Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
-1,2 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
V
Verkehrsminister
Themen: Verkehrsminister
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Beschlusspapier
49-Euro-Ticket in Sicht
Statt 9 Euro wie im Sommer bald 49 Euro: Ein solches attraktives Ticket wollen die Verkehrsminister von Bund und Ländern. Das aber ist an eine wichtige Voraussetzung gebunden.
ÖPNV
Verkehrsminister empfehlen Nulltarif statt 9-Euro-Ticket
Um die Bürger zu entlasten, plant die Bundesregierung 9-Euro-Monatsticket im öffentlichen Nahverkehr. Ginge es nach den Verkehrsministern der Länder, sollte es gänzlich gratis sein.
E-Mobilität
Wissing: Hybridfahrzeuge nicht schlechtreden
Auf deutschen Straßen sollen noch deutlich mehr E-Autos unterwegs sein. Doch können das nur rein batteriegetriebene Wagen sein? Der neue Minister will einen breiteren Ansatz - und erntet dafür Kritik.
US-Demokraten
US-Minister Buttigieg und Ehemann präsentieren ihre Babys
Er ist der erste offen schwule Bundesminister der USA - und eines der jüngsten Kabinettsmitglieder in der US-Geschichte: Verkehrsminister Pete Buttigieg und sein Ehemann Chasten sind Eltern geworden.
Nach Zuschlag für Wasserstoffzentrum
Verkehrsminister Scheuer besuchte Pfeffenhausen
Pfeffenhausen hat das Rennen um das nationale Wasserstoffzentrum gemacht. Nicht als Einzelkämpfer, sondern gemeinsam mit drei weiteren Standorten.
Bundesverkehrsminister
Scheuer würde gerne Minister bleiben - "Es steht 88 zu 1"
Verkehrsminister Scheuer ficht die Kritik an seiner Amtsführung kaum an. Im Gegenteil: Er zieht stolz Bilanz - und hat noch viel vor.
ÖPNV
Länder fordern vom Bund Milliarden für Nahverkehr
Wenn es um mehr Geld vom Bund für den ÖPNV geht, stehen die Länder eng zusammen. Alle stimmen für eine Vorlage, die weitere Milliarden anmahnt. Die Kurzform: Kein Klimaschutz ohne Verkehrswende, keine Verkehrswende ohne ÖPNV-Ausbau.
Plan des Verkehrsministers
Scheuer will Steuerbonus für klimafreundliches Verhalten
Wer sich ein E-Bike kauft oder Zug fährt, soll nach den Vorstellungen des CSU-Verkehrsministers bei der Steuer belohnt werden. Scheuer räumt ein: Mit der Regierung sind seine Pläne noch nicht abgestimmt.
Verkehrsminister
Scheuer will mehr Bahnstrecken ans Stromnetz anschließen
Längst nicht alle Bahnstrecken in Deutschland verfügen über einen Anschluss an das Stromnetz. Der Verkehrsminister will das ändern.
Partei-Newcomer
Biden will Pete Buttigieg zum Verkehrsminister machen
Pete Buttigieg mischte die US-Vorwahlen der Demokraten auf und machte sich landesweit einen Namen. Nun will Biden ihm den Aufstieg vom Bürgermeister zum Bundesminister ermöglichen. Den Präsidenten in spe beschäftigt aber nicht nur seine künftige Regierungsmannschaft.
Weniger Ansprüche geplant
EU-Staaten gegen Bahn-Entschädigungen bei höherer Gewalt
Die Bahnunternehmen ärgern sich schon lange über Entschädigungen, die sie wegen Sturm und Hochwasser an ihre Kunden zahlen müssen. Die EU-Verkehrsminister springen ihnen jetzt bei.
Umfrage
Tischreservierungen für das Gäubodenvolksfest laufen schon. Haben Sie bereits zugegriffen?
Für mich stellt sich die Frage nicht. Ich habe keine Lust auf das Gäubodenvolksfest.
Ja, natürlich. Schließlich will ich unbedingt meinen Wunschplatz haben.
Ich warte noch, weil mir eine Reservierung für ein Volksfest im August viel zu früh ist.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 9990 km Leistung: 150 kW (204 PS)
54.880,00
Km-Stand: 26664 km Leistung: 85 kW (116 PS)
18.133,00
Km-Stand: 100 km Leistung: 120 kW (163 PS)
65.890,00
Ford Focus
Km-Stand: 1680 km Leistung: 92 kW (125 PS)
24.979,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
3-Zi.-Whg., Balk., SR Ost 75 m² neu renov., in 6 Parteienhaus, Bad, EBK, Kellerant., Gge., keine Tierhaltung, Energieausw. liegt bei Bes. vor,
Pflegeapartments sind eine gute und sichere Alternative zur Eigentumswohnung!
2 Zimmer-Wohnung
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz