Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
18,1 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
O
Oper
Themen: Oper
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Oper
Nach Rücktritt von Dudamel: Paris sucht neuen Musikchef
Das Orchester steht derzeit ohne Leitung da. Weil bereits Auftritte geplant sind, beginnt die Suche nach einer Neubesetzung - wenn auch mit viel Ruhe.
Kultur
Bayreuther Festspiele: Volle statt Lundgren als "Holländer"
Die Bayreuther Festspiele präsentieren rund zwei Monate vor dem Auftakt einen neuen Sänger für die Titelpartie der Oper "Der fliegende Holländer". John Lundgren habe "seine Mitwirkung aus persönlichen Gründen abgesagt", teilte Festivalsprecher Hubertus Herrmann am Dienstag mit.
Oper
Neuinszenierung: "Aida" und der Schrecken des Krieges
Kein glänzendes Gold, kein Ägypten-Kitsch, dafür grauer Schrecken und eine Liebe aus der Asche des Krieges: An der Bayerischen Staatsoper hat am Montagabend eine sehr berührende Interpretation von Giuseppe Verdis "Aida" Premiere gefeiert. Regisseur Damiano Michieletto stellt mit seiner Inszenierung die Frage, wie der Krieg auf die Menschen und ihre Suche nach Glück wirkt.
Musik
Opernsängerin Grace Bumbry mit 86 Jahren gestorben
Mit Selbstbewusstsein, Temperament und einer begnadeten Stimme stieg Grace Bumbry zur Diva auf. Ihr Bayreuth-Debüt ist legendär. Sie pflegte aber nicht nur das Opern-Drama, sondern auch die intime Tradition des Liedes.
Opernstar
Bayreuther Festspiele trauern um Grace Bumbry
Die Bayreuther Festspiele trauern um Grace Bumbry. "Wir verneigen uns von einer der größten Künstlerinnen ihrer Zeit", schrieben die Festspiele am Montag auf ihrer Facebook-Seite.
Sängerin
Opernstar Grace Bumbry mit 86 Jahren gestorben
Die US-amerikanische Opernsängerin Grace Bumbry ist in ihrer Wahlheimat Wien gestorben. Die Mezzosopranistin und Sopranistin starb am Sonntag im Alter von 86 Jahren in einem Krankenhaus, wie ihr Adoptivsohn David Brewer der Deutschen Presse-Agentur am Montag sagte.
Abschied
Tschechische Opernsängerin Sona Cervena gestorben
Sie arbeitete in Ost und West und wurde mit dem Ehrentitel «Dame der tschechischen Kultur» ausgezeichnet. Die Mezzosopranistin starb am Sonntag im Alter von 97 Jahren.
Festspiele
Günstigere Bayreuth-Tickets für junge Leute
Die Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele bieten in diesem Jahr günstigere Tickets für junge Leute an. Es soll "ein Sonderkontingent für musikaffine und neugierige Jugendliche bis 25 Jahre" geben, wie die Festspiele am Freitag mitteilten - für 90 Euro pro Stück.
Festspiele
Umbesetzung in Bayreuth: Zwei neue Kundrys
Knapp drei Monate vor ihrem Start melden die Bayreuther Festspiele eine Umbesetzung für die Eröffnungspremiere. Weil die als Kundry im "Parsifal" vorgesehene russische Sängerin Ekaterina Semenchuk ihre Teilnahme an den Bayreuther Festspiele "aus privaten Gründen" abgesagt habe, springe Elīna Garanča am 25.
Kultur
Shakespeare und Skate-Tanz - Ruhrtriennale startet im Sommer
Die Ruhrtriennale zeigt im turnusmäßig letzten Jahr der Intendanz der Schweizer Regisseurin Barbara Frey noch einmal ein breites Programm aus Oper, Schauspiel, Musik und Tanz.
Kultur
Welterbe-Opernhaus in Bayreuth bekommt eine eigenes Museum
Gerade einmal 75.000 Einwohner hat Bayreuth - aber gleich zwei weltberühmte Opernhäuser. Für das Markgräfliche Opernhaus, das zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, gibt es jetzt ein eigenes Museum.
Denkmäler
Welterbe Opernhaus bekommt Museum und Infozentrum
Für das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth gibt es nun ein eigenes Museum und Infozentrum. Das Opernhaus gehört seit 2012 zum Unesco-Weltkulturerbe.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Seat Alhambra
Km-Stand: 169000 km Leistung: 135 kW (184 PS)
21.450,00
Km-Stand: 23250 km Leistung: 81 kW (110 PS)
22.990,00
Km-Stand: 83455 km Leistung: 110 kW (150 PS)
15.145,00
Audi RS4
Km-Stand: 0 km Leistung: 331 kW (450 PS)
106.991,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Die hier angebotene Immobilie überzeugt mit der zentralen Stadtlage und regelmäßig durchgeführten Renovierungen. Das Haus ist nach Absprache zeitna...
3 Zimmer-Wohnung
Bereits beim Betreten des Gebäudeensemble fällt sofort die helleund großzügige Raumgestaltung ins Auge. Verschiedene Sitz-möglichkeiten laden in de...
3 Zimmer-Wohnung
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Internet
Digitales Opernglas - AR-Brillen für Opernfans in Düsseldorf
Oper trifft High-Tech: Die Düsseldorfer Rheinoper experimentiert jetzt mit AR-Brillen, die das klassische Musikerlebnis in eine erweiterte Realität befördern - inklusive animierter Bildwelten.
Musik
Salzburger Osterfestspiele 2024 mit Netrebko und Kaufmann
Mit den Opernstars Anna Netrebko und Jonas Kaufmann wollen sich die Osterfestspiele Salzburg im nächsten Jahr ganz der italienischen Musik widmen. Wie Intendant Nikolaus Bachler am Donnerstag bekanntgab, werden die russisch-österreichische Sopranistin und der deutsch-österreichische Tenor Jonas Kaufmann in Amilcare Ponchiellis Oper "La Gioconda" die Hauptrollen singen.
«Così fan tutte»
Serebrennikow überzeugt mit Mozart in Berlin
Ein umjubelter Opernabend im Zeichen des Krieges: Der im Exil in Deutschland lebende Regisseur Kyrill Serebrennikow inszeniert Mozarts «Così fan tutte» an der Komischen Oper in Berlin.
Oper
"Krieg und Frieden" in München: Es gibt keine Sieger
Auf der Bühne der Bayerischen Staatsoper weht die russische Flagge und ein Chor besingt die heilige Mutter Russland. Es sind provokante Szenen bei der Premiere der Oper «Krieg und Frieden» in München - am Ende steht jedoch eine klare Aussage.
Kultur
Saison der Bayerischen Staatsoper zwischen Himmel und Hölle
Die neue Spielzeit an der Bayerischen Staatsoper steht unter dem Eindruck globaler Krisen und Ängste. Die Welt sehe sich vor massiven geopolitischen Herausforderungen und Krisen, sagte Opernintendant Serge Dorny anlässlich der Vorstellung der Saison 2023/2024 am Samstag in München.
Strauss-Oper
Baden-Baden: Mammutoper "Frau ohne Schatten" wird aufgeführt
Sie gilt als ebenso faszinierend wie schwierig: «Die Frau ohne Schatten». Nun wagen sich die Osterfestspiele Baden-Baden an die Oper von Richard Strauss. Und das mit den Berliner Philharmonikern.
1
2
3
4
5