Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Newsletter
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
11,7 °C
Straubing
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Reise
Freistunde
Übersicht
Zeitungsprojekt
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Coronavirus
podcast
wirfürdieregion
Suchen
Themenseite
T
Twitter
Themen: Twitter
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Datenschutz
Was Messenger und Soziale Netzwerke mit unseren Daten treiben
Geburtsdatum, Geschlecht, wir schauen gerne lustige Katzenvideos ... was verraten wir dem Internet noch alles?
Plattform
Twitter experimentiert mit neuen Funktionen
Tweets sind der Kern des Twitter-Dienstes. Jetzt will die Firma unter anderem mit der Möglichkeit experimentieren, ein Abo-Geschäft auf der Plattform zu betreiben.
Werbeeinnahmen
Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
Twitter erzielt fast seinen gesamten Umsatz mit Werbung. Dadurch soll nun noch deutlich mehr Geld reinkommen, als bisher.
Online-Plattform
Twitter-Alternative Parler ist zurück
Nach der Erstürmung des Kapitols in Washington wurde Parler vom Netz genommen. Gut einen Monat später ist die bei amerikanischen Rechten populäre Twitter-Alternative wieder online.
"Hasswelle rollt über mich"
Lauterbach veröffentlicht Morddrohungen gegen sich
Der Arzt und SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach ist eine der prominentesten Stimmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Einerseits haben sich seine meist pessimistischen Vorhersagen im vergangenen Jahr oft als zutreffend herausgestellt – andererseits haftet ihm das Stigma des "ewigen Mahners" an. Im Netz hat das für ihn schwerwiegende Konsequenzen.
Kurznachrichtendienst
Twitter: Nutzerzahl legt auch nach Trump-Rauswurf zu
In den vergangenen Monaten stand Twitter oft im Mittelpunkt, wenn es um Tweets von Donald Trump ging. Jetzt ist die US-Wahl vorbei, der Ex-Präsident wurde bis auf Weiteres von der Plattform verbannt - doch Twitter betont, dass dies kein Nachteil für das Geschäft sei.
Mehr Umsatz und Gewinn
Twitter: Nutzerzahl legt auch nach Trump-Rauswurf zu
In den vergangenen Monaten stand Twitter oft im Mittelpunkt, wenn es um Tweets von Trump ging. Jetzt ist die US-Wahl vorbei, der Ex-Präsident wurde von der Plattform verbannt - doch Twitter betont, dass dies kein Nachteil für das Geschäft sei.
Kritik am Putsch
Nach Protesten: Myanmars Militär sperrt Internet und Twitter
Gegen den Militärputsch in Myanmar hatte sich über soziale Netzwerk Protest formiert. Nun greift die neue Führung durch und blockiert Netzwerke und Internetzugänge.
Mehrheit dafür
Merkel findet Twitter-Sperre für Trump problematisch
Die Mehrheit der Deutschen findet es richtig, dass der Kurznachrichtendienst Twitter Trump den Stecker gezogen hat. Dennoch wirft die Sperre auch hierzulande die Frage auf, ob die Macht der Tech-Konzerne an dieser Stelle nicht vielleicht doch zu groß ist.
Social-Media-App
Parler auch bei Apple nicht mehr erhältlich
Die Twitter-Alternative Parler gilt als weitgehend unreguliert, was die Verbreitung von Hass und Hetze angeht. Unter Fans von Donald Trump ist das Netzwerk äußerst beliebt - aber fliegt nun von immer mehr Smartphone-Betriebssystemen.
Nach Angriff auf das Kapitol
Twitter sperrt Trump - Demokraten streben Amtsenthebung an
Nach der Wahl verliert der scheidende US-Präsident Trump auch noch seine wichtigste Kommunikationsplattform: Twitter sperrt sein Konto - dauerhaft. Während Trump auf Twitter verstummt, versuchen die Demokraten, ihn auf den letzten Metern noch des Amtes zu entheben.
Twitter sperrt US-Präsidenten
Demokraten streben Amtsenthebung Trumps an
Nach der Wahl verliert US-Präsident Trump auch noch seine wichtigste Kommunikationsplattform: Twitter sperrt sein Konto - dauerhaft. Während Trump auf Twitter verstummt, versuchen die Demokraten, ihn noch des Amtes zu entheben.
Umfrage
Impfstoffe werden langsam besser verfügbar, immer mehr Menschen in Bayern erhalten die Covid-19-Impfung. Lassen Sie sich impfen?
Ja! Die Impfung schützt vor schweren Corona-Verläufen und wird uns mittelfristig die Rückkehr in die Normalität ermöglichen.
Nein! Die Impfstoffe wurden nicht gut genug getestet und es gibt zu viele Nebenwirkungen oder unbekannte Langzeitfolgen.
Ich weiß es noch nicht. Vielleicht entscheide ich, wenn ich an der Reihe bin.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 29863 km Leistung: 206 kW (280 PS)
37.990,00
Audi A4
Km-Stand: 71860 km Leistung: 185 kW (252 PS)
28.490,00
Audi Q3
Km-Stand: 14800 km Leistung: 110 kW (150 PS)
32.820,00
Hyundai ix35
Km-Stand: 77760 km Leistung: 135 kW (184 PS)
16.290,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Das charmante Apartment befindet sich in einem kernsanierten, denkmalgeschützten Wohnhaus mitten in Straubings Innenstadt. Eine neuwertige und mode...
TG-Stellplatz - ab sofort zu vermieten
Büroräume
Ihr neues Zuhause, ein kleines Raumwunder auf ca. 110 m² Wohnfläche!
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
US-Wahl
Duell ums Weiße Haus: Was sagen die Kandidaten, was denkt die US-Jugend?
Donald Trump gegen Joe Biden: Wir haben die Positionen zusammengestellt und junge Unterstützer befragt.
Festnahme nach Twitter-Angriff
Steckt ein 17-Jähriger hinter den gehackten Promi-Accounts?
Es traf Barack Obama, Bill Gates und Elon Musk: Die beispiellose Hacker-Attacke auf Twitter-Accounts von Prominenten sorgte weltweit für Staunen - und bei dem Unternehmen für Entsetzen. Jetzt geht die US-Justiz gegen drei junge Verdächtige vor.
Statement gegen Transsexualität
J. K. Rowling schockiert ihre Fans
Mit „Harry Potter“ schrieb sie sich in die Herzen von Millionen von Lesern. Jetzt ist die Autorin dabei, diese Liebe zu verspielen.
Dubiose Bitcoin-Werbung
Promi-Accounts gehackt: Twitter verspricht Aufklärung
Barack Obama, Elon Musk und Jeff Bezos versprachen plötzlich auf Twitter, ihnen zugeschickte Bitcoins doppelt zurückzuzahlen. Ein Fake. Noch nie wurden so viele Prominenten-Accounts auf einmal missbraucht. Das wirft Fragen zu Twitters Sicherheitsmaßnahmen auf.
Behauptung zurückgewiesen
Twitter unterzieht Trump erstmals Faktencheck
Twitter ist Trumps wichtigstes Sprachrohr. Der Kurznachrichtendienst ist wiederholt dafür kritisiert worden, dass er nicht gegen falsche, irreführende oder beleidigende Tweets Trumps vorgeht. Nun hat es erstmals einen Faktencheck gegeben.
Alec Baldwin bestreitet Schlägerei um Parkplatz
Schauspieler wehrt sich
1
2