Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
-0,3 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
U
Unterricht
Themen: Unterricht
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Unterrichtsprojekt in Geisenhausen
Sozialprojekt der Montessori-Schule mit Senioren läuft gut an
Positiv angelaufen ist ein Unterrichtsprojekt an der Montessori-Schule mit Seniorinnen aus der Marktgemeinde.
Serie "LiteraTour"
Wir erklären das Buch „Aus dem Leben eines Taugenichts"
„Aus dem Leben eines Taugenichts“ erzählt von einem Müllerssohn, der in die Welt hinauszieht.
Schulprojekt
Lernen an Bord: "Klassenzimmer unter Segeln" kehrt zurück
Vulkanausbruch und Erdbeben: Mehr als sechs Monate lang wurden 33 Jugendliche auf einem Boot unterrichtet. Dabei haben sie viel mehr gelernt, als der Lehrplan vorgibt.
Mecklenburg-Vorpommern
Landesregierung: Ende der Maskenpflicht im Unterricht kommt
Mit dem erwarteten Abebben der Omikron-Welle werden an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern die Corona-Schutzvorkehrungen schrittweise zurückgefahren. Als erstes soll die Maskenpflicht im Unterricht fallen.
Schule
Lehrerverbände: Distanzunterricht nicht ausschließen
Derzeit sind alle Schulen wegen der Winterferien geschlossen. Doch wie wird sich die Lage danach mit der Omikron-Variante verändern? Verbände warnen davor, die Schulen um jeden Preis offen zu halten.
Bayern
Kommt die Maskenpflicht im Schulunterricht wieder?
Angesichts der hohen Corona-Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen in Bayern schließt das Kultusministerium eine erneute Maskenpflicht am Platz im Schulunterricht unter bestimmten Bedingungen nicht aus. "Natürlich beobachten wir gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium die Infektionslage weiterhin sehr genau", teilte das Ministerium am Montag auf Anfrage mit.
Corona-Pandemie
Lehrerverband: "Freedom Day" an Schulen nicht vor Februar
Beginnt jetzt das dritte Corona-Schuljahr in Folge? Bildungsverbände und Schülervertreter sehen noch einen langen Weg bis zur Normalität. Politik und Behörden verteidigen die Einschränkungen.
Achtklässler aus Hauzenberg
Unterricht verschlafen - Polizei bringt Jungen zur Schule
Ein Achtklässler ist in Niederbayern von einer Streife zur Schule gefahren worden, nachdem er verschlafen hatte.
Schule in Zeiten der Pandemie
Zoom-Schultheater: Der kleine Prinz auf digitaler Reise
Öffnungskurs der Schulen
Lehrergewerkschaft wirft Ländern russisches Roulette vor
Was bedeutet Recht auf Bildung in der dritten Welle? Eine Lehrergewerkschaft findet: Nicht Präsenzunterricht, wenn es riskant ist. Manche Länder spielten russisches Roulette.
Corona
Keine einheitliche Linie für Schulen nach Osterferien
Über Stunden berieten die Kultusminister die Corona-Lage. Schon vorher war klar: Für die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte gelten in den kommenden Wochen unterschiedliche Regeln.
Länder beraten sich heute
Schulbetrieb: Wie geht es nach den Osterferien weiter?
In vielen Bundesländern gehen am Wochenende die Osterferien zu Ende. Der gerade erst wieder angelaufene Schulbetrieb gerät angesichts der dritten Corona-Welle nun einmal mehr extrem ins Wackeln.
Umfrage
Tischreservierungen für das Gäubodenvolksfest laufen schon. Haben Sie bereits zugegriffen?
Für mich stellt sich die Frage nicht. Ich habe keine Lust auf das Gäubodenvolksfest.
Ja, natürlich. Schließlich will ich unbedingt meinen Wunschplatz haben.
Ich warte noch, weil mir eine Reservierung für ein Volksfest im August viel zu früh ist.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 10 km Leistung: 150 kW (204 PS)
81.995,00
Ford Focus
Km-Stand: 98465 km Leistung: 88 kW (120 PS)
18.979,00
Km-Stand: 95100 km Leistung: 75 kW (102 PS)
27.989,00
Volkswagen Touareg
Km-Stand: 19450 km Leistung: 210 kW (286 PS)
67.989,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Haustiere: erlaubt
Vermietet wird eine Pension mit 10 möbelierten Apartments.
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Landkreis Regensburg
Nächste Woche Distanzunterricht und Kita-Notbetreuung
Laut RKI liegt im Landkreis Regensburg die 7-Tages-Inzidenz heute bei 106,7. Daher wird kommende Woche an allen Schularten und Jahrgangsstufen wieder Distanzunterricht angeboten.
Sanierung von Turnhallen
Turnhalle in Passau saniert
Schule
Kunstprojekt: Kleine Menschen in der großen Welt
Tests an Schulen
Corona-Lockerungen: Weitere Schulöffnungen geplant
Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen sollen voraussichtlich bald wieder zum Unterricht gehen. Wann genau, ist offen. Möglicherweise können sie sich regelmäßig testen lassen.
Bezirks-/Landesschülersprecher im Interview
Jugend an die Macht: Ein Gespräch mit Joshua Grasmüller und Leonie Brandl
Schüler, Eventleiter, Politikberater: Leonies und Joshuas Aufgaben scheinen endlos. Wie sieht ihre Arbeit aus?
Klassensprecher, Schülersprecher & Co.
Halbstark oder hilfreich: Politiker und ein Professor zu Schülervertretern
Wir sprachen mit der Bezirksschülersprecherin und dem ehemaligen Landesschülersprecher. Wie ist ihre Arbeit einzuordnen?
1
2