Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
-0,9 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
U
Ungarn
Themen: Ungarn
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rüstungskonzern
Rheinmetall macht Fortschritte bei ungarischem Munitionswerk
Ungarn wird für Rheinmetall immer wichtiger. So verfolgt der Rüstungsskonzern aus Düsseldorf gleich mehrere große Projekte in dem Nato- und EU-Staat.
Fußball
FC Augsburg verliert drittes Testspiel im Trainingslager
Der FC Augsburg hat sein drittes Testspiel im Trainingslager in Spanien verloren. Die Mannschaft von Trainer Enrico Maaßen musste sich am Mittwoch in Benidorm in Spanien dem ungarischen Meister und Pokalsieger Ferencvaros Budapest 0:2 (0:0) geschlagen geben.
Jahrestag
Peter Maffay schätzt die Kochkünste von Leslie Mandoki
Sänger Peter Maffay (73) schätzt an seinem Freund und Kollegen Leslie Mandoki (70) neben der Leidenschaft für Musik besonders dessen Kochkünste. "Leslies Kochkünste haben mindestens dasselbe hohe Format wie seine musikalischen Unternehmungen", sagte Maffay der Deutschen Presse-Agentur am Samstagabend bei der Feier zu Mandokis 70.
Jahrestag
Christian Wulff vermisst erste Reihe in der Politik nicht
Ex-Bundespräsident Christian Wulff (63) vermisst es nach eigenen Angaben nicht, politisch in der ersten Reihe zu stehen. "Ich stehe halt nicht mehr in der ersten Linie und das hat auch seine angenehmen Seiten", sagte er der Deutschen Presse-Agentur am Samstagabend in München bei der Feier zum 70.
Jahrestag
Viktoria Lauterbach fordert Ehemann Heiner zum Abnehmen auf
Schauspieler Heiner Lauterbach (69) könnte aus Sicht seiner Frau Viktoria (50) in diesem Jahr ruhig ein paar Pfunde verlieren. "Heiner muss fünf Kilo abnehmen", sagte sie am Samstagabend bei der Feier zum 70.
Jahrestag
Söder hatte dank erster Liebe "Romantik-Tinnitus"
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) litt bei seiner ersten Liebe an "Romantik-Tinnitus". "Meine allererste Freundin war Jennifer-Rush-Fan", sagte er am Samstagabend bei der Feier zum 70.
Drei urbane Perlen
Südosten Europas will mit Kulturhauptstädten glänzen
Prickelnde Diversität im rumänischen Temeswar, Musik und Wein im ungarischen Veszprem und Mysterien aus dem sagenumwobenen griechischen Eleusis - das bringt das Kulturhauptstadt-Jahr 2023.
Europäische Union
Deutschland leistet Rekordbeitrag für EU-Haushalt
Unter anderem wegen des Brexits hat Deutschland 2021 so viel Geld zum EU-Haushalt beigesteuert wie nie zuvor. Die Bundesregierung meint, die Milliardensumme sei gut angelegt. Aber es gibt Zweifel.
Haushaltsdefizit
Ungarn führt neue Steuer für Pharma-Industrie ein
Bis zu acht Prozent ihrer Netto-Einnahmen sollen ungarische Pharma-Konzerne abführen - auch für 2022. Wohl ein Versuch der Regierung, das hohe Defizit zu verringern. Und EU-Milliarden zu retten.
Energie
Bau von Stromkabel unter dem Schwarzen Meer vereinbart
Beitrag zur Diversifizierung der Elektrizitätsversorgung Europas: Rumänien, Aserbaidschan, Georgien und Ungarn haben ein Abkommen unterzeichnet.
Korruptionsverdacht
EU-Staaten blockieren Milliarden für Ungarn
Genug ist genug: Diese Botschaft senden Deutschland und die anderen EU-Partner mit einer bislang einzigartigen Entscheidung an Ungarns Regierungschef Viktor Orban.
Deutschland
EU-Staaten einigen sich auf Einfrieren von Geldern für Ungarn
Eine große Mehrheit der EU-Staaten hat sich grundsätzlich auf das Einfrieren von für Ungarn vorgesehenen Milliardenzahlungen aus dem europäischen Gemeinschaftshaushalt verständigt. Die Summe soll jedoch nicht so hoch ausfallen wie von der EU-Kommission vorgeschlagen, bestätigten mehrere Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur am späten Montagabend nach einer Sitzung der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten in Brüssel.
Umfrage
Tischreservierungen für das Gäubodenvolksfest laufen schon. Haben Sie bereits zugegriffen?
Für mich stellt sich die Frage nicht. Ich habe keine Lust auf das Gäubodenvolksfest.
Ja, natürlich. Schließlich will ich unbedingt meinen Wunschplatz haben.
Ich warte noch, weil mir eine Reservierung für ein Volksfest im August viel zu früh ist.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
41.090,00
Km-Stand: 4906 km Leistung: 140 kW (190 PS)
35.441,00
Skoda Superb
Km-Stand: 139000 km Leistung: 125 kW (170 PS)
16.900,00
Opel Cascada
Km-Stand: 77588 km Leistung: 103 kW (140 PS)
16.379,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Langfristige Mieter gesucht! Renoviertes EFH mit Garage in Straubing-Südwest; 180 m² Wohnfläche in drei Stockwerken; 650 m² Gartengrundstück mit
2 Zimmer-Wohnung
Doppelhaushälfte
Pflegeapartments sind eine gute und sichere Alternative zur Eigentumswohnung!
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Europäische Union
Berlin für das Einfrieren von Milliardenzahlungen an Ungarn
Die EU-Kommission empfiehlt, EU-Fördermittel für Ungarn einzufrieren - zumindest solange bis die Regierung von Orban Maßnahmen zur Rechtstaatlichkeit umsetzt. Von der Bundesregierung gibt es Rückenwind.
Kredit
EU beschließt ohne Ungarn 18-Milliarden-Paket für Ukraine
Die EU-Staaten haben ein neues Hilfspaket für das Kriegsland Ukraine auf den Weg gebracht. Doch es gibt eine Gegenstimme.
Orban-Regierung
Versorgungsengpässe: Ungarn hebt Benzinpreisdeckelung auf
Seit letztem Mai durften bereits nur noch Fahrer von in Ungarn zugelassenen Fahrzeuge günstiger tanken. Jetzt gilt für alle wieder der Marktpreis.
Finanzen
Streit um Rechtsstaat: Ungarn blockiert Ukraine-Hilfe
Im Streit um das Einfrieren von Milliarden aus dem EU-Haushalt bekommt Ungarn eine kleine zweite Chance. Bis das Problem nicht gelöst ist, blockiert Budapest jedoch andere wichtige EU-Vorhaben.
Zahlungen in Milliardenhöhe
EU-Kommission will EU-Mittel für Ungarn blockieren
In einem bislang einmaligen Verfahren will die EU-Kommission für Ungarn vorgesehene EU-Gelder einfrieren. Die Entscheidung liegt nun bei den Regierungen der 26 anderen EU-Staaten.
E-Mobilität
BMW stockt Milliardeninvestition in ungarisches E-Werk auf
Der Autobauer BMW investiert deutlich mehr in sein geplantes neues Elektroautowerk im ungarischen Debrecen. Bis 2025 will der Dax-Konzern insgesamt mehr als zwei Milliarden Euro in den Werksneubau stecken, wie die Münchener am Freitag mitteilten.
1
2
3
4
5