Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
21,6 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
P
Post
Themen: Post
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Nach Post-Antrag
Briefporto könnte bald teurer werden
Sehr viele Briefe schreiben Privatleute nicht mehr in Deutschland, dennoch sorgt das regelmäßig steigende Porto für Unmut. Anfang 2022 drehte die Post zuletzt an der Preisschraube.
Quartalszahlen
Post mit schwachem Jahresauftakt im Inland
Steigende Materialkosten machen der Post zu schaffen. Zudem ist der Corona-Boom im Paketgeschäft endgültig vorbei.
Immer mehr Retouren
Online shoppen vs. Einzelhandel - was ist nachhaltiger?
Online shoppen ist bequem. So viel wie gewünscht in den digitalen Einkaufskorb packen und sich schicken lassen. Denn Zurücksenden geht fast überall und kostet meist nichts. Doch wie sieht es mit der Nachhaltigkeit aus?
Verhandlungen
Tarifeinigung bei der Deutschen Post: Streik wohl abgewendet
Es drohte ein unbefristeter Streik - doch dann raufen sich die Tarifparteien zusammen. In einer nächtlichen Marathonsitzung einigen sie sich auf einen neuen Vertrag für die 160.000 Post-Beschäftigten.
Verhandlungen
Tarifeinigung bei der Post: Streik wohl abgewendet
Es drohte ein unbefristeter Streik - doch dann raufen sich die Tarifparteien zusammen. In einer nächtlichen Marathonsitzung einigen sie sich auf einen neuen Vertrag für die 160.000 Post-Beschäftigten.
Nordrhein-Westfalen
Tarifabschluss bei der Deutschen Post
Die Deutsche Post und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die 160 000 Beschäftigten geeinigt. Dies teilte die Deutsche Post am Samstag mit.
Urabstimmung
Post: Beschäftigte stimmen für unbefristeten Streik
Acht Jahre ist der letzte große Arbeitskampf bei der Deutschen Post her. Nun sprechen sich große Teile der Briefträger und Paketboten in einer Urabstimmung für einen unbefristeten Streik aus.
Nordrhein-Westfalen
Post-Urabstimmung: Mehrheit für Streik - Aber neue Verhandlungen
Bei der Deutschen Post gehen die Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Verdi nach einem klaren Streik-Votum an diesem Freitag weiter. In einer Urabstimmung lehnten 85,9 Prozent der Befragten das Tarifangebot der Post ab und votierten für einen unbefristeten Streik, wie Verdi am Donnerstag weiter mitteilte.
Nachhaltigkeit
CO2-Label für Pakete? Post fordert Kennzeichnungspflicht
Wer im Internet bestellt, wird mitunter gefragt, welchen Paketdienst er nutzen will. Bei der Antwort auf diese Frage spielt der Klimaschutz eher eine untergeordnete Rolle. Das könnte sich ändern.
Gewerkschaft
Mehr als 45.000 neue Verdi-Mitglieder in zwei Monaten
Vor allem Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes sowie der Post haben nach Angaben von Verdi wieder die Gewerkschaft für sich entdeckt. Eine Rolle dürften dabei die Tarifkonflikte spielen.
Künstlerische Post
Banksy-Graffiti jetzt auch auf ukrainischen Briefmarken
Ukrainer und Ukrainerinnen können ihre Post nun mit Banksy-Briefmarken verschicken. Das Motiv kommt gut an und ist hoch politisch.
Tarifstreit
Streik oder nicht? Verdis Post-Urabstimmung läuft
Die Gewerkschaft will Lohnzuwächse bei der Deutschen Post. Die Tarifbeschäftigten entscheiden jetzt, ob sie dafür auch streiken würden. Die Auswirkungen des Votums sind weitreichend.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 2000 km Leistung: 110 kW (150 PS)
36.990,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
37.996,00
Audi A4
Km-Stand: 8500 km Leistung: 150 kW (204 PS)
59.990,00
Km-Stand: 65435 km Leistung: 120 kW (163 PS)
43.890,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Timber Town Straubing: Freundliche 1,- 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
Die hier angebotene Immobilie überzeugt mit der zentralen Stadtlage und regelmäßig durchgeführten Renovierungen. Das Haus ist nach Absprache zeitna...
Es handelt sich um ein neu gebautes Haus
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Verbraucher
Post dringt weiter auf Zwei-Klassen-Briefzustellung
Die Deutsche Post beharrt weiterhin darauf: Briefe sollen künftig in zwei Geschwindigkeiten ausgeliefert werden - mit unterschiedlichen Preisen.
Tarifkonflikt
Abstimmung über Streik bei der Post
Die Gewerkschaft will hohe Lohnzuwächse bei der Deutschen Post und fragt nun die Beschäftigten, ob sie dafür auch streiken würden. Der Konzern bereitet sich auf einen möglichen Ausstand vor.
Tarife
Verdi beginnt Urabstimmung über Post-Streik am Montag
Nach Warnstreiks in den vergangenen Wochen will die Gewerkschaft ihre Mitglieder nun über einen möglichen unbefristeten Streik abstimmen lassen.
Tarifstreit
Gewerkschaft: Post-Angebot "erfüllt sämtliche Forderungen"
Die Tarifrunde zwischen der Post und Verdi ist gescheitert. Eine kleinere Gewerkschaft findet das Angebot der Arbeitgeberseite hingegen ziemlich gut - doch sie verhandelt gar nicht.
Dienstleistungen
Bei der Post drohen schon bald größere Streiks
Die Gewerkschaft Verdi erklärt die Tarifverhandlungen für die 160.000 Postbeschäftigten für gescheitert und leitet eine Urabstimmung über einen Arbeitskampf ein.
Dienstleistungen
Verdi: Tarifverhandlungen für die Post sind gescheitert
Ein dreitägiger Verhandlungsmarathon in Düsseldorf endet ohne Einigung. Verdi leitet nun die Urabstimmung über Arbeitskampfe ein.
1
2
3