Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
11,6 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
S
Sicherheit
Themen: Sicherheit
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Exporte
Dräger-Chef: Geschäfte mit Russland und China schwierig
Das Unternehmen für Medizin- und Sicherheitstechnik sieht aus mehreren Gründen die Zusammenarbeit mit den beiden Ländern als schwierig an - mit Folgen.
Kurzvideo-Dienst
Datensorgen: Tiktok richtet mehr Rechenzentren in Europa ein
Könnten die Informationen über europäische Tiktok-Nutzer missbraucht werden? Wegen Sicherheitsbedenken sollen Daten nun hauptsächlich in Europa gespeichert werden - aber nicht ausschließlich dort.
Nahost-Konflikt
Israelis und Palästinenser bei direktem Treffen in Jordanien
Die Sicherheitslage in Israel und den Palästinensergebieten ist extrem angespannt. Nun haben sich Vertreter Israels und der Palästinenser darauf verständigt, jede weitere Eskalation zu vermeiden.
Ukraine-Krieg
EU arbeitet an neuem Beschaffungsverfahren für Munition
Die Ukraine braucht Munition, um den Krieg gegen Russland zu gewinnen. Die EU will mit einem neuen Beschaffungsverfahren helfen. Dabei gibt es Parallelen zur Beschaffung von Impfstoffen in der Corona-Pandemie.
Proteste
20.000 demonstrieren während Münchner Sicherheitskonferenz
Rund 40 Staats- und Regierungschefs haben sich zur Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof getroffen - die Demonstranten draußen waren deutlich in der Überzahl.
Konferenz
Herrmann zufrieden mit Einsatz zur Sicherheitskonferenz
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat sich zufrieden mit dem Polizeieinsatz rund um die Münchner Sicherheitskonferenz gezeigt. Die vielen Versammlungen seien weitgehend friedlich und ohne größere Zwischenfälle über die Bühne gegangen, sagte er am Sonntag in München.
Proteste
Tausende Demonstranten während Münchner Sicherheitskonferenz
Rund 40 Staats- und Regierungschefs haben sich zur Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof getroffen - die Demonstranten draußen sind allerdings deutlich in der Überzahl.
Demonstrationen
Demonstration für freien Iran in Nähe Sicherheitskonferenz
Einige hundert Menschen haben am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz für Unabhängigkeit und Freiheit im Iran demonstriert. Die Polizei sprach am Samstag von rund 500 Teilnehmern, die Veranstalter von dreimal so vielen.
US-Vizepräsidentin
Harris vor Sicherheitskonferenz in München gelandet
Einen Tag vor Beginn der Sicherheitskonferenz ist US-Vizepräsidentin Kamala Harris in München gelandet. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder begrüßte die Stellvertreterin von US-Präsident Joe Biden am Donnerstag auf dem Rollfeld des Flughafens.
US-Vizepräsidentin
Harris vor Sicherheitskonferenz in München gelandet
Einen Tag vor Beginn der Sicherheitskonferenz ist US-Vizepräsidentin Kamala Harris in München gelandet. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder begrüßte die Stellvertreterin von US-Präsident Joe Biden am Donnerstag auf dem Rollfeld des Flughafens.
Bundeskanzler
Scholz: "Haben die Sicherheit Deutschlands immer im Blick"
Nach langem Zögern hat die Bundesregierung der Ukraine eine Panzerlieferung zugesagt. Auf die Sicherheit Deutschlands soll das aber keine Auswirkungen haben, verspricht der Kanzler.
Verkehr
Den Schulweg sichern: 70 Jahre Schülerlotsen
Die Idee stammt aus den USA, seit 70 Jahren gibt es sie auch in Deutschland: Schülerlotsen. Verkehrsexperten sehen darin einen Erfolg. Doch die Zahl der Lotsen ist gesunken. Und es läuft nicht immer reibungslos.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Hyundai i10
Km-Stand: 15 km Leistung: 62 kW (84 PS)
17.591,00
Km-Stand: 40800 km Leistung: 147 kW (200 PS)
42.995,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 140 kW (190 PS)
42.995,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
69.490,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
2-Zi.-Whg. + Kü.Zeile, 60 m² DU/WC, Lkr. Cham, Kita + Schule, Zug/Busanschl./Supermarkt/Apo., Tel. 0173/8863250
Schöne, großzügige 3-Zi.-Wohnung kpl. auf Neubau-Standard renov., hell u. sonnig, ruh. begehrte Wohnlage, in SR-Süd, mod. EBK, Kellerabteil, 740.-...
Die hier angebotene Doppelhaushälfte mit Terrasse und Kfz-Stellplatz steht ab sofort für Sie zur Besichtigung bereit.Im Erdgeschoss finden Sie das...
Ein-Fam.-Wohnhaus-SR-Süd Energieeffizienzhaus , 5 Zimmer, ca. 160 m² Wfl, Küche, Speise, Bad, 2 WC, EV: 138,3 kWh (m²a) Holzpelletheizung, großer G...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Support-Ende
Zahl der unsicheren Windows-Computer steigt stark an
Vielen fällt der Abschied von veralteten Betriebssystemen schwer. In einer Woche läuft auch der Support für Windows 8.1 aus. Damit steigt die Zahl der unsicheren PCs in Deutschland deutlich an.
Bauarbeiten ab 9. Januar
B20-Brücke bei Straubing: Verkehrsbehinderungen zu erwarten
Aufgrund von beschädigten Brückenkappen dürfen die Verkehrsteilnehmer seit Anfang Dezember auf der B20-Brücke bei Straubing nur noch maximal 50 km/h fahren. Nun beginnen vorsorgliche Reparaturmaßnahmen. Eine Ampel soll den Verkehr regeln.
Ostasien
Nordkorea droht Japan wegen neuer Sicherheitsstrategie
Japans Regierung will angesichts des chinesischen Machtstrebens und der nordkoreanischen Raketentests den Verteidigungshaushalt deutlich aufstocken. Pjöngjang reagiert prompt - und kündigt Gegenmaßnahmen an.
Verteidigung
Hochleistungslaser zur Drohnenabwehr für Bundeswehr
Die Bundeswehr soll künftig Laserwaffen mit einer Reichweite von fünf Kilometern zur Abwehr von angreifenden Drohnen erhalten. Entstehen sollen die neuen Waffen in Oberbayern.
Verteidigung
Japan rüstet militärisch massiv auf
Japan verliert das Herzstück seiner Nachkriegsidentität: Angesichts der Spannungen in Ostasien stockt das Land die Verteidigungsausgaben massiv auf und verschafft sich erstmals Waffen für einen «Gegenschlag».
Verkehr
Österreich will Autos von extremen Rasern beschlagnahmen
Wer das Tempolimit stark überschreitet, muss in Österreich künftig mit dem Verlust des Autos rechnen. Es könnte auch sein, dass der beschlagnahmte Wagen im Anschluss versteigert wird.
1
2
3