Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
5,3 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
S
Schiedsrichter
Themen: Schiedsrichter
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Fußball
Kampf gegen Schiedsrichter-Mangel: Mehr Geld für Referees
Ohne sie geht es nicht: die Schiedsrichter. Mit einer deutlichen Erhöhung der Spesen will der Bayerische Fußball-Verband dem Trend sinkender Zahlen entgegenwirken.
Fußball
Brych missfällt "Bienenschwarm" auf dem Platz
Aggressiv anlaufende Spieler oder meckernde Trainer? Deutschlands Schiedsrichter wollen Unsportlichkeiten «konsequent ahnden». Schiedsrichter-Chef Fröhlich weist auf eine Vorbildfunktion hin.
Bundesliga
Schiedsrichter Brych missfällt "Bienenschwarm" auf dem Platz
Aggressiv anlaufende Spieler oder meckernde Trainer? Deutschlands Schiedsrichter wollen Unsportlichkeiten «konsequent ahnden». Schiedsrichter-Chef Fröhlich weist auf eine Vorbildfunktion hin.
Fußball
Fröhlich zu Schiedsrichter-Alter: Leistung im Vordergrund
Viel ging es zuletzt um die Altersgrenze für Schiedsrichter. Spitzen-Referee Felix Brych bekräftigt den Plan, auch mit 48 pfeifen zu wollen. Schiedsrichter-Chef Fröhlich nennt das Haupt-Kriterium.
Fußball
Urteil: Altersgrenze bei Bundesliga-Referees unzulässig
Der DFB kann künftig nicht mehr Schiedsrichter aufgrund ihres Alters von der Schiedsrichter-Liste streichen. Ein Gerichtsurteil gibt dem Kläger Manuel Gräfe aber nur teilweise recht.
Ex-Schiedsrichter
Altersfrage auf juristischem Prüfstand: Gräfe gegen DFB
Dürfen Spitzenschiedsrichter über 47 Jahre hinaus noch Bundesliga-Spiele pfeifen? Das Gerichtsurteil könnte heute gefällt werden.
Fußball
Spitzenreferee Brych will weiter pfeifen
Wie lange soll ein anerkannter Schiedsrichter Bundesliga-Spiele leiten dürfen? Vor einem Grundsatzurteil kündigt der frühere WM-Referee Felix Brych an, dass er seine Karriere verlängern will.
Handball
Schwarzer-Kritik an Schiedsrichterinnen sorgt für Aufregung
Bei der Handball-WM der Männer sind auch Schiedsrichterinnen im Einsatz. Daran äußert Ex-Nationalspieler Christian Schwarzer Kritik - und erntet heftigen Widerspruch.
Schiedsrichter-Chef
Fröhlich nimmt Fußballer und Trainer in Pflicht
Lutz Michael Fröhlich hat Fußballer und Trainer im Zusammenhang mit Hass und Anfeindungen gegen Schiedsrichter im Internet zu mehr Unterstützung aufgefordert."Im Zweifel sind die Schiedsrichter schuld, der Schiedsrichter als Spielverderber - das ist so die allgemeine Wahrnehmung.
Fußball
Hass im Netz und das Nachwuchsproblem der Schiedsrichter
Der Twitter-Rückzug der Schiedsrichter-Analysten Collinas Erben sorgte für Diskussionen. Der zunehmende Hass in den sozialen Medien ist für die Unparteiischen bei der Nachwuchsgewinnung ein Problem.
Bundesliga
Schiedsrichter Brych kündigt Entscheidung über Zukunft an
Der deutsche Spitzenschiedsrichter Felix Brych will bald entscheiden, ob eine Fortsetzung seiner Karriere für ihn infrage kommt. Das kündigte der 47 Jahre alte Münchner in der "Bild" (Donnerstag-Ausgabe) an.
Schiri-Boss
Fröhlich zum Videobeweis: "Besteht Verbesserungsbedarf"
Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich hat zu viele Fehler der Unparteiischen und inkonsequente Regelauslegung der Video-Assistenten eingeräumt."Es besteht Verbesserungsbedarf", sagte der 64-Jährige in einem Interview der "Sport Bild".
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 6250 km Leistung: 300 kW (408 PS)
64.880,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
32.491,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 10 km Leistung: 235 kW (320 PS)
56.990,00
Ford Kuga
Km-Stand: 1990 km Leistung: 165 kW (224 PS)
42.239,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Zu vermieten in SR-Ost (Ind.geb.) Helle Büro- od. Praxisräume ca. 150 m², 1. OG, 6-Zi, 2 x WC, EBKüche, Parkplätze, gute Verkehrslage. Info: Gewerb...
Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
2-Zi.-Whg., 63 m² im Parco Cavallo, SR (Rennbahn) m. Gartenant., inkl. TG-Stellpl., zu verm., WM 800,-€, 0151-27084855
Ehepaar, 62 und 64 J., berentet und pensioniert, sucht im Umkr. v. SR/ca. 30 km, Bungalow od. kl. Haus mit Garten, zur Miete (auch rep. bed.), bitt...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Handspielsituationen
DFB räumt Schiedsrichter-Fehlentscheidungen ein
Der DFB hat nach den umstrittenen Handspielsituationen der vergangenen beiden Bundesliga-Wochenenden gleich vier Fehlentscheidungen der Schiedsrichter-Teams eingeräumt. "Wir haben die Situationen analysiert und werden die Ergebnisse vor dem nächsten Spieltag auch noch mal mit den Schiedsrichtern besprechen", sagte Peter Sippel, beim Deutschen Fußball-Bund Sportlicher Leiter Bundesliga.
Bundesliga
Viel Ärger zum Geburtstag: Videobeweis nervt Stars und Fans
Der Videobeweis soll den Fußball seit gerechter machen: Mit diesem Ziel sind die Verantwortlichen vor fünf Jahren angetreten. Der VAR korrigiert zwar häufig Entscheidungen, sorgt aber auch für Ärger.
Fußball
Aytekin genießt Bundesliga-Jubiläum: "Riesenspaß gemacht"
Sein 200. Bundesliga-Einsatz hat Top-Referee Deniz Aytekin mächtig Vergnügen bereitet.
FC Bayern-Trainer
Nagelsmann: Ex-Profis beim Video-Referee "nicht schlecht"
Julian Nagelsmann befürwortet den Vorschlag, dass Ex-Profis den Videoschiedsrichter unterstützen könnten. "Grundsätzlich ist es keine schlechte Idee", sagte der Trainer des deutschen Fußball-Meisters am Freitag.
Schiedsrichter in der Kritik
Unparteiische: Gräfe und Matthäus fordern Reformen
Wieder einmal standen am Wochenende die Schiedsrichter in der Kritik. Ex-Referee Manuel Gräfe sieht den DFB in der Verantwortung und schlägt Urs Meier für einen Neustart vor.
Videobeweis
Video-Assistent hätte bei Bundesligaspiel eingreifen müssen
Auch der Deutsche Fußball-Bund hat einen fälschlicherweise nicht gegebenen Strafstoß für Borussia Dortmund im Bundesliga-Gipfel beim FC Bayern eingeräumt. "Beim Spiel in München am Samstagabend fehlte bei einer Strafraumsituation ein Eingriff durch den Video-Assistenten", sagte Videobeweis-Projektleiter Jochen Drees in einer DFB-Mitteilung am Montag.
1
2