Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
21,9 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
S
Sparen
Themen: Sparen
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Fragen & Antworten
Inflation und Zinserhöhungen: Was Sparer wissen müssen
Im Kampf gegen die hartnäckig hohe Inflation hat die EZB die Zinsen erneut erhöht. Für Sparer ist das auf den ersten Blick eine gute Nachricht.
Buch-Tipp
„Miss Money" gibt wertvolle Finanz-Ratschläge
„Miss Money – Was schlaue Mädchen über Geld wissen sollten“ möchte junge Frauen an das Thema Finanzen heranführen und gibt Tipps zum Sparen, Geldverdienen, Konsumieren und Investieren.
Tourismus
Studie: Lieber abgespeckte Ferien als gar kein Urlaub
Urlaub ist teuer, erst recht in Zeiten von Inflation und hohen Energiepreisen. Auf Ferien verzichten wollen die Deutschen einer Studie zufolge dennoch nicht. Sie sind aber zu Kompromissen bereit.
Umfrage
Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen
Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit sind nicht nur Einkommensschwache betroffen.
Verbraucher
Gasverbrauch in Deutschlands Haushalten deutlich gesunken
Eine gute Nachricht in der Energiekrise: Es wird deutlich weniger Gas verbraucht. Der Chef der Bundesnetzagentur spricht von einer Momentaufnahme und erwartet weitere Anstrengungen.
Energiekrise
Spaniens Regierung will keine Duschtipps geben
Auch Spanien muss in den kommenden Monaten Energie sparen. Dies soll aber nicht durch Restriktionen geschehen. Die geringere Abhängigkeit zu Russland kommt dem Land nun zugute.
Inflation
Sparneigung schickt Konsumklima noch weiter in den Keller
Wegen steigender Preise vor allem für Energie und Lebensmittel haben die Konsumentinnen und Konsumenten weniger Geld für andere Anschaffungen. Ein Ende der Inflation ist nicht in Sicht.
Energie
Gas-Notfallplan in Kraft: So wollen Europa und Berlin sparen
Notfallpläne, Einsparungen und Umlage: Die Vorbereitungen für einen möglichen Stopp russischer Gaslieferungen schreiten voran. Die Auswirkungen auf Wirtschaft und Menschen sind schon zu spüren.
Energiekrise
EU-Gas-Notfallplan: Bundesländer wollen mitbestimmen
Mit einem Notfallplan bereitet sich Europa auf eine drohende Gasnotlage vor. Sollte sie im Winter Wirklichkeit werden, wollen mehrere Bundesländer mitbestimmen, wer dann noch Gas bekommt. Derweil füllen sich die deutschen Speicher.
Gaspreise
"Preishammer" für Verbraucher - Viele sparen Energie
Der Ukraine-Krieg treibt die Gaspreise in die Höhe. Doch auch für viele weitere Lebensbereiche drohen Preissteigerungen. Spürbare Folgen könnten sich jedoch teilweise noch hinauszögern.
Reichtum
Privathaushalte: Geldvermögen über 7 Billionen Euro
Die Menschen in Deutschland werden immer reicher - zumindest in der Summe. Kursgewinne an den Börsen machen sich ebenso bezahlt wie die sprichwörtliche Sparsamkeit.
Privathaushalte
Geldvermögen in Corona-Krise auf Rekordhoch
Privathaushalte in Deutschland sparen in der Corona-Krise wie die Weltmeister und profitieren auch von gestiegenen Kursen an den Aktienmärkten. Das Geldvermögen steigt 2020 auf einen Rekordwert.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Audi A6
Km-Stand: 27990 km Leistung: 150 kW (204 PS)
54.379,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 10 km Leistung: 96 kW (131 PS)
28.996,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 10 km Leistung: 180 kW (245 PS)
45.190,00
Audi Q5
Km-Stand: 31700 km Leistung: 210 kW (286 PS)
46.201,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Dieses Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt von Straubing mit denkmalgeschützter Außenfassade besteht aus einer Gewerbeeinheit (= Laden- und N...
Die hier angebotene Doppelhaushälfte mit Terrasse und Kfz-Stellplatz steht ab sofort für Sie zur Besichtigung bereit.Im Erdgeschoss finden Sie das...
Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
3 Zimmer-Wohnung
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Drohende Überschuldung
Fall der Greensill Bank erschüttert Sparer
Die Zinsversprechen waren hoch - das Risiko auch, wie sich jetzt für viele Kunden der Bremer Greensill Bank AG herausstellt. Vorerst hat die Finanzaufsicht dem Institut das Geschäft untersagt. Die juristische Aufarbeitung des Falls hat gerade erst begonnen.
Krisenzeit
Studie: Europäer sparen in der Pandemie deutlich mehr
Angst vor der Corona-Krise und wenig Gelegenheit, Geld in Restaurants, Geschäften und Urlauben auszugeben: Viele Menschen haben im vergangenen Jahr mehr gespart - nicht nur in Deutschland.
Sparfüchse aufgepasst
So sparen Sie im Alltag Geld!
Wer wissen will, wie man durch kleine Veränderungen im Alltag weniger Geld ausgibt, der sollte sich die sechs Tipps im Video genau ansehen.
Nach Diskussion in Rottenburg
Stadtrat für Weihnachtsbeleuchtung, aber mit Kompromiss
In Sachen Kosten-Einsparpotenziale schnitt Bürgermeister Alfred Holzner in der Stadtratssitzung am Dienstag auch das Thema Weihnachtsbeleuchtung an.