Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
18,4 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
R
Rhein
Themen: Rhein
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Schifffahrt
Bund und Industrie wollen mehr Tempo bei Rheinvertiefung
Immer wieder erschwert Niedrigwasser die Schifffahrt auf dem Rhein. Auf dem Fluss werden wichtige Güter transportiert. Die Fahrrinne soll deshalb tiefer werden.
Freizeit
Frau stirbt bei Sportboot-Unfall auf dem Rhein
Der Bootsführer soll laut Polizei betrunken gewesen sein, als das Sportboot am Donnerstagabend gegen eine Mauer krachte. Eine Frau verlor bei dem Unfall das Leben.
Schifffahrt
Rhein-Pegelstand bei Kaub auf 100 Zentimeter gestiegen
Für die Rheinschifffahrt ist der Pegelstand bei Kaub von besonderer Bedeutung, da der Fluss an dieser Stelle sehr flach ist. Im Moment steigt das Wasser aber wieder.
Schifffahrt
Rhein-Pegelstand bei Kaub auf 60 Zentimeter gestiegen
Niedriger als der Pegelstand bei Kaub ist der Wert an keinem anderen Abschnitt des Mittel- und Niederrheins. Dank des Regens steigt der Pegel aber langsam wieder.
Niedrigwasser
Rhein-Schifffahrt: Pegel bei Kaub steigt auf 37 Zentimeter
Der Pegelstand bei Kaub zwischen Mainz und Koblenz ist für die Schifffahrt besonders wichtig. Nach wochenlangem Niedrigwasser steigt er nun wieder leicht an. Und eine Prognose macht weiter Hoffnung.
Dürre
Binnenschiffer: Branche wird sich umstellen müssen
Seit Wochen hält das Niedrigwasser an, selbst die Pegelstände auf wichtigen Schiffsrouten wie dem Rhein verharren auf niedrigstem Niveau. Wie reagiert die Branche der Binnenschiffer?
Trockenheit
Rekord-Tiefstand des Rheins in Duisburg
Der Rhein führt ausgezerrt von der Trockenheit nur noch wenig Wasser. Das führt in Duisburg zu einem neuen Tiefstand.
Schifffahrt
Ausnahmezustand am Rhein - Pegelstand im Minus
Nach monatelanger Trockenheit ist der Rheinpegel auf historische Tiefstwerte abgesackt. Im Norden NRWs, wo der Fluss besonders stark befahren wird, sorgt das für Zusatzarbeit und dichten Schiffsverkehr.
Trockenheit
Niedrigwasser am Rhein macht Probleme
Die Trockenheit lässt den Rheinpegel weiter sinken. Das spüren Menschen auch in ihrem Alltag: Weil sie mehr fürs Tanken bezahlen müssen oder die Zwangspause für viele Fähren lange Umwege erzwingt.
Katastrophenschutz
Probeaufbau eines mobilen Hochwasserschutzsystems in Bonn
Der Rhein wird angesichts der Trockenheit von Tag zu Tag schmaler. Aber er kann auch ganz anders. Für den Fall eines Extrem-Hochwassers wurde in Bonn der Aufbau eines mobilen Schutzsystems geübt.
Trockenheit
Rhein-Schifffahrt: Pegel bei Kaub bei 37 Zentimetern
Seit Wochen ist der Schiffsverkehr auf dem Rhein durch das anhaltende Niedrigwasser deutlich eingeschränkt. Am niedrigsten ist die Fahrrinne in Kaub. Und sie sinkt voraussichtlich weiter.
Dürre
Niedrigwasser bringt Binnenschiffer in die Bredouille
Viele Binnenschiffer blicken gebannt auf Kaub im Oberen Mittelrheintal. Hier zeigt ein Leitpegel den immer tiefer sinkenden Wasserspiegel. Dies erzwingt stetig kleinere Schiffsladungen - mit Folgen für die Wirtschaft.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 6700 km Leistung: 100 kW (136 PS)
37.700,00
Audi Q3
Km-Stand: 0 km Leistung: 140 kW (190 PS)
60.880,00
Km-Stand: 20000 km Leistung: 110 kW (150 PS)
42.949,00
Ford Puma
Km-Stand: 10 km Leistung: 92 kW (125 PS)
27.769,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Die schön geschnittene 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im 7. Stock einer in 1972 erbauten Wohnanlage. Sie kann bequem mit dem Personenaufzug erreich...
Schöne, großzügige 3-Zi.-Wohnung kpl. auf Neubau-Standard renov., hell u. sonnig, ruh. begehrte Wohnlage, in SR-Süd, mod. EBK, Kellerabteil, 740.-...
Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Schifffahrt
Niedriger Rhein-Pegel befeuert Sorge vor Rezession
Viele Unternehmen entlang des Rheins beziehen Industrierohstoffe per Schiff. Aber der Pegelstand sinkt, was die Lieferungen verzögert und die Kosten erhöht. Das kann sehr negative Folgen aben.
Unglück
Zwei junge Frauen retten sich aus im Rhein versinkenden Auto
Eine Szene wie im Film: Ein Auto fährt geradewegs ins Wasser, sinkt langsam, zwei Frauen im Inneren. In Düsseldorf ist dies tatsächlich passiert - aber mit gutem Ausgang.
Unfall
Rhein nach Havarie noch immer gesperrt
Der Rhein bei Karlsruhe bleibt auf einer Strecke von 30 Kilometern gesperrt. Mehr als 20 Schiffe müssen warten, weil zunächst Kieshaufen abgebaggert werden müssen.
Badeunfall
Zwei Leichen gefunden: Mädchen wohl im Rhein ertrunken
Sind zwei Mädchen aus Duisburg im Rhein ertrunken? Immer mehr spricht dafür. Zwei weibliche Leichen wurden im Rhein-Mündungsarm Waal angespült - laut Polizei entspricht die Beschreibung den Mädchen.
Großeinsatz
"Todesfalle Rhein": Vermutlich drei Menschen ertrunken
Eine 17-Jährige und zwei Mädchen wollen im Rhein baden und werden vom Fluss mitgerissen. Die junge Frau ertrinkt, die Kinder sind verschwunden. Wurde auch für sie der Fluss zur «Todesfalle»?
Notfälle
Frau nach Badeunfall im Rhein vermisst - Ehemann gerettet
Beim Baden im Rhein ist ein Paar abgetrieben und in die Flussmitte gezogen worden. Der Mann konnte gerettet werden, die Frau wird noch vermisst.
1
2