Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
19,8 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
S
Sachsen
Themen: Sachsen
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Langstreckenschwimmer
Nächste Etappe: Joseph Heß krault im Rhein zur Nordsee
Kurs Nord-West: Ein Wirtschaftsingenieur aus Chemnitz schwimmt seit Anfang Juni den Rhein entlang. Wann wird er sein Ziel, die Nordsee bei Rotterdam, erreichen?
Sicherheitstechnik
Vor fünf Jahren starben 18 Menschen bei Bus-Unglück auf A9
Katastrophe auf dem Weg von Sachsen nach Italien: 18 Menschen sterben 2017 bei einem Reisebus-Unglück auf der Autobahn 9 in Oberfranken. Experten zufolge hat sich seitdem die Sicherheitstechnik verbessert. Ganz ausschließen lassen sich derartige Unglücke aber nicht.
Medien
Steinmeier: Brauchen starke öffentlich-rechtliche Sender
«Nie wieder Staatsfunk» hieß es nach Ende der DDR. 30 Jahre nach dem Sendestart des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) greift der Bundespräsident die Debatte zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf.
Dresden
Juwelendiebstahl: Siebter Verdächtiger weiter in Freiheit
Der Prozess um den Millionen-Diebstahl aus dem Grünen Gewölbe läuft. Einer der jungen, tatverdächtigten Männer - vorübergehend in Haft - bleibt auf freiem Fuß.
Klima
Waldbrand in Gohrischheide ausgebreitet - Hitze und Wind
Am Donnerstag bricht ein Waldbrand in Brandenburg aus, der sich über das Wochenende weiter ausbreitet. Die Lage verschärft sich immer wieder. Die Feuerwehr hofft nun auf Regen.
Bundesliga
Bayern-Jäger legen los: Start für "spannendes Titelrennen"?
Die Konkurrenz legt los. In Dortmund mit namhaften Neuzugängen, in Frankfurt mit Bundesliga-Rückkehrer Mario Götze und in Leipzig mit Leistungsträger Christopher Nkunku.
Natur
Waldbrand unter Kontrolle: Feuerwehr weiter im Großeinsatz
Der große Waldbrand an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg ist unter Kontrolle. Der Einsatz der Feuerwehrleute ist aber noch lange nicht beendet.
Brandenburg und Sachsen
Waldbrand unter Kontrolle - Suche nach Glutnestern
Eine Woche nach den verheerenden Waldbränden in Brandenburg bricht an der sächsisch-brandenburgischen Grenze erneut ein Großfeuer aus. Der Brand ist unter Kontrolle, aber die Sorge vor einem Wiederaufflackern der Flammen bleibt.
Klimawandel
Waldbrand in Sachsen und Brandenburg beschäftigt Feuerwehr
Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen einen großen Waldbrand zwischen Brandenburg und Sachsen. Starke Winde und Munition im Boden erschweren die Löscharbeiten. Dann gibt es leichte Entspannung.
Sächsische Schweiz
Erde unter Kleingartenanlage in Freital weggesackt
Unter einer Kleingartenanlage in Freital ist die Erde weggesackt. Dabei seien am Wochenende zwei Lauben zerstört worden, sagte ein Sprecher der Stadt Freital am Montagmorgen.
Bundesparteitag
Weidel und Chrupalla gemeinsam an der Spitze der AfD
Chrupalla und Weidel sollen neben der Bundestagsfraktion nun auch die Partei gemeinsam führen. Das parteiintern als gemäßigt empfundene Lager gerät beim Parteitag noch weiter ins Hintertreffen.
Motorrad Grand Prix
Moto2-Pilot Schrötter Vierter beim Heimrennen
Marcel Schrötter verpasst beim Heim-Grand-Prix auf dem Sachsenring das Podest, auch Landsmann Stefan Bradl geht leer aus. Ein Zuschauerrekord wird nach zwei Jahren aber aufgestellt.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Sharan
Km-Stand: 53700 km Leistung: 110 kW (150 PS)
39.290,00
Audi A3
Km-Stand: 29320 km Leistung: 110 kW (150 PS)
24.280,00
Km-Stand: 7174 km Leistung: 70 kW (95 PS)
17.959,00
Audi A4 Allroad
Km-Stand: 37500 km Leistung: 195 kW (265 PS)
51.379,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Das exklusive und moderne Stadthaus befindet sich auf einem ca. 420qm großem Grundstück in ruhiger, zentrumsnaher Wohnlage und wurde im Jahr 2016 a...
Lkr. SR-BOG, 3-Zi.-Whg. 110 m², in Zweifamilienhaus, gr. Garten, Stellplatz, Speicher, KM 700,-€ + NK 300,-€ inkl. Heizungspauschale, Tel.
Doppelhaushälfte
Als regionaler Makler bieten wir Ihnen für den Verkauf Ihrer Immobilie folgende Leistungen an:
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Bundesparteitag
Weidel und Chrupalla gemeinsam an der Spitze der AfD
Die AfD hat sich entschieden: Tino Chrupalla und Alice Weidel sollen neben der Bundestagsfraktion nun auch die Partei gemeinsam führen. Beim Parteitag in Riesa bekamen beide die Mehrheit der Stimmen.
Sachsen
Weidel zur AfD-Co-Chefin gewählt
Alice Weidel rückt zur Co-Vorsitzenden der AfD auf. Beim Bundesparteitag im sächsischen Riesa wählten die Delegierten sie am Samstag zur zweiten, gleichberechtigten Bundessprecherin (67,3 Prozent) neben Tino Chrupalla.
Sachsen
Chrupalla als AfD-Chef wiedergewählt
Tino Chrupalla bleibt Parteichef der AfD. Beim Bundesparteitag der AfD in Riesa bekam der 47-Jährige am Samstag die Mehrheit der abgegebenen Stimmen (53,45 Prozent).
Prozesse
Getötete 16-Jährige in Ostsachsen - Jugendlicher verurteilt
Eine Freiheitsstrafe von siebeneinhalb Jahren gegen einen 16-Jährigen, dem zur Last gelegt wird, eine junge Frau mit Messerstichen getötet zu haben. Der 16-Jährige hat die Tat gestanden.
Motorsport
Die MotoGP ist in Deutschland kein Auslaufmodell
Seit vier Jahren stellt Deutschland in der Motorrad-Weltmeisterschaft keinen Grand-Prix-Sieger. Wohl auch nicht beim Heimrennen auf dem Sachsenring. Die Fans sind aber nicht zu bremsen.
Landratswahlen
CDU in Sachsen vorn - AfD schlechter als erwartet
Das politische Beben in Sachsen bleibt aus. Im ersten Wahlgang geht kein Landratsposten an die AfD. Auch für die zweite Runde dürfte sie schlechte Karten haben.
1
2
3
4
5