Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
10,6 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
R
Robert Habeck
Themen: Robert Habeck
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Klimaschutz
Symbole am Amazonas: Bundesminister im Regenwald
Wirtschaftsminister Habeck und Agrarminister Özdemir machen einen Kurztrip in die bedrohte «grüne Lunge» der Welt. Er könnte Spuren hinterlassen.
Einzelhandel
Habeck bedauert Schließung von Galeria-Warenhäusern
Die dramatischen Ereignisse rumd um Galeria Karstadt Kaufhof lassen den Bundeswirtschaftsminister auch bei seiner Reise im fernen Brasilien nicht kalt.
Bundesregierung
Habeck will deutsch-brasilianischen Aufbruch
Der Wirtschaftsminister betont Brasiliens Stärke bei erneuerbaren Energien und ihr Potenzial für eine Wasserstoff-Produktion. Auch die Chance auf einen Abschluss des EU-Mercosur-Abkommens sieht er.
Bundesregierung
Habeck und Özdemir werben in Südamerika für Handelsabkommen
Wirtschaftsminister Habeck und Agrarminister Özdemir wollen ein «Momentum» nutzen, um enger mit Brasilien und Kolumbien zusammenzuarbeiten. China ist vielerorts bereits wichtigster Handelspartner.
Handelsabkommen
Grünes Minister-Doppel reist nach Südamerika
Die deutsche Wirtschaft setzt große Hoffnungen auf ein Handelsabkommen mit Staaten Südamerikas. Auch für Brasiliens Industrie hat das Abkommen Priorität. Umwelt- und Verbraucherschützer laufen Sturm.
Energie
Sonne ernten vom Balkon: Habecks Pläne für mehr Solarstrom
Strom aus Sonne - das klingt erstmal gut. Aber in der Praxis hindern bürokratische Hürden den Ausbau der Solarenergie. Wirtschaftsminister Habeck will weitere Erleichterungen.
Handwerksmesse
Handwerkspräsident warnt Politik vor weiteren Belastungen
Der Bundeswirtschaftsminister macht Betrieben zum Auftakt der Handwerksmesse Mut: Die Branche werde mit der Transformation zum Konjunkturmotor werden. Aber diese ist im Abschwung und spricht die wunden Punkte an.
Umwelt
Habeck will "Klimaschutzverträge" auf Mittelstand erweitern
Die Bundesregierung will den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft vorantreiben. Dabei könnte ein Instrument eine Schlüsselrolle spielen.
Umwelt
Scholz sieht große Chancen für Gelingen der Energiewende
Einen Tag nach dem Ende der Kabinettsklausur ist die erste Riege der Bundespolitik beim VKU. Die Botschaft ist klar. Der Wirtschaftsminister sagt staatliche Unterstützung beim Heizungsaustausch zu.
Energie
Europäischer Gaspreis bei tiefstem Stand seit Sommer 2021
Nach Spitzenpreisen von mehr als 300 Euro liegt der Preis für Erdgas aktuell bei 42,50 Euro pro Megawattstunde. Nicht nur das Ende der Wintermonate begünstigt diese Entwicklung.
Bundesrat
Verfahren für Erneuerbaren-Ausbau sollen schneller werden
Vieles dauert lange in Deutschland - auch Planungsverfahren für neue Windräder oder Solaranlagen. Nun sollen diese dank neuer Regeln schneller gehen.
Energiewende
Habeck: Früher Kohleausstieg nur bei Versorgungssicherheit
Gehen die Lichter aus, wenn Deutschland neben der Atomkraft auch bald die Kohlekraft abdreht? Das Risiko werde man nicht eingehen, sagt Wirtschaftsminister Habeck.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Touareg
Km-Stand: 95200 km Leistung: 193 kW (262 PS)
33.800,00
Km-Stand: 20 km Leistung: 110 kW (150 PS)
33.479,00
Km-Stand: 16000 km Leistung: 110 kW (150 PS)
43.500,00
Km-Stand: 51528 km Leistung: 140 kW (190 PS)
34.919,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Straubing Süd - bei Edeka 2-Zi.-Whg., 60 m², 1. Stock mit Balkon u. Keller, an 1 Person, keine Haustiere, 380.- € + 175.- € NK Tel. 09427/3333596,...
Pflegeapartments sind eine gute und sichere Alternative zur Eigentumswohnung!
Die attraktive 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im Dachgeschoss einer gepflegten Wohnanlage. Das Mehrfamilienhaus mit 45 Wohneinheiten wurde im Jahr...
2-Zi.-Whg., SR, zentral (5 Fuß-Min. Bahnhof/Stadtplatz), 68 m², ruhig, 1.OG, Lift, TG-Stellplatz, Abstellraum, Gas-ZHzg., 2 gr. Balkone (W+N), reno...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Energiewende
FDP will Habecks Heizungspläne stoppen
Im Baubereich hinkt Deutschland den Klimazielen weit hinterher. Nun konkretisieren sich die Pläne des Wirtschaftsministers für ein mögliches Gas- und Ölheizungsverbot. Von der FDP kommt scharfe Kritik.
Außenhandel
Habeck will Umgehung von Russland-Sanktionen erschweren
Seit dem Angriff auf die Ukraine ist Russland mit weitreichenden Handelssanktionen belegt. Doch diese würden oft umgangen, stellt das Bundeswirtschaftsministerium fest. Das soll sich nun ändern.
Energie
Kohleausstieg: Habecks Spagat in der Lausitz
Eigentlich will der Wirtschaftsminister nicht über das Reizthema sprechen, aber ein früherer Kohleausstieg sorgt in der Lausitz für Unruhe. Der Grünen-Politiker hat beim Besuch aber auch Förderbescheide dabei.
Ukraine-Krieg
Habeck erfuhr von US-Botschaft am Vorabend vom Kriegsbeginn
Am frühen Morgen des 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Habeck wusste schon etwas früher von der bevorstehendenen Invasion Bescheid. Auch Baerbock kann sich noch an den Kriegsbeginn erinnern.
Energiewende
Habeck will staatliche Hilfen für Solar- und Windindustrie
Der Wirtschaftsminister will den Ausbau der erneuerbaren Energien industriepolitisch flankieren - auch um Abhängigkeiten etwa von China zu verringern. Er schlägt ein Bündel an Maßnahmen vor.
Energie
Habeck startet Reform des Stromsystems
Das Strommarkt-Design soll überarbeitet werden. Die Ziele der Pläne sind löblich, aber benötigen viel Zeit in der Umsetzung.
1
2
3
4
5