Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
7,7 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
T
Thüringen
Themen: Thüringen
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Musik
Erinnerungen zum 150. Geburtstag von Komponist Max Reger
Seine Orgelkompositionen machten ihn berühmt: Der Musiker Max Reger hätte am 19. März seinen 150. Geburtstag.
Tiere
Thüringen schießt Wolfshybriden ab: Waren auch in Franken
Drei der im vergangenen Jahr in Thüringen und Franken gesichteten Wolfs-Hund-Mischlinge sind im thüringischen Wartburgkreis abgeschossen worden. Damit sei die Suche nach den Wolfshybriden zunächst beendet worden, teilte das Thüringer Umweltministerium auf Anfrage in Erfurt mit.
Medien
Ralf Ludwig wird neuer MDR-Intendant
Es gab nur einen Kandidaten - und der bekam den Zuschlag. Ralf Ludwig wird mit sehr knappem Ergebnis der neue Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks. Im Herbst tritt er die Nachfolge von Karola Wille an.
Sachsen-Anhalt
Ralf Ludwig zum neuen MDR-Intendanten gewählt
Der bisherige MDR-Verwaltungsdirektor Ralf Ludwig ist zum neuen Intendanten des Senders gewählt worden. Der Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) sprach sich am Montag in Leipzig mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit für Ludwig als Nachfolger von Karola Wille aus, die Ende Oktober aus dem Amt scheidet.
AfD
Vorwurf Volksverhetzung: Immunität von Höcke aufgehoben
Soll gegen einen Abgeordneten ermittelt werden, muss dessen Immunität aufgehoben werden. Thüringens AfD-Chef Björn Höcke hat Erfahrungen damit. Erneut geht es um den Vorwurf der Volksverhetzung.
Bundesnachrichtendienst
Verdacht auf rechtsextreme Bezüge: Thüringer ausgesperrt
Ein Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes, der der in Thüringen vom Verfassungsschutz beobachteten AfD angehört, darf seine Dienststelle nicht mehr betreten. SPD-Politikerinnen üben Kritik auch an seinem Dienstherrn.
Tiere
Lebensraum nicht geeignet: Abschussplan für Mufflons
Sie waren Grenzgänger zwischen Bayern und Thüringen - und boten Konfliktstoff: Für eine Mufflonherde bei Tschirn im Landkreis Kronach gibt es jetzt einen Abschussplan.
Notfälle
Mehr als 30 Verletzte nach Kohlenmonoxid-Austritt in Jena
Einsatz in einer Kartbahn-Halle: Nach dem Zusammenstoß zweier Karts muss der Notarzt anrücken - dutzende Menschen erleiden eine Kohlenmonoxidvergiftung.
Unfälle
Tod im Oberhofer Eiskanal - Polizei forscht nach Ursache
Es ist eine Freizeitgaudi, die einem Mann in der Eisrinne von Oberhof das Leben kostet. Nach dem tragischen Unfall bewegt vor allem eine Frage: Wie konnte das passieren?
Nachtarbeit
Urteil: Unterschiedlich hohe Nachtzuschläge rechtens
Nachtarbeit ist eine Belastung für den Körper, das ist unstrittig. Doch dürfen die Zuschläge, die es dafür gibt, unterschiedlich hoch sein? Jetzt gibt es ein erstes Grundsatzurteil.
Biathlon-WM in Oberhof
Herrmann-Wick am Ende kraftlos - Tristesse bei Männern
Sprint-Weltmeisterin Herrmann-Wick ist im letzten WM-Rennen der WM in Oberhof chancenlos, dennoch eine Gewinnerin. Die Männer erleben ein historisches Debakel. Und Oberhof wird zu «Boeberhof».
Biathlon-WM in Oberhof
Herrmann-Wick bei Öberg-Sieg zum Abschluss abgeschlagen
Denise Herrmann-Wick ist zum Abschluss der Biathlon-WM chancenlos. Die Weltmeisterin im Sprint wirkt im Massenstart entkräftet und wird 24. Gold geht nach Schweden.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Polo
Km-Stand: 0 km Leistung: 81 kW (110 PS)
30.499,00
Audi A1
Km-Stand: 13500 km Leistung: 110 kW (150 PS)
24.320,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
55.490,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
51.111,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
SR Wohnung mit Balkon ca. 52 m², TG, 3. Stock ohne Lift, 430,- KM, an 1-2 Personen, kein Jobcenter; Tel. 0178/4156132
Doppelhaushälfte mit sonnigem Garten im Straubinger Osten
Ruh. Whg ca. 40-45m² m. Ter./Balk. od. kl. Häuschen im Grünen m. Garten Umkrs. Geiselhöring/SR, bitte alles anbieten, ¿ 0171/1190341 g. tagsüber
Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
WM in Oberhof
Oberhof jetzt "Boeberhof": Bö holt sieben Medaillen bei WM
Johannes Thingnes Bö verpasst sein sechstes Gold in Oberhof. Der Norweger stellt aber bei der Biathlon-WM in Thüringen mehrere Rekorde auf.
Biathlon-WM
Sieben Medaillen in sieben WM-Rennen? Bö bleibt gelassen
Norwegens Biathlon-Superstar Johannes Thingnes Bö bleibt vor seinem möglicherweise nächsten Rekord bei der Weltmeisterschaft in Oberhof gelassen."Wenn ich eine Medaille gewinne, wäre ich sehr glücklich", sagte der 29-Jährige vor dem abschließenden Massenstart (12.
Heim-WM in Oberhof
Frauen feiern Staffel-Medaille für "Biathlon-Deutschland"
23.500 Fans im Oberhofer Hexenkessel flippen aus: Deutschlands Biathletinnen holen mit der Staffel WM-Silber. Die Männer laufen bei stürmischem Wetter hinterher.
Weltmeisterschaft
Deutsche Biathleten im Sturm von Oberhof chancenlos
Mit der erhofften Medaille wurde es wieder nichts. Die deutschen Biathleten beenden die WM-Staffel von Oberhof auf Platz fünf. Fünf Strafrunden waren bei stürmischem Wetter zu viel
Unfälle
Autofahrerin aus Bayern bei Autobahnunfall schwer verletzt
Eine Autofahrerin aus Bayern hat sich am Samstag auf der Autobahn 73 kurz vor dem Dreieck Suhl mit ihrem Fahrzeug überschlagen und dabei schwer verletzt. Die 25-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie die Thüringer Autobahnpolizei mitteilte.
Sturm-Warnung
Biathlon-WM: Staffelrennen in Oberhof sollen stattfinden
Wegen einer Wetterwarnung standen die Staffeln bei der Biathlon-WM in Oberhof vor der Absage. Jetzt sollen sie doch ausgetragen werden.
1
2
3
4
5