Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
22,3 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
S
Serbien
Themen: Serbien
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Nach Amokläufen
Erneut Zehntausende bei Protest gegen Gewalt in Serbien
Zwei Massaker innerhalb von zwei Tagen erschütterten Anfang Mai die serbische Gesellschaft tief. Seitdem reißen Proteste nicht ab.
Kriminalität
Zehntes Opfer von Schulmassaker in Serbien gestorben
Der mutmaßliche Täter ist erst 13 Jahre alt. Jetzt hat das Schulmassaker ein weiteres Todesopfer gefordert. Trotz intensivster Bemühungen konnten die Ärzte ein Mädchen nicht retten.
Klima der Gewalt
Wieder acht Tote nach Schüssen in Serbien
Nach dem Schulmassaker in Belgrad trifft das Balkanland ein weiterer Schock. Ein junger Mann tötet in einem kleinen Dorf mehrere Menschen. Zu viele Waffen kursieren Experten zufolge in der Bevölkerung.
Serbien
Tatverdächtiger nach Angriff mit acht Toten in Serbien festgenommen
Nach einer Gewalttat mit acht Toten nahe Belgrad hat die Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen. Dies berichteten mehrere Medien am Freitagmorgen übereinstimmend.
Kriminalität
13-Jähriger erschießt in Belgrader Schule neun Menschen
Ein Junge geht schwer bewaffnet in seine Schule und richtet ein Blutbad an. Ganz Serbien ist tief erschüttert. Die Motive blieben zunächst unklar. Vor Gericht kommen wird der Täter aber nicht.
Serbien
Staatsfernsehen: Acht Tote nach Schüssen an Belgrader Schule
Ein Schüler hat am Mittwoch in einer Belgrader Schule auf Mitschüler und Personal geschossen und dabei acht Menschen getötet. Das berichtete das staatliche Fernsehen RTS unter Berufung auf das serbische Innenministerium.
Balkanstaaten
EU-Außenbeauftragter befürchtet Eskalation im Nord-Kosovo
Im Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo steigen die Spannungen. Droht in Europas jüngstem Staat eine neue bewaffnete Auseinandersetzung?
Tennis
Ende der Impfpflicht: Djokovic kann bei US Open starten
Wegen seiner fehlenden Impfung gegen das Coronavirus verpasste Novak Djokovic zuletzt immer wieder wichtige Turniere. Vor den US Open gibt es für den Tennis-Weltranglistenersten eine gute Nachricht.
Basketball-Euroleague
Nach Massenschlägerei in Madrid: Sanktionen und Reue
Die Massenschlägerei beim Euroleague-Spiel zwischen Real Madrid und Partizan Belgrad erschreckt die Basketball-Welt. Nun hagelt es Strafen, und einer der Beteiligten zeigt Reue.
Staatsoberhaupt
Montenegro: Ende der Ära Djukanovic hinterlässt Fragen
Im kleinen Balkanland an der Adria endet ein Zeitalter. Mehr als drei Jahrzehnte bestimmte Milo Djukanovic im Guten wie im Schlechten die Politik. Welchen Weg schlagen die Nachfolger ein?
Konflikte
"Wir haben eine Einigung": Serbien und Kosovo kommen voran
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das Verhältnis Belgrads zu seiner einstigen Provinz Kosovo spannungsgeladen. Präsident Vucic und Ministerpräsident Kurti kamen nun einer Einigung näher denn je.
Konflikte
Serbien und Kosovo nehmen Plan zur Normalisierung an
Serbien und der Kosovo wollen eine Reihe politischer Krisen hinter sich lassen. Laut dem EU-Außenbeauftragten Borrell hätte beide Seiten einen EU-Vorschlag angenommen.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Hyundai Tucson
Km-Stand: 15 km Leistung: 132 kW (180 PS)
43.490,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 81 kW (110 PS)
31.090,00
Km-Stand: 15 km Leistung: 206 kW (280 PS)
36.890,00
Hyundai i10
Km-Stand: 21800 km Leistung: 49 kW (67 PS)
11.470,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Vermietet wird eine Pension mit 10 möbelierten Apartments.
Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...
400,00 EUR Kalt-Miete: inklusive Einbauküche und Möbel
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Tennis
Djokovic überholt Graf: 378 Wochen Nummer eins der Welt
Ohne zu spielen zum nächsten Rekord: Novak Djokovic hat auf der Couch eine weitere Bestmarke aufgestellt. 378 Wochen stand der 22-malige Grand-Slam-Turnier-Champion in seiner bisherigen Tennis-Karriere inzwischen auf Platz eins der Weltrangliste.
Tennis
377 Wochen Nummer eins: Djokovic stellt Graf-Rekord ein
Novak Djokovic macht seit seinem Triumph bei den Australian Open Pause. Doch auch ohne zu spielen, sorgt der 35 Jahre alte Serbe für Bestmarken.
Migration
Tod eines Flüchtlings: Gericht verurteilt Ungarn
Ein Flüchtling starb 2016 an serbisch-ungarischen Grenze. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte urteilt: Ungarn muss Schadenersatz zahlen, der Mann sei nicht ausreichend geschützt worden.
Australian Open
"Wie Real": Tennisstar Djokovic weiter hungrig auf Titel
Nach dem Australian-Open-Sieg peilt Novak Djokovic Rekorde für die Ewigkeit an. An seine Rivalen Nadal und Alcaraz schickt er eine Kampfansage. Sein Start bei den US-Turnieren ist aber gefährdet.
Tennis
Djokovic gewinnt Australian Open und holt Grand-Slam-Rekord
Novak Djokovic feiert im Finale gegen Stefanos Tsitsipas seinen 22. Grand-Slam-Turniersieg und wird die neue Nummer eins. Bei den Frauen holt Aryna Sabalenka einen Sieg unter neutraler Flagge.
Australian Open
Djokovic-Vater bedauert Vorfall und bleibt Halbfinale fern
Nach dem Vorfall mit pro-russischen Zuschauern meldet sich der Vater von Tennisstar Novak Djokovic zu Wort. Er bedauert die negativen Schlagzeilen und zieht Konsequenzen.
1
2
3
4
5