Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
15,8 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
S
Severin Freund
Themen: Severin Freund
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weltcup in Planica
Skiflug-Party zum Schluss: Kobayashi feiert Gesamtweltcup
Zum Ende eines langen Winters geht den deutschen Skispringern die Kraft aus. Den Gesamtweltcupsieg von Ryoyu Kobayashi kann Karl Geiger nicht mehr gefährden.
Skispringen
Ex-Gesamtweltcupsieger Freund hört auf
Der frühere Weltklasse-Skispringer Severin Freund beendet seine Karriere. "In den letzten Wochen ist mir klar geworden, dass die Zeit als aktiver Sportler zu Ende geht", sagte Freund beim Weltcupfinale im slowenischen Planica.
Skispringen
Geiger auf Rang 17 in Qualifikation: Slowene Lanisek gewinnt
Der Obersdorfer Karl Geiger hat sich ohne Probleme, aber auch ohne Glanzleistung für das Skiflug-Einzel in Planica qualifiziert.Der 29-Jährige flog in Slowenien 219 Meter weit und belegte damit Rang 17 der Qualifikation.
Weltcup Skispringen
Karriereende nach der Saison? Freund noch unentschlossen
Deutschlands bis dato letzter Gesamtweltcupsieger im Skispringen, Severin Freund, lässt eine Fortsetzung seiner Karriere nach dieser Saison offen. "Ehrlicherweise weiß ich noch nicht, wie es nach dem Sommer weitergeht", sagte der 33-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.
Skispringen
"Mega"-Abschluss bei Flug-WM: Geiger und Co. holen Silber
Nach Frust im Einzel gibt es eine Medaille im Team: Die Routiniers Freund, Wellinger, Eisenbichler und Geiger bescheren Deutschland Skiflug-Silber in Vikersund.
Skispringen
Rang drei: Geiger und Co. im finnischen Lahti vorne dabei
Österreich und Slowenien sind zu stark, doch für Platz drei reicht es: Deutschlands Skispringer wiederholen beim Weltcup in Lahti ihren Platz aus dem Olympia-Teamspringen.
Skispringen
Kobayashi siegt bei Willinger Wind-Lotterie: Geiger nur 20.
Bei starkem Wind haben die deutschen Skispringer in Willingen Pech. Sowohl bei Karl Geiger und seinen Kollegen als auch bei den Springerinnen lassen die Bedingungen nur einen Durchgang zu.
Vierschanzentournee
Elf Zentimeter fehlen: Eisenbichler an Neujahrstag Zweiter
Zweites Springen, zweiter Sieg: Der Japaner Ryoyu Kobayashi dominiert die 70. Vierschanzentournee. Markus Eisenbichler meldet sich mit einem Podestplatz zurück, Karl Geiger verliert einige Punkte.
Vierschanzentournee
Geiger Fünfter beim Tournee-Auftakt - Kobayashi siegt
Im Regen von Oberstdorf gelingt Karl Geiger ein guter Tourneestart. Der nervenstarke Skispringer füllt die Hoffnungen auf den ersten deutschen Gesamtsieg beim Schanzenspektakel seit 20 Jahren mit Leben. Der Vorjahres-Champion scheidet bereits vorzeitig aus.
Nordische Ski-WM
"Finale dahoam" in Gold: Geiger veredelt verrückte WM-Reise
Anders als der FC Bayern hat Skispringer Karl Geiger sein «Finale dahoam» gewonnen. Mit Gold im Team und einer triumphalen WM-Woche erfüllen sich für den Allgäuer Kindheitsträume. Von einem Denkmal im «Weltmeister-Ort» will er aber erstmal nichts wissen.
Mannschaftswettbewerb
"Ein Traum": Deutsche Skispringer triumphieren mit WM-Gold
Die Heim-WM endet für die deutschen Skispringer fulminant mit der zweiten Goldmedaille. Karl Geiger schafft etwas, was zuletzt Martin Schmitt vor 20 Jahren gelungen war. Für Severin Freund ist der Titel nach langer Leidenszeit «absolut mega».
Skispringen
Im Wind von Willingen: Versöhnliches Ende für Eisenbichler
Erst patzen Eisenbichler und Geiger, dann wird das zweite Springen zu einem Kampf mit dem Wind. Markus Eisenbichler trotzt den Widrigkeiten und schafft es aufs Podest. Ein Rivale ist derzeit nicht zu schlagen.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 15 km Leistung: 120 kW (163 PS)
66.590,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 81 kW (110 PS)
24.495,00
Volkswagen Touareg
Km-Stand: 26990 km Leistung: 170 kW (231 PS)
62.490,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
44.495,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
2-Zi.-Whg. + Kü.Zeile, 60 m² DU/WC, Lkr. Cham, Kita + Schule, Zug/Busanschl./Supermarkt/Apo., Tel. 0173/8863250
Die attraktive 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im Dachgeschoss einer gepflegten Wohnanlage. Das Mehrfamilienhaus mit 45 Wohneinheiten wurde im Jahr...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Weltcup in Zakopane
Wieder kein Podiumsplatz für Eisenbichler und Co.
Das Weltcup-Wochenende in Zakopane läuft für Deutschlands Skispringer nicht nach Wunsch. Zwischen Tournee und WM befinden sich Geiger, Eisenbichler und Co. in einem kleinen Loch. Das Teamspringen endet besonders durchwachsen.
Weltcup in Zakopane
Schwerer Tag für deutsche Skispringer: Nur Platz sechs
Das war nichts. Die deutschen Skispringer können ihre Top-Leistung beim Team-Wettkampf in Polen überhaupt nicht abrufen und verpassen das Podest klar. Am Sonntag haben die DSV-Adler die nächste Chance, es besser zu machen.
Startschuss in Oberstdorf
Was es bei der Vierschanzentournee zu beachten gilt
Die Vierschanzentournee beginnt! Vor leeren Rängen, aber mit zwei ganz heißen deutschen Kandidaten steht am Montag in Oberstdorf der Auftakt an. Das Schanzenspektakel wird in Zeiten von Corona anders aussehen als sonst.
Start in Oberstdorf
Im Abseits: Skisprung-Trio macht vor Tournee Sorgen
WM-Titel, Olympiasiege, Weltcup-Triumphe: Das Trio Freund, Wellinger und Freitag hat das deutsche Skispringen im vergangenen Jahrzehnt geprägt. Nun wird es selbst mit einem Tournee-Platz knapp.
Skispringen
Eisenbichler fordert Granerud - In Oberstdorf "attackieren"
Markus Eisenbichler ist voll auf Kurs. Gut eine Woche vor der Vierschanzentournee ist der Bayer erster Herausforderer von Dominator Granerud. Die Teamleistung lässt in Engelberg noch Wünsche offen.