Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
4,5 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
R
Restaurant
Themen: Restaurant
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Gastgewerbe
Hoteliers und Gastronomen werden optimistischer
Die Corona-Pandemie hatte sie hart getroffen. In die Zukunft blicken sie nun hoffnungsvoll - und das, trotz einer Reihe von Herausforderungen.
Film-Tipp
„The Menu“ ist eine Satire mit Horrorelementen
Im Film „The Menu“ kreiert ein diktatorischer Küchenchef ein unvergessliches Menü.
Gastronomie
Urteil: Döner-Imbiss ist kein Spezialitätenrestaurant
Ein türkischer Koch wollte in Deutschland in einem «Spezialitätenrestaurant» arbeiten. Doch ein Visum wurde ihm verweigert, denn ein Döner-Imbiss falle nicht darunter, befindet ein Gericht.
Gastgewerbe
Personalnot in Restaurants und Cafés wächst weiter
Gastwirte versuchen, die Belastungen durch Personalmangel, Inflation und hohe Energiekosten abzufedern. Vor allem Betriebe in ländlichen Regionen und Newcomer haben zu kämpfen.
Konjunktur
Gastgewerbeumsatz sinkt - Beschäftigte orientieren sich um
Das Gastgewerbe leidet unter den explodierenden Preisen. Mit eigenen Preiserhöhungen stemmen sich manche in der Branche erfolgreich dagegen. Doch viele Beschäftigte sehen ihre Zukunft woanders.
Brand
Restaurant auf Promenade in Westerland niedergebrannt
«Es ist komplett hinüber»: In den frühen Morgenstunden steht ein Strandrestaurant auf Sylt völlig in Flammen. Feuerwehrleute können das Gebäude nicht mehr retten.
Gastronomie
Der Koch des Jahres laut "Gault&Millau" kommt aus Berlin
Los ging es mit einem «Supperclub» in Privatwohnungen - heute kocht Dylan Watson-Brawn in seinem Restaurant «Ernst» in Berlin. Wer dort essen möchte, muss den Einheitspreis von 400 Euro vorab bezahlen.
Notfälle
Vergiftung in Restaurant? Kein weiteres Todesopfer
Sie trinken zusammen in einem Restaurant. Plötzlich wird ihnen schlecht. Ein 52-Jähriger stirbt, sieben weitere Personen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Was war passiert?
Landshuter Restaurant
Neue Pächter für das "Bernlochner"
Nach einer öffentlichen Ausschreibung im August 2021 und dem Eingang mehrerer Bewerbungen hat sich der Verwaltungssenat der Stadt Landshut im Oktober einstimmig für das Gastronomen-Ehepaar und die Inhaber der „alles blau GmbH“, Anja und Gerd Hirsch, als neue Pächter für das Restaurant "Bernlochner" entschieden.
Landshuter Restaurant
Neuer "Bernlochner"-Pächter in Sicht
Das seit zwei Jahren geschlossene Restaurant im Bernlochnerkomplex könnte seinen Betrieb bald wieder aufnehmen. Wie Baureferent Johannes Doll auf Anfrage mitteilte, stehen die Vertragsverhandlungen kurz vor dem Abschluss.
Empörung nach TV-Bericht
Wirbel um illegal geöffnete Luxus-Restaurants in Paris
«Wenn Sie durch die Tür sind, gibt es kein Covid»: Ein TV-Bericht zeigt, wie Pariser Edel-Lokale gegen Corona-Regeln verstoßen sollen. Der Anwalt eines angeblichen Gastes spricht im Nachhinein von einem Scherz.
UN-Bericht
17 Prozent aller Lebensmittel weltweit landen im Müll
Im Jahr 2019 sind 931 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall gelandet - sowohl noch essbare als auch nicht essbare Reste wie Knochen und Schalen.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 5978 km Leistung: 110 kW (150 PS)
35.413,00
Km-Stand: 15 km Leistung: 111 kW (151 PS)
42.190,00
Volkswagen Crafter
Km-Stand: 10 km Leistung: 103 kW (140 PS)
43.995,00
Km-Stand: 15 km Leistung: 88 kW (120 PS)
23.389,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...
Suche 1-Zi-Whg in SR auch Altbau ab sofort, Tel. 0177/5936302
Beamter sucht in SR in zentraler Lage kleine 1-2 Zi.-Whg. m. Garage o. Carport, kein Erdgeschoss, m. Balkon u. g. Zustd., Nichtraucher, kein Hausti...
Schöne, großzügige 3-Zi.-Wohnung kpl. auf Neubau-Standard renov., hell u. sonnig, ruh. begehrte Wohnlage, in SR-Süd, mod. EBK, Kellerabteil, 740.-...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Gelungene Premiere für den Koch aus Niederbayern
Lucki Maurer bezwingt Tim Mälzer bei "Kitchen Impossible"
Gelungene Premiere für den "Fleischpapst" Lucki Maurer aus Rattenberg (Kreis Straubing-Bogen) am Sonntagabend bei "Kitchen Impossible". Im Koch-Duell bezwang er direkt den Hausherren und seinen "Freund fürs Leben", Tim Mälzer.
Plattling/Straßkirchen
Alles regional: Jung-Landwirt beliefert das "Jedermann"
Eine ideale Geschäftsidee entwickelten Matthias Ittlinger, Betreiber von zwei mobilen Hühnerställen in Kleinweichs und Sebastian Völkl, Inhaber des Restaurants "Jedermann" in Straßkirchen. Da die Gastronomie...
Auszeichnung für Spitzenköche
Guide Michelin hält trotz Corona-Krise an Sternevergabe fest
Cafés und Restaurants sind in Frankreich coronabedingt bis mindestens Mitte Februar geschlossen. Einige Spitzenköche verlegen ihre Arbeit in eine Markthalle oder andere Orte. Der Guide Michelin teilt nun mit, welche französischen Toprestaurants die begehrten Sterne erhalten.
Gastronomie in Ostbayern
Registrierung im Lokal – was bringen die Corona-Listen?
Der Neustart nach Corona ist schwer für viele Lokale in Ostbayern. Neben der häufig beschriebenen OP-Atmosphäre durch den Mundschutz für Gäste und Bedienungen, schmälern die allgegenwärtigen Gästelisten für viele die Freude am Ausgehen. Mit Folgen: Weil der Umsatz fehlt, haben manche Lokale schon wieder zugemacht. Was bringen die Registrierungslisten am Eingang der Wirtshäuser?
Nach Ansteckungen
Besuchern von Restaurant im Kreis Leer droht Geldstrafe
Haben Restaurantbesucher in Niedersachsen gegen die Corona-Auflagen verstoßen? Auch Mitarbeiter einer Werft befinden sich mittlerweile in Quarantäne. Derweil werden auch aus anderen Regionen Verstöße aus der Gastronomie bekannt.
Gäste in Quarantäne
Corona-Infektionen bei Restaurantbesuch in Niedersachsen?
Nach der Wiedereröffnung der Restaurants und Cafés scheinen sich in Niedersachsen mehrere Menschen in einem Lokal angesteckt zu haben.
1