Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
17,2 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
S
Samsung
Themen: Samsung
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Quartalszahlen
Samsung steigert dank starker Chip-Nachfrage Gewinn deutlich
Samsung profitiert vom großen Bedarf an Kapazitäten in Rechenzentren. Das treibt vor allem den Gewinn im Geschäft mit Chips an.
Mobile World Congress
Geräte-Verzahnung im Mittelpunkt bei Mobilfunk-Messe
Beim Mobile World Congress dreht sich traditionell alles um Handys - doch diesmal zeigen Samsung und Huawei neue Notebooks. Die Strategie der Hersteller, alle ihre Geräte zu verzahnen, gewinnt an Fahrt.
Quartalsbericht
Samsung Electronics: Rekordgewinn dank Halbleitergeschäft
Die Knappheit wichtiger Halbleiter hat nicht nur Verlierer: Samsung Electronics kann sich deswegen über das stärkste Quartal seit Jahren freuen. Doch nicht alle Sparten des Konzerns stehen so gut da.
Korruptionsaffäre
Samsung-Erbe vorzeitig aus Haft entlassen
Lee Jae Yong, der Erbe des Smartphone-Herstellers Samsung, wurde im Zusammenhang mit einer Korruptionsaffäre zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Nun kam er vorzeitig frei.
Kriminalität
Samsung-Erbe wird vorzeitig aus Haft entlassen
Der südkoreanische Mischkonzern Samsung war in einen großen Korruptionsskandal um die ehemalige Staatspräsidentin Park Geun Hye verwickelt. Der Chef des Firmenimperiums musste ins Gefängnis.
Halbleiter-Produktion
Samsung stockt Investitionen in Chip-Technologie auf
Weltweit erhöhen große Chip-Hersteller wegen der Knappheit von Halbleiter-Modulen ihre Investitionen. Auch Samsung legt nach. Unterstützung auch für andere Unternehmen kommt von der Regierung.
Telekommunikation
Ericsson legt Patentstreit mit Samsung bei
Ericsson und Samsung wollen in Zukunft zusammenarbeiten. Diese Ankündigung folgt auf einen juristischen Patentstreit, der in mehreren Ländern ausgefochten wurde.
Marktforschung
Apple Watch weiter klare Nummer eins
Mittlerweile bieten viele Unternehmen Computer-Uhren für das Handgelenk an. Marktführer ist weiterhin die Apple Watch des iPhone-Konzerns.
Android-Smartphones
Samsung stellt neue Galaxy-Generation S21 vor
Im Markt der Android-Smartphones war Samsung über Jahre hinweg die unangefochtene Nummer 1. Allerdings holte der chinesische Konzern Huawei rasant auf. Mit der neuen Flaggschiff-Reihe S21 will Samsung nun den Vorsprung weiter absichern und auch Apple angreifen.
Android-Smartphones
Samsung hofft mit neuer Galaxy-Generation S21 auf Vorsprung
Im Markt der Android-Smartphones war Samsung über Jahre hinweg die unangefochtene Nummer 1. Allerdings holte der chinesische Konzern Huawei rasant auf. Mit der neuen Flaggschiff-Reihe S21 will Samsung nun den Vorsprung weiter absichern und auch Apple angreifen.
Modell Z Flip
Samsung stellt weiteres Falt-Smartphone vor
Samsung macht einen neuen Anlauf, faltbare Smartphones als neue Produktkategorie zu etablieren. Der Branchenführer stellte das Modell Z Flip vor, das sich auf die Größe eines herkömmlichen Smartphones ausfalten lässt - und zusammengeklappt etwa so groß wie eine Puderdose ist.
Galaxy Fold
Samsung verschiebt Start seines Auffalt-Smartphones
Das Besondere am neuartigen Smartphone von Samsung ist das Display, das man auf die Größe eines kleinen Tablets auffalten kann. Offenbar ist der Bildschirm aber noch so fehleranfällig, dass das 2000 Euro teure Galaxy Fold nun vorerst nicht in den Handel kommt.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
30.990,00
Audi A3
Km-Stand: 7950 km Leistung: 150 kW (204 PS)
38.491,00
Km-Stand: 15000 km Leistung: 75 kW (102 PS)
17.439,00
Porsche Panamera
Km-Stand: 42900 km Leistung: 405 kW (551 PS)
115.890,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
5 Zimmer-Maisonette-ETW
Grundstück, unbebaut, unbebaubares Grünland mit Gartenhäuschen, Baujahr 50er Jahre
Im Straubinger Süd-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Die...
TG-Stellplatz - ab 01.08.22 zu vermieten
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Ab 3. Mai in Europa erhältlich
Samsung zeigt Serienversion seines Auffalt-Smartphones Fold
Samsung hat am Dienstag serienreife Exemplare seines faltbaren Tablet-Smartphones Galaxy Fold vorgestellt. Das Android-Gerät für rund 2.000 Euro soll am 3. Mai auf den europäischen Markt kommen.
Korruptionsaffäre
Berufungsgericht mildert Strafe gegen Samsung-Erben ab
Die Samsung-Gruppe ist in die Korruptionsaffäre um Südkoreas Ex-Präsidentin Park Geun Hye verwickelt. Der inoffizielle Konzernchef Lee Jae Yong musste dafür zunächst ins Gefängnis. Doch in der Berufungsinstanz erzielt der Samsung-Erbe einen Teilerfolg.