Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
0,2 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
R
Rundfunkbeitrag
Themen: Rundfunkbeitrag
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Staatsvertrag
Bundesverfassungsgericht erhöht Rundfunkbeitrag
86 Cent mehr: Im Alleingang hat Sachsen-Anhalt die Anhebung des Rundfunkbeitrags zum Jahreswechsel blockiert. Das geht so nicht, sagt Karlsruhe. Die Länder müssen noch mal ran.
Barzahlung eingeschränkt
EuGH-Urteil zu Streit um Rundfunkbeitrag
In Hessen bestehen zwei Bürger darauf, ihren Rundfunkbeitrag in bar zu zahlen. Der Hessische Rundfunk verweigert das und warnt vor höheren Kosten. Nun hat das höchste EU-Gericht gesprochen.
Barzahlung eingeschränkt
EuGH-Urteil zu Streit um Rundfunkbeitrag
In Hessen bestehen zwei Bürger darauf, ihren Rundfunkbeitrag in bar zu zahlen. Der Hessische Rundfunk verweigert das und warnt vor höheren Kosten. Nun hat das höchste EU-Gericht gesprochen.
Nach Sperre in Sachsen-Anhalt
Kein höherer Rundfunkbeitrag: DRadio kündigt Tarifverträge
Vorerst wird der Rundfunkbeitrag nicht steigen. Ein Verfahren läuft beim Bundesverfassungsgericht, eine Entscheidung ist nicht absehbar. Folgen gibt es aber jetzt schon beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Die 86 Cent-Frage
Rundfunkbeitrag bleibt bei 17,50 Euro
Der Rundfunkbeitrag wird nicht zum 1. Januar auf 18,36 Euro steigen. Ein Eilverfahren war die letzte Option gewesen, die Blockade aus Sachsen-Anhalt gegen die Rundfunkbeitragserhöhung doch noch irgendwie zu lösen. Auf die Sender kommt jetzt viel Arbeit zu.
Die 86-Cent-Frage
Rundfunkbeitrag bleibt bei 17,50 Euro
Die geplante Anhebung des Rundfunkbeitrags zum 1. Januar scheitert vorerst an der Blockade Sachsen-Anhalts. Verfassungsbeschwerden der Öffentlich-Rechtlichen könnten zwar 2021 erfolgreich sein. Karlsruhe lässt sich aber keinen Druck machen - und weist Eilanträge ab.
Eilanträge abgewiesen
Rundfunkbeitrag steigt nicht zum Jahreswechsel
Im Dezember baute sich jede Menge Druck auf zum Rundfunkbeitrag. Sachsen-Anhalt blockiert die Entscheidung aller anderen Länder zur Anhebung von 17,50 Euro auf 18,36 Euro. ARD, ZDF und Deutschlandradio klagten. Karlsruhe lässt jetzt erstmal die Luft raus.
Monatlich 86 Cent mehr
Bremen und Saarland stützen Rundfunk-Klage der Sender
Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen nach Karlsruhe ziehen, um gegen die Blockade aus Sachsen-Anhalt zur Rundfunkbeitragserhöhung zu kämpfen. Sie bekommen jetzt von ganz anderer Seite Unterstützung.
Finanzbedarf
ARD und ZDF sind offen für alternative Beitragsmodelle
Jeder Haushalt in Deutschland muss monatlich 17,50 Euro Rundfunkbeitrag zahlen. Diese Summe ist bis 2020 festgelegt. Wie hoch er danach sein wird, ist offen. Und nicht nur das.
ARD und ZDF sind offen für alternative Beitragsmodelle
Finanzbedarf
ZDF-Intendant Bellut für höheren Rundfunkbeitrag
Finanzbedarf
Deutscher Rundfunkbeitrag ist rechtens
EuGH-Urteil
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Golf
Km-Stand: 0 km Leistung: 180 kW (245 PS)
45.190,00
Km-Stand: 15 km Leistung: 110 kW (150 PS)
34.990,00
Audi A6
Km-Stand: 78300 km Leistung: 210 kW (286 PS)
39.681,00
Audi Q3
Km-Stand: 27100 km Leistung: 110 kW (150 PS)
37.380,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Ein-Fam.-Wohnhaus-SR-Süd Energieeffizienzhaus , 5 Zimmer, ca. 160 m² Wfl, Küche, Speise, Bad, 2 WC, EV: 138,3 kWh (m²a) Holzpelletheizung, großer G...
Timber Town Straubing: Freundliche 1,- 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
Zu vermieten in SR-Ost (Ind.geb.) Helle Büro- od. Praxisräume ca. 150 m², 1. OG, 6-Zi, 2 x WC, EBKüche, Parkplätze, gute Verkehrslage. Info: Gewerb...
Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz