Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
20,2 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
R
Recycling
Themen: Recycling
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Landshuter hilft im Irak
Dominik Metzger plant in Halabja eine Reyclinganlage
Als wir Dominik Metzger (26) per Videotelefon erreichen, sitzt er auf einem Flachdach im irakischen Halabja.
Statistische Bundesamt
2020 wurden mehr Elektrogeräte recycelt
Verbraucher in Deutschland entsorgen massenweise ausgediente Elektrogeräte. Vieles wird recycelt, aber nur ein Bruchteil repariert. Die Grünen denken nun über Anreize nach.
Recycling
2021 Weniger Plastikmüll aus Deutschland exportiert
Müll als Exportware ist Normalität - aus dem Abfall soll woanders neue Ware entstehen. Unschöne Bilder von deutschem Müll in ärmeren Staaten sorgten bereits für Unmut. Nun gibt es neue Zahlen.
Umwelt
Recyclingquoten bei Verpackungen erfüllt
In Deutschland fällt immer mehr Verpackungsmüll an. Doch auch das Recycling-System macht weiter Fortschritte. Experten fordern von den Herstellern mehr Verantwortung beim Verpackungsdesign.
Umwelt
Elektroschrott-Höchststand: Konsequenzen gefordert
Die Menschheit hinterlässt immer mehr kaputte und ausrangierte Elektrogeräte - trotz aller Nachhaltigkeitsbemühungen. Umweltschützer appellieren nun an die Konsumenten.
Glas-Recycling
Soll man den Deckel beim Altglas abschrauben oder nicht
Glasbehälter und Glasflaschen sind oft grün, braun oder durchsichtig. Damit Glas wiederverwertet werden kann, ist es wichtig, das alte Glas nach Farben zu sortieren. Doch wie schaut es mit den Deckeln aus?
E-Autos
Batterie-Recycling gefragt - Umfrage: Nachhaltigkeit nötig
VW weihte gerade ein Forschungslabor für Batteriezellen ein, die Entwicklung neuer Recycling-Verfahren ist dabei ein wichtiges Thema. Nachhaltigkeit wird zum zentralen Kaufkriterium.
ZAW Donau-Wald
Neue Sammelstellen für Nicht-Verpackungskunststoffe
Ab Juli erweitert der ZAW Donau-Wald seine Sammelstellen für sogenannte Nicht-Verpackungskunststoffe. Neu angeboten wird der Service auf den Recyclingzentren in Neuburg-Pfenningbach, Vilshofen, Außernzell und Grafenau.
Kreislaufwirtschaft
Der Grüne Punkt fordert Umsteuern in der Abfallwirtschaft
Zwei ineinander verschlungene Pfeile stehen symbolisch für die Kreislaufwirtschaft, die auch durch die Mülltrennung erreicht werden soll. Dabei macht die «Grüner Punkt»-Firma schwierige Zeiten durch.
Abfall und Recycling
Gelber Sack: Brennberger sind geteilter Meinung
Weniger kompliziert finden den gelben Sack die einen Brennberger. Andere machen sich Sorgen, dass zu viel Restmüll drin landen wird. Soll es auch im Landkreis Regensburg bald einen gelben Sack zum Entsorgen des Verpackungsmaterials geben?
Nach verheerender Explosion
Giftstoffe aus Beiruts Hafen zur Entsorgung in Deutschland
Im August 2020 war es in Beirut zu einer heftigen Explosion im Hafenviertel gekommen. Dafür verantwortlich waren Chemikalien, deren Reste nun in Deutschland entsorgt werden.
Recycling von Altgeräten
Discounter und Supermärkte müssen Elektroschrott annehmen
Ob die ausrangierte elektrische Zahnbürste oder das Handy: Für Verbraucher wird es ab 2022 leichter, alte Elektrogeräte zurückzugeben. Nicht nur dort, wo sie gekauft wurden.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Touareg
Km-Stand: 48500 km Leistung: 210 kW (286 PS)
53.880,00
Volkswagen Touran
Km-Stand: 99515 km Leistung: 110 kW (150 PS)
18.889,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 12060 km Leistung: 110 kW (150 PS)
30.881,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 24120 km Leistung: 235 kW (320 PS)
49.480,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Im Straubinger Süde-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Di...
prachtvoller Flurbereich mit Blick auf die weiße Eingangshalle
Als regionaler Makler bieten wir Ihnen für den Verkauf Ihrer Immobilie folgende Leistungen an:
ELW in SR-Alburg 63 m² ab 1.4.20, WK, Wohnz., Schlafzi., Bad m. Dusche, FBH+ Garage, KM 420 + NK, Tel. 09421/30383
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Nachfolger in Orange
Sie leiten jetzt den Landauer Stadtbauhof
Unverhofft war die Stelle des Bauhofleiters im Herbst vakant geworden - die des Stellvertreters ebenfalls. Eine schnelle Lösung musste her. Und die wurde gefunden: Michael Hubauer und Klaus Wiesmann leiten mittlerweile den Trupp in Orange.
Bayern
Millionenschaden nach Brand in Wertstoffhof
Mitten in der Nacht bricht auf einem Recyclinghof Feuer aus. 200 Einsatzkräfte rücken an. Der Rauch ist zeitweise so stark, dass Anwohner Fenster und Türen schließen müssen.
Recycling
Ab Mitte 2022 erweiterte Rücknahmepflicht für Elektrogeräte
Spätestens vom 1. Juli 2022 an sollen Verbraucherinnen und Verbraucher alte Elektrogeräte auch im Supermarkt oder im Discounter kostenlos abgeben können.
Moosburg
"Handy recyceln": Dreizehn Boxen mit einem Goldschatz
Die Stadt Moosburg und insbesondere die Fairtrade-Lenkungsgruppe wollte ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in den Ländern des globalen Südens setzen. Deshalb unterstützte man zusammen mit dem...
Brandenburg
BASF plant Pilotprojekt zu Batterierecycling
BASF will mehr recyceln - und in Brandenburg soll's losgehen. Der Chemiekonzern plant dort ein Projekt, mit dem Batterien aus Elektroautos verwertet werden sollen.
Umweltbundesamt mit Zahlen
Verpackungsmüll-Aufkommen 2017 auf Rekordhoch
Die Menge an Verpackungsmüll in Deutschland ist im Jahr 2017 auf ein Rekordhoch geklettert. 18,7 Millionen Tonnen fielen an, wie das Umweltbundesamt mitteilt - rechnerisch waren das 226,5 Kilogramm pro Person und drei Prozent mehr als im Vorjahr.
1
2