Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Newsletter
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
11,3 °C
Straubing
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Reise
Freistunde
Übersicht
Zeitungsprojekt
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Coronavirus
podcast
wirfürdieregion
Suchen
Themenseite
R
Raumfahrt
Themen: Raumfahrt
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Verlängerung der Mission
Russland: ISS soll bis 2028 im All bleiben
Seit mehr als 20 Jahren befindet sich die ISS rund 400 Kilometer über der Erde im All - und dort soll die Raumstaion auch weiterhin bleiben.
Testflug
SpaceX-Rakete erstmals gelandet - und dann explodiert
Beim privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX klappt noch nicht alles nach Plan. Zumindest hat nun die Landung einer «Starship»-Rakete funktioniert - für wenige Sekunden.
Internationale Raumstation
Raumfahrer untersuchen mögliche Lecks an ISS
Drei neue undichte Stellen hatte die ISS-Besatzung befürchtet - nun die vorsichtige Entwarnung. Für einen schwer zugänglichen Bereich war ein spezielles Mikroskop ins All transportiert worden.
Raumflug bei SpaceX
US-Arzthelferin soll in den Weltraum fliegen
Hayley Arceneaux steht wohl vor ihrer spannensten Reise. Noch in diesem Jahr macht sie den Abflug gen Weltraum. Es wäre die erste Mission, bei der keiner der Teilnehmer ein bei einer Raumfahrtbehörde angestellter Profi-Astronaut ist.
Mars-Mission
"Perseverance": Erste Töne und spektakuläre Videos vom Mars
Atemberaubende Videos und erste Audioaufnahmen von der Oberfläche des Roten Planeten hat der Rover «Perseverance» eingefangen. Selbst die Nasa-Profis sind baff.
"Perseverance"
Nasa-Rover schickt Videos und Audio-Aufnahmen vom Mars
Vor neun Jahren landete mit «Curiosity» der bislang letzte Nasa-Rover auf dem Mars. «Perseverance» ist technisch deutlich ausgefeilterer - und schickt nun erste Videos von seiner Landung vom Mars zur Erde.
«Perseverance»
Nasa-Rover schickt Videos und Audio-Aufnahmen vom Mars
Vor neun Jahren landete mit «Curiosity» der bislang letzte Nasa-Rover auf dem Mars. «Perseverance» ist technisch deutlich ausgefeilterer - und schickt nun erste Videos von seiner Landung vom Mars zur Erde.
Raumfahrt
Nasa-Rover "Perseverance" auf dem Mars gelandet
Vor neun Jahren landete der bislang letzte Nasa-Rover auf dem Mars. Jetzt ist mit «Perseverance» ein deutlich ausgefeilterer Roboter dazu gekommen. Die Nasa sagt: Die Mission hat gerade erst begonnen.
Sechs Monate Flugzeit
Livestream: Nasa-Rover "Perseverance" landet auf Mars
Vor neun Jahren landete mit «Curiosity» der bislang letzte Rover der US-Raumfahrtbehörde Nasa auf dem Mars. Jetzt soll er Gesellschaft bekommen.
USA
Nasa-Rover "Perseverance" auf dem Mars gelandet
Der Rover "Perseverance" ist erfolgreich auf dem Mars gelandet. Das teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Donnerstag mit.
Europäische Raumfahrtagentur
Bewerber und Bewerberinnen für den Weltraum gesucht
Wer es nicht versucht, hat schon verloren - so lautet das Motto der Esa, die neue Astronautinnen und Astronauten sucht. Doch ein paar Bedingungen müssen erfüllt werden.
Reise zum Roten Planeten
Forscher: Cyanobakterien gedeihen unter Mars-Bedingungen
Sollten Astronauten einst für einen längeren Aufenthalt zum Mars fliegen, sollten sie sich dort mit den wichtigsten Dingen autark versorgen können. Bestimmte Mikroben könnten dafür wohl sehr nützlich sein.
Umfrage
Impfstoffe werden langsam besser verfügbar, immer mehr Menschen in Bayern erhalten die Covid-19-Impfung. Lassen Sie sich impfen?
Ja! Die Impfung schützt vor schweren Corona-Verläufen und wird uns mittelfristig die Rückkehr in die Normalität ermöglichen.
Nein! Die Impfstoffe wurden nicht gut genug getestet und es gibt zu viele Nebenwirkungen oder unbekannte Langzeitfolgen.
Ich weiß es noch nicht. Vielleicht entscheide ich, wenn ich an der Reihe bin.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 91208 km Leistung: 221 kW (301 PS)
35.900,00
Ford Kuga
Km-Stand: 98 km Leistung: 110 kW (150 PS)
26.369,00
Skoda Octavia
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
24.990,00
Audi A1
Km-Stand: 10 km Leistung: 81 kW (110 PS)
22.971,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
1 Zimmer-Appartement
Die 3-Zimmer-Wohnung befindet sich Erdgeschoss eines 5-Familienhauses, welches voraussichtlich im August 2022 fertiggestellt wird.
Nachgefragt **** Nachgefragt **** Nachgefragt *** Nachgefragt ***
Hallo wir suchen von privat ein Haus im Umkreis von 25 -30 km.
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Internationale Raumstation
Raumfrachter bringt Sauerstoff und frisches Wasser zur ISS
Sieben Raumfahrern macht auf der Raumstation ISS seit geraumer Zeit ein Riss zu schaffen. Der Sauerstoff könnte knapp werden. Nun ist Hilfe unterwegs.
«Perseverance»
Livestream-Beitrag zur geplanten Landung auf dem Mars
Weit über 50 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist am Donnerstag eine spektakuläre Aktion geplant. Interessierte können sich die Landung auf dem Mars auch vom Sofa aus anschauen.
Raumfahrt
Emiratische Raumsonde schickt erstes Bild vom Mars
Am Donnerstag soll die Sonde auf dem Mars landen, schon jetzt gibt es Fotos vom Roten Planeten - Abu Dhabis Herrscher spricht von einem «entscheidenden Moment in unserer Geschichte».
Türkische Rakete soll zum Mond
Erdogan präsentiert Raumfahrtprogramm - und erntet Spott
Bereits 2023 soll eine erste türkische Rakete auf dem Mond landen - so will es zumindest Präsident Recep Tayyip Erdogan. Doch in der Öffentlichkeit kommt das ambitionierte Vorhaben nicht nur positiv an.
Fünf Tonnen schweres Schiff
Chinas Sonde "Tianwen 1" schwenkt in Mars-Umlaufbahn ein
Nach 202 Tagen im All und einer Reise von rund 470 Millionen Kilometern erreicht das chinesische Raumsonde den Mars. Bis zum Landeversuch auf dem Roten Planeten werden aber noch einige Monate vergehen.
Bewerbung fürs All
Esa sucht Astronautinnen und Astronauten
Einmal ins All reisen wie «Astro-Alex»: Dieser Traum könnte für einige bald wahr werden. Der Esa-Bewerbungsprozess ist dieses Mal offen für diverse Bewerberinnen und Bewerber - ein spezielles Projekt ist dafür in der Mache.
1
2
3