslungsreicher als der erste – doch leider überzeugt das Spiel in einigen wichtigen Punkten nicht.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 16800 km Leistung: 81 kW (110 PS)
18.990,00
Opel Combo
Km-Stand: 92 km Leistung: 96 kW (131 PS)
34.490,00
Audi A3
Km-Stand: 35250 km Leistung: 110 kW (150 PS)
31.580,00
Volkswagen Caddy
Km-Stand: 17500 km Leistung: 90 kW (122 PS)
33.970,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
3,5 Zi. SR-Süd ab 1.9.2023 75 m² Wfl. 2. OG, Blk, Gge, Keller, Gartenutzg., ruhige Mieter, KM 490, - € + Gge 25,- €, + NK 245,- € Tel. 0176 6300491...
Es handelt sich um ein neu gebautes Haus
Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
3 Zimmer-Wohnung
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Welt und All
Mit der Weihnachtsbotschaft ins Universum
Weihnachten ist der Beginn der christlichen frohen Botschaft. Mit den drei Heiligen Königen versammelte sich die gesamte damalige Welt an der Krippe, in der Jesus lag. In einem unendlichen Universum wäre das schwierig geworden. Aber man kann’s ja mal probieren.
Serie "Welt & All"
Die überraschend lange Geschichte der Voyager-Sonden
Die Voyager-Sonden waren auf eine Flugdauer von vier Jahren ausgelegt. Nun fliegen sie seit 1977 in den Weltraum hinein. Ingenieure hatten unerlaubterweise bessere Komponenten verbaut. Doch nun geht es dem Ende der Reise entgegen.
Weltall
Chinesische Astronauten erreichen Raumstation
Chinas «Himmelspalast» bekommt Verstärkung: Drei weitere Astronauten sollen die aktuelle Crew zunächst bei ihren ehrgeizigen Zielen auf Mond und Mars unterstützen und später ablösen.
Weltall
Europa und Raumfahrt: Esa will bis 2030 auf dem Mars landen
Europas Weltraumagentur Esa will in acht Jahren auf dem Mars landen. Dafür braucht sie mehr Geld und das «Go» der anstehenden Ministerratssitzung. Dort wird dann auch ein Geheimnis gelüftet.
Buch-Tipp
Intergalaktische Liebe in „Henny und Ponger“
„Henny und Ponger“ erzählt die Geschichte zweier Wesen, die sich fremd fühlen.
«Passengers»-Film
Jennifer Lawrence: Adele hat mir von Rolle abgeraten
Schauspielerin Jennifer Lawrence bereut, nicht auf den Ratschlag von Freundin Adele gehört zu haben. Die Sängerin scheint von Weltraum- und Vampirfilmen nicht allzu viel zu halten.
1
2