Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
8,3 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
R
Ratgeber
Themen: Ratgeber
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sonderregelung läuft aus
Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet
Die Möglichkeit zu telefonischen Krankschreibungen bei leichten Erkältungsbeschwerden auch ohne Praxisbesuch geht zu Ende.
Salmonellengefahr
dm ruft Tahin Sesammus zurück
Die Drogeriekette dm ruft vorsorglich das Produkt "dmBio Tahin Sesammus 250 g" zurück.
Reifenwechsel, Reinigung, Kontrolle
Fünf Schritte: So wird Ihr Auto fit für den Frühling
"Von O bis O" - diese Faustregel kennen wohl alle Autofahrer. Sie steht für einen Reifenwechsel nach Ostern (Sommerreifen) beziehungsweise Oktober (Winterreifen). Um das eigene Auto frühlingsfit zu machen, reicht ein Austauschen der Räder allein allerdings nicht aus. Wir zeigen, auf welche fünf Punkte Autobesitzer achten sollten.
Polizei gibt Tipps
Auto am Straßenrand: Wann sollte man anhalten?
Hand aufs Herz: Wer ist nicht schon einmal an einem stehenden Auto am Straßenrand vorbeigefahren und hat gedacht, dass schon alles passen wird? Oft stimmt das ja auch – aber eben nicht immer. Und dann kann schnelle Hilfe für Betroffene sogar lebenswichtig sein.
Energiekrise
Antragsplattform für 200 Euro für Studierende startet
Rentner und Erwerbstätige haben längst Entlastungszahlungen für die hohen Energiepreise bekommen. Nach langem Warten soll es nun auch Geld für Studierende und Fachschüler geben.
Hobbygärtner aufgepasst
Heckenschnitt ist bis Oktober verboten
Mit den ersten Sonnenstrahlen zieht es viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner ins Freie. Bei den Gehölzarbeiten sollten sie allerdings vorsichtig sein.
Frankreich
Guide Michelin zeichnet Spitzenlokale aus
Jeder Michelin-Stern muss hart erarbeitet werden, vererben kann man da nichts. Sagen die Herausgeber der Gourmet-Bibel, deren Entscheidungen heiß diskutiert werden.
Hausnotrufe sind für alle
Ein kleiner Knopf kann Leben retten
Oft wollen ältere Menschen in ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben, um ihre Eigenständigkeit nicht zu verlieren. Doch wenn sie stürzen, ist oft niemand da, der ihnen helfen kann. Dafür wurde der Hausnotruf erschaffen.
Ab Dienstag verfügbar
Neue Elster-App soll Steuererklärung vereinfachen
Nicht nur digital, auch mobil: Die Steuererklärung lässt sich künftig auch auf dem Smartphone machen. Die entsprechende App haben Bund und Länder gemeinsam entwickelt.
Maske, Energie, Streik
Das ändert sich im März für Verbraucher
Der März bringt für Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr Geld: Die Energiepreisbremsen treten in Kraft. Auch an anderer Stelle gibt es Erleichterungen.
Schriller Ton soll Leben retten
Cell Broadcast warnt bundesweit vor Katastrophen
Ob Hochwasser oder Großbrand: Das Warnsystem Cell Broadcast kann in Notlagen Handynutzer alarmieren. Eine App muss dafür nicht installiert werden. Auch wer sein Gerät stumm geschaltet hat, wird gewarnt.
Eingeschlagene Scheiben
So schützen Sie sich vor Autoaufbrüchen
Handy, Laptop oder Handtasche im Auto liegen gelassen, schon sind die Seitenscheiben eingeschlagen und die teuren Gegenstände weg. So sollte es eigentlich nicht laufen. Polizeikommissarin Kathrin Hiller vom Polizeipräsidium Niederbayern gibt Tipps, wie man sein Auto sicher abstellt, um es vor Langfingern zu schützen.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 60848 km Leistung: 120 kW (163 PS)
62.951,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 81 kW (110 PS)
25.996,00
Skoda Superb
Km-Stand: 26900 km Leistung: 147 kW (200 PS)
43.480,00
Km-Stand: 15 km Leistung: 88 kW (120 PS)
29.289,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Schöne, großzügige 3-Zi.-Wohnung kpl. auf Neubau-Standard renov., hell u. sonnig, ruh. begehrte Wohnlage, in SR-Süd, mod. EBK, Kellerabteil, 740.-...
Es handelt sich um ein neu gebautes Haus
Vermietet wird eine Pension mit 10 möbelierten Apartments.
Es handelt sich um ein neu gebautes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 4 Wohnungen.
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Produktwarnung
Rückruf bei Aldi: Plastikteile in Gratinkäse
Die Molkerei Milchwerke Oberfranken West eG ruft den "Hofburger" Gratinkäse leicht zurück, weil sich in den Packungen Kunststofffremdkörper befinden könnten.
Sorgen um Noten
Wie man mit dem Zwischenzeugnis umgehen sollte
Rund eine Million Schüler in Bayern bekommen am Freitag ihr Zwischenzeugnis in die Hand gedrückt. Die einen nehmen es lässig oder sogar mit Stolz entgegen, andere zitternd vor Angst. Freude, Leid und alles dazwischen bestimmen den letzten Schultag vor den Faschingsferien.
Lebensmittel
Von Mineralöl verunreinigte Paprikachips zurückgerufen
Die Monolith Unternehmensgruppe ruft Viva Kartoffelchips "Paprika Style" wegen Verunreinigungen mit Mineralöl zurück. Betroffen seien 100-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum bis 23.
Stammzellenspende
Der Weg zum Lebensretter
Stammzellenspenderdateien wie die AKB und die DKMS suchen dringend potenzielle Spender, weil immer mehr Menschen über 61 Jahre aus der Spenderdatei ausscheiden. Was potenzielle Spender bei einer Übereinstimmung erwartet.
Feuerwehr Viechtach
Wer haftet bei umgestürzten Bäumen?
Schneemassen, Verkehrschaos, umgestürzte Bäume: An wenigen Tagen im Jahr schneit es so viel, dass sowohl Räumdienste als auch die Feuerwehr an ihre Grenzen kommen - wie in der vergangenen Woche. Unsere Redaktion hat bei der Viechtacher Feuerwehr nachgefragt, wer umgestürzte Bäume wegräumt und dafür haftet.
Verdacht auf Listerien
Schimmelkäse Tomette des Alpes zurückgerufen
Wegen des Verdachts auf Listerien ruft die französische Firma Tradition Emotion den Käse "Tomette des Alpes" zurück. In dem Produkt "Tomette des Alpes 300 g TradEmo" bestehe der Verdacht auf eine Kontamination mit unerwünschten Bakterien, teilte die Firma über das Portal lebensmittelwarnung.de mit.
1
2
3
4
5